21.04.2015 Aufrufe

FO 306 Protokoll Unterrichtsbesuch (nach Hilbert Meyer)

FO 306 Protokoll Unterrichtsbesuch (nach Hilbert Meyer)

FO 306 Protokoll Unterrichtsbesuch (nach Hilbert Meyer)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung<br />

Unterricht - Beurteilung<br />

Unterrichtsbeurteilung durch Schulleitung<br />

<strong>FO</strong> <strong>306</strong><br />

Version 3<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>Unterrichtsbesuch</strong> (<strong>nach</strong> <strong>Hilbert</strong> <strong>Meyer</strong>)<br />

Lehrperson:<br />

Fach:<br />

Thema:<br />

Klasse:<br />

Datum:<br />

Zeit:<br />

Bei einem Schulbesuch müssen nicht alle Teilbereiche beurteilt werden.<br />

• Legende ++ speziell gut + gut - kleine Mängel - - grosse Mängel<br />

Vorbereitete Umgebung ++ + - --<br />

Das Anschauungsmaterial ist griffbereit und wird sinnvoll eingesetzt.<br />

Die LP beherrscht den Einsatz von technischen Hilfsmitteln.<br />

Inhaltliche Klarheit ++ + - --<br />

Die Lernziele sind den Lernenden bekannt.<br />

Die Lerninhalte bauen auf Vorwissen auf und haben einen Praxisbezug.<br />

Die Lerninhalte werden gut erklärt und wenn nötig visualisiert.<br />

Methodenvielfalt ++ + - --<br />

Die LP unterrichtet abwechslungsreich und setzt verschiedene Methoden ein.<br />

Verschiedene Medien werden eingesetzt.<br />

Unter verschiedene Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) wird abgewechselt.<br />

Individuelles Fördern ++ + - --<br />

Aufgaben mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad stehen zur Verfügung.<br />

Bei Lernschwierigkeiten hilft die Lehrperson situationsgerecht.<br />

Klare Strukturierung / Organisation ++ + - --<br />

Im Unterricht erkenne ich eine klare Struktur; die Lernschritte sind aufeinander aufgebaut.<br />

Der Unterricht ist gut organisiert und läuft reibungslos ab.<br />

Transparente Leistungserwartung ++ + - --<br />

Die Bewertungskriterien einer Prüfung sind den Lernenden bekannt.<br />

Die Prüfungen beziehen sich auf den behandelten Stoff.<br />

Die Hausaufgaben werden kontrolliert und korrigiert.<br />

erstellt:<br />

Bertogg, Felix /<br />

27.04.2010<br />

geprüft:<br />

Florin, Ueli /<br />

01.05.2014<br />

freigegeben:<br />

Takacs, Peter /<br />

01.05.2014<br />

Seite 1 von 2


Ausbildung<br />

Unterricht - Beurteilung<br />

Unterrichtsbeurteilung durch Schulleitung<br />

<strong>FO</strong> <strong>306</strong><br />

Version 3<br />

Lernförderliches Klima ++ + - --<br />

Die Lehrperson setzt klare Regeln im Unterricht durch und führt die Klasse.<br />

Lehrperson und Lernende gehen fair miteinander um.<br />

Für Humor hat es Platz im Unterricht.<br />

Intelligentes Üben ++ + - --<br />

Die Lehrperson gibt den Lernenden Zeit zum Üben.<br />

Die Lernenden können die Übungsresultate kontrollieren.<br />

Sinnstiftendes Kommunizieren ++ + - --<br />

Die Lernenden verstehen die Lehrperson (Sie spricht nicht über die Köpfe hinweg)<br />

Die Lehrperson unterrichtet engagiert.<br />

Echte Lernzeit ++ + - --<br />

Die Lehrperson setzt die Unterrichtszeit effizient ein.<br />

Das Unterrichtstempo ist angepasst.<br />

Durch Unterrichtsstörungen geht keine Zeit verloren.<br />

Gesamteindruck<br />

Besonders gefallen hat mir:<br />

Ich würde folgende Punkte überdenken:<br />

Bemerkungen:<br />

Unterschrift Besucherin / Besucher<br />

Unterschrift Lehrperson<br />

erstellt:<br />

Bertogg, Felix /<br />

27.04.2010<br />

geprüft:<br />

Florin, Ueli /<br />

01.05.2014<br />

freigegeben:<br />

Takacs, Peter /<br />

01.05.2014<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!