16.03.2015 Aufrufe

Ausgabe 3/2013 Mai - Juli 2013 - Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall

Ausgabe 3/2013 Mai - Juli 2013 - Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall

Ausgabe 3/2013 Mai - Juli 2013 - Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IN GEMEINSCHAFT LEBEN<br />

Gemeinsam singen<br />

Verba Sonanda in St. Maria<br />

Wer hat Lust und Freude am Singen und möchte dies an andere<br />

Menschen weitergeben?<br />

Der Chor „Verba Sonanda“ ist für Alt und Jung genau das Richtige.<br />

Wir proben jeden Freitag von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Maria und üben neue wie auch bekannte Lieder ein (ein- oder<br />

mehrstimmig). Diese Lieder singen wir dann in regelmäßigen Abständen<br />

für und mit der Gemeinde beim Gottesdienst. Wenn Dein<br />

Interesse geweckt ist, dann komme doch einfach unverbindlich vorbei<br />

oder melde Dich bei Nadine Stellmach, Tel. 07907/943588.<br />

Projektchor „Orgelweihe St. Maria“<br />

Mitmachen kann jeder, der Lust zum Singen und Freude an einer<br />

guten Chorgemeinschaft hat. Es ist keiner zu jung oder zu alt, um<br />

mitzusingen. Im Vordergrund der Proben steht die Freude am gemeinsamen<br />

Erlernen von Klängen, Tönen und Texten.<br />

Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben innerhalb des Projekts<br />

wird vorausgesetzt. Wir treffen uns zum ersten Mal am 19. <strong>Juli</strong>,<br />

18.30 Uhr im Gemeindesaal St. Maria: Hier bekommen Sie Notenmaterial,<br />

Übungs-CD und Probentermine.<br />

Wenn Sie Interesse haben, im Projektchor „Orgelweihe“ mitzusingen,<br />

wenden Sie sich bitte an Domenico Santurri, Tel. 0791/4938710,<br />

domeasuka@web.de oder ans Pfarrbüro St. Maria, Tel. 0791/2303,<br />

stmaria.schwaebischhall@drs.de.<br />

Orgelweihe in St. Maria in Hessental<br />

Es ist bald soweit! Am Sonntag, 17. November wird Weihbischof Dr.<br />

Kreidler unsere neue Orgel in einem feierlichen Gottesdienst weihen.<br />

Die Orgel aus dem Jahre 1887, von W. Drechsler erbaut, wurde im<br />

Februar <strong>2013</strong> durch die Orgelbaufirma Schulte im englischen Küstenort<br />

Clacton on Sea abgebaut und in die Werkstatt des Orgelbauers<br />

gebracht. Im September wird der Orgelaufbau in unserer<br />

Kirche beginnen.<br />

Herr Schulte teilte uns mit, dass während der Aufbauzeit der Orgel<br />

Interessierte gerne vorbeischauen dürfen.<br />

Für den Orgelausschuss<br />

Jutta Tomerl und Peter Noe<br />

FELDKREUZ GSCHACHTENBRETZINGEN<br />

Ursprüngliche Schlichtheit<br />

Die Renovierung des Feldkreuz-Ensembles ist in Gange. Der Corpus<br />

wurde von einem Restaurator überarbeitet. Eine Firm-Projektgruppe<br />

hat den Steinaltar gereinigt und den Platz um das Kreuz angelegt.<br />

Die Aufarbeitung des Kreuzes wird noch vorgenommen.<br />

Nach reichlicher Abwägung wurde schließlich beschlossen, dem<br />

Platz die ursprüngliche Schlichtheit zurück zu geben. Die Geschmäcker<br />

sind bekanntlich verschieden. Doch in der schlichten Form finden<br />

sich die meisten wieder. Darüber hinaus wird die Konzentration<br />

aufs Kreuz gestärkt. Eine Lampe für Opferlichter und eine Vase für<br />

Blumen werden noch fest installiert.<br />

Im Lauf der Jahre haben viele Menschen sich bemüht, diesen Ort zu<br />

gestalten und zu pflegen. Dafür ein herzliches Vergelt‘s Gott. Wer<br />

von den Gegenständen, die zuletzt beim Kreuz waren, etwas zurück<br />

haben möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro melden.<br />

Ulrich Müller-Elsasser<br />

Termine<br />

Christus König<br />

• Donnerstag ab 9 Uhr, ökumenische Krabbelgruppe<br />

im Sophie Scholl-Gemeindezentrum.<br />

Kontakt: Katrin Widmer, Tel. 0791/2169404<br />

St. Markus<br />

• Donnerstag 9.30 bis 11 Uhr, ökumenischer „Zwergentreff“<br />

im Lukasgemeindezentrum.<br />

Kontakt: Robert Söhner, Tel. 0791/9467148<br />

• Donnerstag 9.45 bis 11 Uhr, ökumenische Krabbelgruppe<br />

im Gemeindehaus Westheim.<br />

Kontakt: Stefanie Matuschek, Tel. 0791/20414961<br />

Fair gehandelte Produkte – Verkauf<br />

• Christus König: Sonntag, 2. Juni und 7. <strong>Juli</strong><br />

• St. Maria: Sonntag, 26. <strong>Mai</strong><br />

• St. Markus: Sonntag, 12. <strong>Mai</strong>, 9. Juni, 14. <strong>Juli</strong><br />

jeweils nach dem Gottesdienst<br />

Festausschuss St. Maria<br />

Kochen Sie gerne, oder organisieren Sie gerne Feste? Dann sind<br />

Sie bei uns richtig! Der Festausschuss von St. Maria trifft sich<br />

regelmäßig alle 4 – 8 Wochen zur Planung. Das nächste Treffen<br />

findet am 17. Juni um 20 Uhr statt. Wenn Sie Interesse haben,<br />

melden Sie sich bitte bei Agnes Koßatz, Tel. 48894 oder Angelika<br />

Jörg, Tel. 42235. Das nächste Mittagessen in St. Maria ist am<br />

21. <strong>Juli</strong> geplant. Es gibt Geschnetzeltes mit Spätzle und Salat.<br />

Frauentreff<br />

Christus König<br />

• Montag, 3. Juni und 1. <strong>Juli</strong>, jeweils 15 Uhr,<br />

Gemeindesaal-Anbau Christus König<br />

• Montag, 27. <strong>Mai</strong>, 24. Juni und 29. <strong>Juli</strong>, 15 Uhr,<br />

Gemeindehaus St. Elisabeth, Gottwollshausen<br />

Michelbach an der Bilz<br />

Frauenfrühstück „Treff um 9“ jeweils von 9 bis 11 Uhr<br />

im Evang. Gemeindehaus.<br />

• 16. <strong>Mai</strong>: „Buon Camino – auf dem Jakobsweg durch Galizien“,<br />

ein Bericht von Evelyn Schickner.<br />

• 20. Juni: Brigitte Bohnet berichtet über das Kinderhilfswerk<br />

der Jürgen-Klinsmann-Stiftung.<br />

Freundeskreis Kirchenchor St. Maria<br />

Der Freundeskreis trifft sich wieder am Montag 10. Juni<br />

um 19 Uhr im Gemeindehaus in Hessental.<br />

Jugendgruppen<br />

St. Markus<br />

• „Jugendtreff“ für Jugendliche ab 14 Jahren, nächste<br />

Treffen: 17. <strong>Mai</strong>, 7. und 21. Juni, jeweils 20 bis 22 Uhr im<br />

„Leo’s“ St. Markus. Kontakt: Michael Bäumlisberger<br />

• “Löwengruppe” für Jungen 15 bis 16 Jahre, nächste<br />

Treffen: 17. <strong>Mai</strong>, 7. und 21. Juni, jeweils von 20 bis 21.45 Uhr.<br />

Kontakt: Gabriele Bäumlisberger, Tel. 0791/54639<br />

St. Johannes<br />

• „Teenietreff“ für Jugendliche der 5. bis 7. Klasse, am Freitag,<br />

7. Juni im Evang. Gemeindehaus in Michelbach<br />

Kindergruppen<br />

• St. Markus: „Affenbande“, 6 bis 11 Jahre, jeden Mittwoch von<br />

17 bis 18.30 Uhr, Leiterin: Helen Krockenberger, Kontakt über<br />

das Büro St. Markus.<br />

Fortsetzung auf der nächsten Seite<br />

forum | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!