18.04.2015 Aufrufe

Praktikumsbericht Saskia fertig - Lo-Net 2

Praktikumsbericht Saskia fertig - Lo-Net 2

Praktikumsbericht Saskia fertig - Lo-Net 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den gemeinsam mit den Kindern in die Bibliothek zu gehen. Nach diesem interessanten<br />

Vormittag war es allerdings schon an der Zeit weiter zu gehen. Ich<br />

verabschiedete mich von allen, vor allem die Verabschiedung von Frau Koik<br />

war sehr herzlich. Nach einem Erinnerungsfoto bekam ich noch ein Buch über<br />

die Bibliothek geschenkt und bedankte mich für die Zeit, die sich alle für mich<br />

genommen haben. Anfangs hatte ich Bedenken, dass es mit der Sprache Probleme<br />

geben würde, aber wir konnten uns alle gut auf Englisch verständigen<br />

und so verlies ich zufrieden die Bibliothek.<br />

Vor der Bibliothek wartete bereits Evelin, die Tochter von Herrn Tarro, da sie<br />

mit mir etwas essen wollte und ihr Deutsch verbessern wollte. Gemeinsam<br />

gingen wir eine Pizza essen und unterhielten uns über verschiedene Dinge. Die<br />

Zeit ging viel zu schnell vorbei, denn meine Pause war zu Ende und ich hatte<br />

den nächsten Termin im Rathaus von Võru.<br />

Pünktlich um 13:00 Uhr war ich im Rathaus und wartete auf Frau Tolga. Als sie<br />

kam begrüßte sie mich und führte mich in ihr Büro. Dort traf ich noch auf Herrn<br />

Poltimäe und Frau Kikas. Herr Poltimäe war der Abteilungsleiter der Kulturabteilung<br />

in der Frau Tolga arbeitet. Frau Kikas ist eine junge Mitarbeiterin, die<br />

Deutsch spricht und alles übersetzte, da Frau Tolga nur wenige Worte Englisch<br />

konnte. Sie erzählten mir viel über die Stadt, die Verwaltung und ihre Arbeit. Da<br />

sie in der Kulturabteilung arbeiteten und ich in meiner Ausbildung gerade auch<br />

in der Kulturabteilung eingesetzt bin, war es sehr interessant für mich über das<br />

reichhaltige Freizeit- und Sportprogramm und über andere kulturelle Veranstaltungen<br />

informiert zu werden. Anschließend wollten sie natürlich auch alles<br />

über meine Heimatstadt wissen, um zu vergleichen. Sie waren über einige Informationen<br />

sehr beeindruckt und sehr interessiert an unserem Schulsystem.<br />

Danach folgte eine Führung durch das ganze Gebäude und Frau Randver erklärte<br />

mich noch ihr Aufgabengebiet. Sie ist für die Bürger zuständig, die in die<br />

Stadt ziehen oder aus der Stadt ausziehen. Als Frau Kikas und ich wieder bei<br />

Frau Tolga waren, bekam ich ein Exemplar des Amtsblatts der Stadt, sowie 2<br />

Reflektoren, 2 Kugelschreibern und einen Informationsfilm über die Stadt. Ich<br />

bedankte mich recht herzlich dafür und verabschiedete mich bis zum nächsten<br />

Tag. Da ich nach meinem Besuch bei der Stadtverwaltung noch etwas Zeit hatte,<br />

bevor der Bus kam, beendete ich meinen ersten Praktikumstag mit einem<br />

Spaziergang am Strand bei herrlichem Wetter.<br />

Dienstag, 23.10.2012<br />

Mein zweiter Praktikumstag begann damit, dass ich wieder mit dem Bus in die<br />

Stadt fuhr und mir dort durch einen Tee mit Herrn Tarro die Zeit vertrieb, die<br />

mir noch geblieben war. Um 10:00 Uhr ging ich dann erneut zur Stadtverwaltung<br />

und traf mich mit Kristi. Sie ist auch in der Kulturabteilung beschäftigt<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!