08.04.2015 Aufrufe

Darmkrebs pdf - Labor Krone

Darmkrebs pdf - Labor Krone

Darmkrebs pdf - Labor Krone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie werden die Tests durchgeführt?<br />

Für den immunologischen Test auf Blut im Stuhl<br />

bekommen Sie von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt<br />

ein Spezialröhrchen. Mit dem Plastiklöffel am<br />

Schraubverschluss wird aus dem Stuhl eine walnussgroße<br />

Probe entnommen und in das Röhrchen<br />

überführt. Bei Frauen soll die Stuhlprobe nicht<br />

während der Menstruationsblutung gewonnen<br />

werden. Für den Septin-9-Test entnimmt Ihre Ärztin<br />

oder Ihr Arzt eine Blutprobe, die zur Analyse<br />

ins <strong>Labor</strong> geschickt wird.<br />

Wie bekomme ich weitere Informationen?<br />

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt informiert Sie gern bei<br />

weiteren Fragen, auch über aktuelle Kosten für<br />

die Untersuchung.<br />

© Januar 2013<br />

Siemensstraße 40<br />

32105 Bad Salzuflen<br />

Telefon 05222 80760<br />

info@laborkrone.de<br />

www.laborkrone.de<br />

<strong>Darmkrebs</strong><br />

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem behandelnden Arzt:<br />

Individuelle Gesundheitsleistungen IGeL<br />

Krebsvorsorge


Die wichtigsten Informationen<br />

<strong>Darmkrebs</strong> gehört zu den häufigsten Krebsarten.<br />

Frauen und Männer sind gleichermaßen betroffen,<br />

besonders im Alter zwischen 50 und 70 Jahren.<br />

An <strong>Darmkrebs</strong> sterben in Deutschland jedes Jahr<br />

ca. 30.000 Menschen. Rechtzeitig erkannt, in einem<br />

Stadium, in dem der Tumor noch klein ist, bestehen<br />

gute Heilungschancen. In ca. 90% dieser Fälle kann<br />

eine Operation lebensrettend sein. Eine späte Entdeckung<br />

des Tumors dagegen führt zu einer hohen<br />

Sterblichkeit.<br />

Welches Risiko besteht,<br />

an <strong>Darmkrebs</strong> zu erkranken?<br />

<strong>Darmkrebs</strong> entwickelt sich in der Regel über einen<br />

längeren Zeitraum aus gutartigen Vorstufen, z. B.<br />

Dickdarmpolypen, ohne dass irgendwelche Beschwerden<br />

auftreten. Neben Darmpolypen kann<br />

eine familiäre Veranlagung ein erhöhtes Tumorrisiko<br />

darstellen, wenn z. B. bei mehreren Verwand<br />

ten <strong>Darmkrebs</strong> aufgetreten ist. Daher sollten<br />

sich alle Personen über 45 Jahre und auch jüngere<br />

Erwachsene, in deren Familie <strong>Darmkrebs</strong> aufgetreten<br />

ist, in regelmäßigem Abstand testen lassen.<br />

Was zahlt meine gesetzliche<br />

Krankenversicherung?<br />

In Deutschland kann man als kostenlose Vorsorgeleistung<br />

ab dem 50. Lebensjahr einen Test auf<br />

nicht sichtbares (okkultes) Blut im Stuhl durchführen<br />

lassen. Dieser Test ist sehr unsicher. Ab<br />

dem 55. Lebensjahr kann man alle 10 Jahre eine<br />

Darmspiegelung in Anspruch nehmen. Nur ca.<br />

16% der Berechtigten machen vom Stuhltest<br />

Gebrauch, nur ca. 3% nehmen die Möglichkeit<br />

zur Darmspiegelung war.<br />

Um welche vorbeugenden Untersuchungen<br />

kann ich meine Ärztin oder meinen Arzt bitten?<br />

Immunologischer Blut-Nachweis im Stuhl<br />

Die bisher üblichen Tests auf Blut im Stuhl sind<br />

störanfällig. Eine neue immunologische Methode,<br />

basierend auf dem Nachweis von Hämoglobin,<br />

dem roten Blutfarbstoff der roten Blutkörperchen,<br />

hat eine verbesserte Treffsicherheit. Mit diesem<br />

Test kann ein Darmtumor zuverlässiger nachgewiesen<br />

werden.<br />

Septin-9-Test<br />

Alternativ bietet sich der neue Septin-9-Bluttest<br />

an, vielleicht mit einer höheren Akzeptanz als<br />

Stuhluntersuchung oder Darmspiegelung. Mit<br />

diesem Test wird von Darmtumoren im frühesten<br />

Stadium abgesondertes genetisches Material<br />

(DNA) nachgewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!