18.04.2015 Aufrufe

Land und Leute in Estland - Lo-Net 2

Land und Leute in Estland - Lo-Net 2

Land und Leute in Estland - Lo-Net 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Land</strong> <strong>und</strong> <strong>Leute</strong> <strong>in</strong> <strong>Estland</strong><br />

tember versammelten sich mehr als 300 000 Menschen - etwa e<strong>in</strong> Fünftel der gesamten<br />

estnischen Bevölkerung - auf dem Sängerfest-Platz von Tall<strong>in</strong>n <strong>und</strong> stimmten mutig<br />

verbotene patriotische Lieder an. <strong>Estland</strong> besitzt e<strong>in</strong>e jahrh<strong>und</strong>ertelange Musiktradition.<br />

Die Musik war Mittel, sich gegen die kulturelle Vorherrschaft der deutschen<br />

E<strong>in</strong>wanderer zu behaupten <strong>und</strong> diente dem <strong>in</strong>tellektuellen Widerstand <strong>Estland</strong>s gegen<br />

die Russifizierungspolitik Zar Alexanders II. als Zeichen nationaler Identität.<br />

Das gesamtestnische Sängerfest, welches alle fünf<br />

Jahre <strong>in</strong> Tall<strong>in</strong>n stattf<strong>in</strong>det, hat bei der Entwicklung der<br />

Nationalbewegung e<strong>in</strong>e große Rolle gespielt. Noch<br />

heute f<strong>in</strong>den sich Zehntausende von Menschen<br />

zusammen, um geme<strong>in</strong>sam moderne Folkmusik zu<br />

hören <strong>und</strong> estnische Volkslieder zu s<strong>in</strong>gen.<br />

4. Theaterkultur<br />

Die Esten lieben die darstellende Kunst. Jährlich gehen mehr Menschen <strong>in</strong>s Theater<br />

als das <strong>Land</strong> E<strong>in</strong>wohner zählt. Es gibt estnisches <strong>und</strong> russisches Schauspiel, große<br />

Oper, Operette <strong>und</strong> Ballett, aber auch K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Puppentheater. Mit mehr als 4500<br />

Aufführungen <strong>und</strong> etwa 70 Neu<strong>in</strong>szenierungen ist die Leistung der nur zwölf festen<br />

estnischen Schauspielgruppen beachtlich.<br />

5. Die Leselust der Esten<br />

Während der estnischen Unabhängigkeit nach dem Ersten Weltkrieg wies das Verlagswesen<br />

<strong>in</strong> <strong>Estland</strong> die höchste Pro-Kopf-Produktion von Büchern <strong>in</strong> ganz Europa<br />

auf. E<strong>in</strong> wichtiger Botschafter der estnischen Literatur ist der 1920 geborene Schriftsteller<br />

Jaan Kross. Se<strong>in</strong>e <strong>in</strong> 20 Sprachen übersetzten Romane beschreiben Charaktere<br />

<strong>und</strong> Verhältnisse <strong>in</strong> <strong>Estland</strong> besonders im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

5.1. Der Schriftsteller Jaan Kross<br />

(* 19. Februar 1920) ist der bedeutendste estnische<br />

Schriftsteller der Gegenwart.<br />

Geboren <strong>in</strong> Tall<strong>in</strong>n, besuchte er die Universität Tartu,<br />

schloss dort 1944 als Jurist ab <strong>und</strong> lehrte als<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!