13.07.2015 Aufrufe

Stundenplan-Erstellung

Stundenplan-Erstellung

Stundenplan-Erstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UnterstützungInfrastruktur<strong>Stundenplan</strong>AA 3.1.1Version 8<strong>Stundenplan</strong>-<strong>Erstellung</strong>NovemberZusammentragen der Planungsunterlagen:• <strong>Stundenplan</strong> Vorjahr → Dokument 1• Mutationen Lehrpersonen neues Schuljahr → Dokument 2• Planung ABU-Lektionen → Dokument 3• Lektionenbuchhaltung, Saldo der Guthaben → Dokument 4• Tabelle Dienstaltersgeschenke → Dokument 5• neue / auslaufende Lehrberufe → Info von Vize FDezemberPlanung des neuen <strong>Stundenplan</strong>es I• 1. Grundsatz: Klasse behält den <strong>Stundenplan</strong> des VorjahresAuf Anfrage der Lehrperson kann der <strong>Stundenplan</strong>verantwortliche von diesemGrundsatz abweichen.• 2. Grundsatz: das 1. Lehrjahr schlüpft in den <strong>Stundenplan</strong> der Abschlussklasse• andere Grundsätze:• minderbeständige Klassen (


UnterstützungInfrastruktur<strong>Stundenplan</strong>AA 3.1.1Version 8FebruarPlanung des neuen <strong>Stundenplan</strong>es II (Fortsetzung)• Fortsetzung der Arbeit aus Januar• <strong>Stundenplan</strong> für TBM und GBM erstellenEintrag auf <strong>Stundenplan</strong>blatt Lehrperson → Dokument 6Eintrag auf <strong>Stundenplan</strong>blatt der Klasse → Dokument 6Eintrag auf Gesamtzimmerliste → Dokument 9• <strong>Stundenplan</strong> für übrige Berufe erstellenEintrag auf <strong>Stundenplan</strong>blatt Lehrperson → Dokument 6Eintrag auf <strong>Stundenplan</strong>blatt der Klasse → Dokument 6Eintrag auf Gesamtzimmerliste → Dokument 9• Abgabe der Stundenpläne der neuen Klassen an das Sekretariat, damit diese im Ecoopen eingeben werden → Dokument 6• Aktualisierung „Stand <strong>Stundenplan</strong> Schuljahr xy“ → Dokument 11MärzPlanung des neuen <strong>Stundenplan</strong>es II (Fortsetzung)• Fortsetzung der Arbeit aus Februar bis alle Berufe erfasst sind• Abgabe der Stundenpläne der neuen Klassen an das Sekretariat, damit diese im Ecoopen eingeben werden → Dokument 6• Aktualisierung „Stand <strong>Stundenplan</strong> Schuljahr xy“ → Dokument 11AprilPlanung des neuen <strong>Stundenplan</strong>es III• Zuteilung der ABU-Lehrpersonen an die Klassen ohne ABU-Lehrer → Dokument 7• der Hallenbelegungsplan für das Fach Turnen und Sport → Dokument 10an den Ressortleiter Turnen und Sport abgeben; dieser teilt an einer internen Sitzung inZusammenarbeit mit den Lehrpersonen die Turnstunden zu und gibt denHallenbelegungsplan mit den zugeteilten Lehrpersonen wieder dem Vize A ab; Vize Aüberprüft, korrigiert und aktualisiert den <strong>Stundenplan</strong> der Lehrpersonen, der einzelnenKlassen und im Eco openMaiPlanung des neuen <strong>Stundenplan</strong>es IV• Verteilung der Stundenpläne an die Lehrpersonen(Vernehmlassung)• Lehrpersonen melden Korrekturanträge an Vize A• Vize A überarbeitet aufgrund der Anträge den <strong>Stundenplan</strong>JuniPlanung des neuen <strong>Stundenplan</strong>es V• Stundenpläne werden nach der QV-Woche an die Lernenden durch die Lehrpersonendes 2., 3. und 4. Lehrjahres verteilt. (15. Juni)JuliPlanung des neuen <strong>Stundenplan</strong>es V (Fortsetzung)• Stundenpläne werden an die Lernenden des 1. Lehrjahres durch die zentralen Diensteverteilt.AugustAb Schulbeginn wird nach dem neuen <strong>Stundenplan</strong> unterrichtet• <strong>Stundenplan</strong> wird auf der Homepage veröffentlicht (1. August)• Kontrolle des <strong>Stundenplan</strong>es mit möglichen Anpassungen in der ersten und zweitenSchulwocheerstellt:Bertogg, Felix /12.05.2003geprüft:Florin, Ueli /01.05.2014freigegeben:Takacs, Peter /01.05.2014Seite 2 von 3


UnterstützungInfrastruktur<strong>Stundenplan</strong>AA 3.1.1Version 8September • Dokument „Minderbeständige Klassen“ erstellen und entsprechende Meldung an dasAmt für Berufsbildung → Dokument 12• Aktualisierung der Planungspapiere für das nächste Schuljahr• Lohnbudget mit Leiter zentrale Dienste erarbeitenOktober • Erstellen der Belegungspläne (Schulzimmer und Turnhalle) → Dokument 13November • Analyse der erstellten Planungspapiere• <strong>Erstellung</strong> der Zimmerauslastung bis 1. November• Ergebnisse in Schulleitungssitzung einbringen und Massnahmen beschliessenDezember • Prozess aufgrund der Massnahmen aus der Schulleitungssitzung anpassenerstellt:Bertogg, Felix /12.05.2003geprüft:Florin, Ueli /01.05.2014freigegeben:Takacs, Peter /01.05.2014Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!