23.03.2015 Aufrufe

Karrieretag Nur die Liebe zählt Dr. Aribert Heim - Österreichische ...

Karrieretag Nur die Liebe zählt Dr. Aribert Heim - Österreichische ...

Karrieretag Nur die Liebe zählt Dr. Aribert Heim - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StV Informatik<br />

AbsolventInnenbericht - Gibt es ein Leben nach dem Studium?<br />

Vor nicht allzu langer Zeit, verbrachte ich Wochenenden damit an meiner Diplomarbeit zu arbeiten. Bewerbungen wurden geschrieben und <strong>die</strong><br />

Diplomprüfung rückte immer näher. Doch eine Frage blieb: Gibt es ein Leben nach dem Studium?<br />

Nun arbeite ich<br />

seit mehr als<br />

einem halben<br />

Jahr für Accenture<br />

und kann<br />

<strong>die</strong>se Frage mit<br />

einem klaren JA<br />

beant worten.<br />

Florian Schnitzelhofer Nach meinem<br />

Informatikstudium<br />

war <strong>die</strong> Jobsuche kein schweres<br />

Unterfangen. Doch wer <strong>die</strong> Wahl hat,<br />

hat <strong>die</strong> Qual und meine Erwartungen<br />

an den zukünftigen Job waren hoch.<br />

Die Work-Life-Balance musste stimmen,<br />

das Betätigungsfeld spannend<br />

und abwechslungsreich sein und gute<br />

Karrieremöglichkeiten sollten mir<br />

auch geboten werden. Nach intensiver<br />

Suche wurde ich auf den renommierten<br />

Management-, Technologie- und Outsourcing<br />

Dienstleister Accenture aufmerksam.<br />

Mein Wunsch, als Techniker<br />

schnell tiefen Einblick in das Management<br />

von herausfordernden Projekten<br />

zu gewinnen, wurde bestens erfüllt.<br />

Nach einer spannenden Ausbildungsphase<br />

in Frankfurt und Chicago/USA<br />

hatte ich gleich Gelegenheit, mein<br />

im Studium angeeignetes Wissen bei<br />

einem ersten Projekt in Wien unter Beweis<br />

zu stellen. Zurzeit arbeite ich auf<br />

einem großen Projekt in Nürnberg und<br />

bin mit dem Fachkonzeptteam für <strong>die</strong><br />

fachliche Spezifikation eines großen<br />

deutschen Softwareportals zuständig.<br />

Durch <strong>die</strong> professionelle Beratung und<br />

Unterstützung von Accenture stellte<br />

<strong>die</strong>ser Kunde erfolgreich auf einen<br />

„Model-<strong>Dr</strong>iven Software Development<br />

Prozess“ um und kann sich somit<br />

schneller und effektiver den Marktgegebenheiten<br />

anpassen.<br />

Ein wichtiger Grund, weswegen ich<br />

mich für Accenture entschieden habe,<br />

war der kollegiale Umgang und der<br />

starke Fokus auf das Miteinander. Bereits<br />

während der Ausbildungsphase<br />

freundete ich mich mit zahlreichen<br />

internationalen Kolleginnen und Kollegen<br />

an. Dieses Netzwerk unterstützt<br />

mich nicht nur bei beruflichen Aufgaben<br />

und Problemen, sondern wir<br />

treffen uns auch nach Feierabend zum<br />

Sport oder zu einer Pokerrunde.<br />

Meet the Manager<br />

Meine ersten Kontakte mit Accenture<br />

knüpfte ich auf der JKU Karrieremesse.<br />

Nach einem kurzen Gespräch war<br />

klar, dass ich mehr über <strong>die</strong>ses Unternehmen<br />

erfahren wollte und schon befand<br />

ich mich mitten im Bewerbungsprozess.<br />

Auch <strong>die</strong>ses Jahr wird Accenture am<br />

12. November wieder beim JKU <strong>Karrieretag</strong><br />

vertreten sein. Bist du dabei in<br />

Kürze dein Studium mit überdurchschnittlichem<br />

Erfolg abzuschließen,<br />

dann bewirb dich jetzt für unsere<br />

"Meet the Manager" Session. Zur Anmeldung<br />

sende deinen aussagekräftigen<br />

Lebenslauf und deine Zeugnisse<br />

an folgende E-Mail Adresse: recruiting.<br />

austria@accenture.com.<br />

Weiters kannst du dich unter www.<br />

entdecke-accenture.com über <strong>die</strong> vielfältigen<br />

Karrieremöglichkeiten bei<br />

Accenture in den Bereichen Consulting<br />

(betriebswirtschaftliche und technische<br />

Lösungen), Accenture Technology<br />

Solutions (maßgeschneiderte IT<br />

Lösungen) und Outsourcing (Betrieb<br />

von kompletten Geschäftsprozessen)<br />

näher informieren.<br />

Vortrag - Outsourcing -<br />

Potenziale & Risiken<br />

Die Welt verändert sich. Outsourcing<br />

und Offshoring sind globale Trends,<br />

<strong>die</strong> vielfältige Herausforderungen darstellen<br />

und auch kontrovers diskutiert<br />

werden.<br />

Mag. DI Roland Smertnig, langjähriger<br />

Accenture Partner und Outsourcing<br />

Experte, wird in einem gemeinsam<br />

mit der Kepler Society organisierten<br />

Vortrag Potenziale und Risiken veränderter<br />

Geschäftsmodelle erläutern.<br />

Nach dem Vortrag steht Roland Smertnig<br />

für Fragen zum Thema Outsourcing<br />

und Karriereentwicklung bei Accenture<br />

gerne zu Verfügung.<br />

weiterführende Infos<br />

Termin: Dienstag, 18.11.2008 um<br />

17.00 Uhr, Repräsentationsraum A<br />

Natürlich stehe ich dir gerne persönlich<br />

für Fragen zu Accenture<br />

unter meiner EMail Adresse zur<br />

Verfügung!<br />

florian.schnitzhofer@accenture.com<br />

ÖH-Courier WS08 #6 | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!