15.04.2015 Aufrufe

Checkliste Eintritte Lehrpersonen

Checkliste Eintritte Lehrpersonen

Checkliste Eintritte Lehrpersonen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führung<br />

Personal<br />

Einarbeitung<br />

CL 101<br />

Version 14<br />

<strong>Checkliste</strong> <strong>Eintritte</strong> <strong>Lehrpersonen</strong><br />

Name/Vorname:<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

wird durch ein Schulleitungsmitglied ausgefüllt<br />

Orientierungen ¤ Rundgang durch die Schule<br />

¤ Organigramm der Schule erläutern<br />

¤ Eröffnungsapéro anfangs Schuljahr ankündigen<br />

¤ Mentor/Mentorin zuteilen _________________________________<br />

¤ Ablauf Fremdbeurteilung erklären<br />

¤ Neulehrpersonenkonferenz ankündigen ______________________<br />

¤ Budget- und Lohnfragen<br />

¤ Handhabung der Kopiergeräte demonstrieren<br />

¤ Anwendung der Kopierkarte erklären<br />

¤ Regelung der Parkiermöglichkeiten erklären<br />

¤ Dokumentationsstelle / Medienbestellung erklären<br />

¤ Information über didaktisch-methodische Ausbildung für Fachlehrpersonen<br />

¤ Information über obligatorische Weiterbildungskurse (Eco open, Outlook, Interwrite,<br />

QMS)<br />

¤ Gebrauch der Informatik-Infrastruktur und Benützung PC-Räume<br />

¤ Qualitätsmanagementsystem (QMS) und Zugriff erklären<br />

¤ Vergünstigter Benzinbezug über die Stadt Chur<br />

¤ Pensum < 6 Lektionen – keine Unfalldeckung für Nichtberufsunfallt<br />

Abgabe von ¤ Hinweis auf internen Schullehrplan<br />

Unterlagen ¤ Lektionentafel der betroffenen Berufe<br />

(Starterkit) ¤ Testatheft<br />

¤ CL 115 Massnahmen/Termine für <strong>Lehrpersonen</strong><br />

¤ Stundenplan<br />

¤ Ferien- und Prüfungsplan der GBC<br />

¤ Vision, Mission, Werte, gemeinsames Qualitätsverständnis<br />

¤ CL 118 Pausenordnung<br />

erstellt:<br />

Bertogg, Felix /<br />

27.11.2002<br />

geprüft:<br />

Florin, Ueli /<br />

02.09.2014<br />

freigegeben:<br />

Takacs, Peter /<br />

02.09.2014<br />

Seite 1 von 2


Führung<br />

Personal<br />

Einarbeitung<br />

CL 101<br />

Version 14<br />

¤ Systembeschrieb „Grundhaltung zur Hauskultur“<br />

¤ AA 2.4.3 „Aufgaben zwischen Fach-/ABU-/T+S-<strong>Lehrpersonen</strong>“<br />

¤<br />

Für Fachlehrpersonen: Hinweis Berufsreglement / Bildungsverordnung /<br />

Verordnung über die berufliche Grundbildung<br />

¤ Kleiner Leitfaden zur Unterrichtsbeobachtung<br />

¤ Unterzeichnung / Besprechung Pflichtenheft<br />

Zimmer ¤ Materialkasten regeln oder zuteilen<br />

Aufenthaltsraum ¤ Arbeitsplatz für <strong>Lehrpersonen</strong> regeln<br />

für <strong>Lehrpersonen</strong> ¤ Hinweis auf das Anschlagbrett im <strong>Lehrpersonen</strong>zimmer<br />

¤ Einrichten des pers. Faches im <strong>Lehrpersonen</strong>zimmer<br />

¤ Gebrauch des persönlichen Faches im <strong>Lehrpersonen</strong>zimmer<br />

Diverses ¤ Konsumationsmöglichkeiten in den Pausen erläutern<br />

¤ Hospitation durch <strong>Lehrpersonen</strong> erläutern<br />

¤ Personalblatt ausfüllen<br />

¤ Schlüssel gegen Leihschein/Depotzahlung bei Zentralen Diensten beziehen<br />

¤ Eintritt an das Personalamt weitermelden<br />

¤ Foto für Portraitwand erstellen, Termin mit Vizedirektor/Vizedirektorin B abmachen<br />

¤ Foto in Portraitwand aushängen<br />

¤ Personaldaten und Foto im Eco open erfassen<br />

¤ Im System eröffnen und E-Mail zuteilen<br />

¤ 1. Eröffnung im Netz, Kürzel definieren<br />

¤ Eröffnung in Geburtstagsliste<br />

¤ Eröffnung in Weiterbildungsliste<br />

¤ Zuteilung in Outlook zu <strong>Lehrpersonen</strong>gruppen<br />

¤ Befragung Neulehrpersonen nach Einführungssemester erfolgt<br />

Ergänzung zu Personalblatt (für Eco open) erfassen: Natel privat und Arbeitgeber,<br />

¤ E-Mailadresse privat und Arbeitgeber<br />

¤ Tokenabgabe, incl. Weisungen unterschreiben<br />

Dieses Dokument wird an den Mentor weitergegeben, welcher es nach Beendigung des Mentorates vernichtet.<br />

erstellt:<br />

Bertogg, Felix /<br />

27.11.2002<br />

geprüft:<br />

Florin, Ueli /<br />

02.09.2014<br />

freigegeben:<br />

Takacs, Peter /<br />

02.09.2014<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!