30.03.2015 Aufrufe

Pfalz Echo 1415

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 14 30.03.2015 8. Jahrgang www.pfalz-echo.de 0 72 75 / 98 56 0<br />

Gospel am Weintor<br />

Colours of Gospel geben ein buntes Konzert<br />

Löffler, Steigelmann, Krieger & Partner<br />

Rechtsanwälte • Steuerberater • Wirtschaftsprüfer<br />

„Oh, sage mir, wie heißt das Tier,<br />

das vieles kann vertragen, das wohl den<br />

größten Rachen hat und auch den größten Magen?<br />

Es heißt Haifisch auf dem Meer<br />

und Fiskus auf dem Lande.“<br />

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)<br />

www.LSK-Partner.de Tel. 06341 9244-0<br />

Landgasthof Groß<br />

Minfeld . Saarstraße 16 . Telefon 07275 617714<br />

Gute Stimmung erwartet die Besucher am Weintor.<br />

■ SCHWEIGEN-RECHTENBACH<br />

Wenn in diesem Jahr der Winzerausschank<br />

am Sonnenberg seinen<br />

Saisonauftakt feiert, erwartet<br />

alle Sonnenhungrigen und<br />

Schorledurstigen Wandersleute<br />

zum Abschluss ihres Ausflugstags<br />

am Weintor noch ein besonderes<br />

Schmankerl: Am Freitag, 1. Mai,<br />

findet ab 17 Uhr ein Hofkonzert<br />

mit den „Colours of Gospel“ aus<br />

Mainz statt.<br />

Der Mainzer Chor bildet bei seinen<br />

Konzerten alle Facetten der<br />

Gospelmusik ab. Und darum erwartet<br />

den Besucher ein abwechslungsreiches<br />

Powerprogramm: von<br />

Modern Gospel über Black Gospel<br />

bis Latin Gospel, mal rockig, mal<br />

soulig und mal bluesig.<br />

„The Fools Of Rhythm“ begleiten<br />

die 40-köpfige Truppe. Die Kombination<br />

aus jung besetztem Chor<br />

mit erfahrener Konzertband lässt<br />

immer den Funken zum Publikum<br />

überspringen: eingängige Melodien,<br />

mitreißende Rhythmen, fetzige<br />

Bauen & Wohnen<br />

Energieberatungen<br />

-Foto: Veranstalter<br />

Grooves. National oder international,<br />

Hallen- oder Kirchenkonzert,<br />

Festival oder TV-Auftritt; aus Zuhörern<br />

werden Mitklatscher und<br />

Mits(w)inger. (per)<br />

Der Eintritt ist frei – um Spenden<br />

wird gebeten.<br />

■ KANDEL Die Energieberatungen finden in der Region wie folgt<br />

statt: in Landau am Mittwoch, 15. April, von 12.15 bis 16 Uhr, in<br />

Kandel am Mittwoch, 8. April, von 16 bis 18 Uhr, und in Wörth am<br />

Donnerstag, 9. April, von 14 bis 18 Uhr. Die Beratungsgespräche<br />

sind kostenlos.<br />

Zur Terminvereinbarung und für weitere Auskünfte steht das Energietelefon<br />

unter 0800-6075600 kostenfrei zur Verfügung; erreichbar<br />

montags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, dienstags und<br />

donnerstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr. (VZ-RLP/per)<br />

Öffnungszeiten über OSTERN:<br />

Karfreitag ab 17.00 Uhr<br />

Ostersonntag u. Montag<br />

ab 11.30-14.30 und 17.00 Uhr<br />

Kunterbunter Familienspaß<br />

Neue Broschüre für Kinder und Familien<br />

■ SÜDLICHE WEINSTRASSE<br />

Rechtzeitig zu den Osterferi-<br />

en ist die Neuauflage<br />

der<br />

Broschüre „Familienspaß<br />

an der Südlichen straße“ erschienen.<br />

Weinmit<br />

Kindern enthält<br />

viele Ausflugstipps in<br />

die Umgebung, z. B. das<br />

Reptilium in Landau, die<br />

Südpfalz-Draisinenbahn<br />

oder den Wild- und<br />

Wanderpark Silz. Auch<br />

Angebote im Freien wie<br />

Der Wegweiser für<br />

Urlauberfamilien<br />

die Trekking-Camps im<br />

Pfälzerwald oder Geocaching, die<br />

moderne Schatzsuche, werden<br />

vorgestellt. Neu in diesem Jahr ist<br />

die Rubrik „Kinderfreundliche Unterkünfte“,<br />

in der zertifizierte Beherbergungsbetriebe<br />

der Südlichen<br />

Weinstrasse genannt werden. Ein<br />

Veranstaltungskalender<br />

von Ostern bis Weihnachten<br />

2015 mit zahlreichen<br />

Angeboten für Kinder<br />

rundet das Thema Familienurlaub<br />

ab.<br />

Erhältlich ist der<br />

Flyer in allen Tourismusbüros<br />

an der Südlichen<br />

Weinstrasse. Alle Veranstaltungen<br />

von März bis<br />

Dezember sind auch im<br />

Internet unter www.su-<br />

edlicheweinstrasse.de/<br />

familienspass/ zu finden.<br />

(per)<br />

www.suedlicheweinstrasse.de,<br />

www.ferienregion-landau-land.<br />

de<br />

Flohmärkte & Basare<br />

Spielzeugbörse<br />

■ BORNHEIM Am Samstag,<br />

18. April, lädt der Elternausschuss<br />

der katholischen Kindertagesstätte<br />

St. Laurentius<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in<br />

Bornheim von 14 bis 16 Uhr<br />

zu seiner Kinderkleider- und<br />

Spielzeugbörse ein.<br />

Tischreservierungen können<br />

bei Barbara Seitz unter 06348-<br />

615443 vorgenommen werden.<br />

Die Tischgebühr beträgt 5 Euro<br />

plus Kuchen für die ersten 25<br />

Tische, 8 Euro für die weiteren.<br />

(per)<br />

Wie soll man sich wehren?<br />

„ Schütz dich vor Gewalt“<br />

Kurs zur Gewaltprävention beim TV Steinweiler<br />

-Foto: privat<br />

■ STEINWEILER Das Thema Gewaltprävention<br />

ist in aller Munde.<br />

Durch die finanzielle Unterstützung<br />

der Leitstelle Kriminalprävention<br />

vom Ministerium des Innern, für<br />

Sport und Infrastruktur Rheinland-<br />

<strong>Pfalz</strong> konnte der Pfälzer Turnerbund<br />

seinen Vereinen mit interessierten<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

zwischen sechs und 13 Jahren<br />

vergünstige Kurse anbieten. So<br />

auch beim TV Steinweiler.<br />

„Nicht mit mir! – Schütz dich vor<br />

Gewalt!“ ist ein durch den Deutschen<br />

Ju-Jutsu Verband initiiertes,<br />

deutschlandweites, Präventions-,<br />

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept.<br />

Der TV Steinweiler<br />

nutzte als erster Verein des<br />

Pfälzer Turnerbundes die Möglichkeit<br />

für seine Mitglieder:<br />

Der Kurs soll Kindern helfen,<br />

Gefahren zu vermeiden, gefährliche<br />

Situationen zu erkennen und<br />

sich im Notfall zu Wehr zu setzen.<br />

In zwölf Unterrichtseinheiten<br />

wurden die Themen Helfen oder<br />

Hilfe holen, gefährliche Situationen,<br />

Körpersprache und richtiges<br />

Auftreten, Notinsel, Schreispiele,<br />

Gewalt, Streit, Nein sagen, nicht<br />

mit Fremden gehen und gute und<br />

schlechte Geheimnisse behandelt.<br />

(per)<br />

ECO_KAN_HP20150330_007<br />

Wir sind für Sie vor Ort.<br />

Climbach Obeerhoffen-les-Wissembourg<br />

Cleebourg<br />

Riedseitz<br />

Drachenbronn-<br />

Schleithal<br />

Birlenbach<br />

Niederlauterbach<br />

Ingolsheim<br />

Seebach<br />

Lobsann Keffenbach<br />

Hunspach<br />

Oberlauterbach<br />

Preuschdorf<br />

Trimbach<br />

Aschbach<br />

Kutzenhausen<br />

Mothern<br />

Hoffen<br />

Eberbach-Seltz<br />

Oberroedern<br />

Munchhausen<br />

Buhl<br />

Niederroedorn<br />

Kennen Sie unsere Ausgabe in Frankreich?<br />

Inserieren Sie auch in unserer französischen Monatszeitung<br />

Wir übersetzen Ihre Anzeige kostenlos!<br />

Region: Wissembourg, Soultz-Sous-Fôrets, Lauterbourg, Seltz<br />

Auflage: 20.300 Haushalte<br />

Millimeteranzeigen: Ortspreis 1,33 € Grundpreis 1,56 €<br />

Bei Anzeigenschaltung in gleicher Woche im <strong>Pfalz</strong>-<strong>Echo</strong><br />

erhalten Sie zusätzlich einen Kombirabatt von 15%<br />

Rufen Sie uns an! 07275 - 98560<br />

Seien Sie<br />

bei der nächsten<br />

Ausgabe dabei!<br />

Erscheinungstermin:<br />

Di. 14.04.2015<br />

Anzeigenschluss:<br />

Mi. 08.04.2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!