09.04.2015 Aufrufe

Lehr- und Rahmenplan - Franziska Schervier Altenhilfe

Lehr- und Rahmenplan - Franziska Schervier Altenhilfe

Lehr- und Rahmenplan - Franziska Schervier Altenhilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachschule Altenpflege, Fachrichtung Altenpflege/Altenpflegehilfe<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

Lernmodul 1: In den Beruf Altenpflege eintreten (120 Std. + 6 Std. aus Lernmodul 8 a/b)<br />

Lernort Schule<br />

Lernort Praxis<br />

Kompetenzen Hinweise Kompetenzen Hinweise<br />

Sich in der Rolle als Auszubildende<br />

<strong>und</strong> Auszubildender in<br />

der Altenpflege orientieren<br />

Einführungstage<br />

Patenschaften durch andere Schüler<br />

Sich in der Rolle als Auszubildende<br />

<strong>und</strong> Auszubildender in<br />

der Altenpflege orientieren<br />

Verfahrensanweisung<br />

„Einführung Auszubildender“<br />

Differenzierung der Rolle Praktikantin<br />

<strong>und</strong> Praktikant/Schülerin<br />

<strong>und</strong> Schüler<br />

Sich mit den Zielen <strong>und</strong> dem<br />

Verlauf der Ausbildung auseinander<br />

setzen<br />

Anforderungsprofil <strong>und</strong> Handlungskompetenzen<br />

Modulare Ausbildung<br />

Berufsbild, Arbeitsfelder<br />

Stellenbeschreibungen Pflegehilfskräfte/<br />

Pflegefachkräfte<br />

Sich mit den Zielen <strong>und</strong> dem<br />

Verlauf der Ausbildung auseinander<br />

setzen<br />

Ausbildungsplan<br />

Regelmäßige Abstimmung mit<br />

Praxisanleiter<br />

15<br />

Das eigene Handeln an den<br />

Rechten <strong>und</strong> Pflichten als Auszubildende/Auszubildender<br />

<strong>und</strong><br />

denen der ausbildenden Einrichtungen<br />

ausrichten<br />

Ausbildungsvertrag<br />

Kooperationsvertrag<br />

Hausordnung<br />

Tätigkeits- <strong>und</strong> Beurteilungskatalog<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Formen betrieblicher<br />

Mitbestimmung<br />

Das eigene Handeln an den<br />

Rechten <strong>und</strong> Pflichten als Auszubildende/Auszubildender<br />

<strong>und</strong><br />

denen der ausbildenden Einrichtungen<br />

ausrichten<br />

Ausbildungsvertrag<br />

Tätigkeits- <strong>und</strong> Beurteilungskatalog<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Formen betrieblicher<br />

Mitbestimmung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!