18.04.2015 Aufrufe

Land und Leute in Estland - Lo-Net 2

Land und Leute in Estland - Lo-Net 2

Land und Leute in Estland - Lo-Net 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Land</strong> <strong>und</strong> <strong>Leute</strong> <strong>in</strong> <strong>Estland</strong><br />

6. Kul<strong>in</strong>arische Sitten<br />

Die estnische Küche wurde nicht von Fe<strong>in</strong>schmeckern ersonnen. Sie ist relativ<br />

schwer, aber durchaus schmackhaft, wenn man e<strong>in</strong>e Zunge für Herzhaftes nach<br />

Großmutterart hat. Zum Frühstück gibt es Fisch <strong>und</strong> Würstchen. Die Suppen s<strong>in</strong>d solide<br />

- mit Gemüse, Brot oder Milch. Es gibt viel Kartoffeln, Schwe<strong>in</strong>efleisch, Sahne.<br />

Fisch wird vorzugsweise geräuchert oder mar<strong>in</strong>iert gegessen. Berühmt s<strong>in</strong>d die Tall<strong>in</strong>ner<br />

Sprotten.<br />

Bl<strong>in</strong>ys, die es überall im Baltikum gibt, s<strong>in</strong>d kle<strong>in</strong>e Pfannkuchen - meist mit saurer<br />

Sahne oder Fisch gefüllt. Grüne Suppe ist e<strong>in</strong>e estnische Spezialität. Sie besteht aus<br />

verschiedene Gemüse, viel Zwiebeln <strong>und</strong> Speckwürfeln.<br />

Man tr<strong>in</strong>kt Kaffee oder Tee. E<strong>in</strong>heimisches Bier ist für westliche Biertr<strong>in</strong>ker meist zu<br />

dünn - es gibt allerd<strong>in</strong>gs Ausnahmen. We<strong>in</strong> <strong>und</strong> Sekt kommen fast immer aus Russland<br />

oder Georgien <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d für unseren Geschmack meist zu süß. Wodka wird fast<br />

überall <strong>in</strong> guter (sehr starker!) russischer Qualität gebrannt.<br />

Beeren- <strong>und</strong> Fruchtsäfte s<strong>in</strong>d meist ausgezeichnet (was man von den Fabriklimonaden<br />

nicht sagen kann), Met <strong>und</strong> Honiglikör gelten als baltische Spezialitäten; <strong>in</strong> allen drei<br />

Ländern gibt es viele Imker.<br />

7. Souvenirs<br />

Bernste<strong>in</strong>schmuck ist e<strong>in</strong> klassisches Mitbr<strong>in</strong>gsel aus dem Baltikum, ist jedoch häufig<br />

nicht aus <strong>Estland</strong> selbst. Typisch h<strong>in</strong>gegen s<strong>in</strong>d leichte Wollschals aus Haapsalu. Die<br />

Esten verstehen sich auf die Holzverarbeitung, so dass man hier schöne Stücke erwerben<br />

kann. Auch lederne Buche<strong>in</strong>bände s<strong>in</strong>d bemerkenswert. Köstlich ist e<strong>in</strong> dunkelroter<br />

Likör "vana Tall<strong>in</strong>n", der <strong>in</strong> den Alkoholläden erstanden werden kann.<br />

Referat von © Barbara Maier, 2006<br />

Im Rahmen des Leonardo – Projekts der Europäischen Union.<br />

Kaufmännische Schulen Offenburg <strong>und</strong> Tall<strong>in</strong>na Majanduskool<br />

Vervielfältigungen erwünscht – unter Bekanntgabe der Verfasser<strong>in</strong>.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!