16.11.2012 Aufrufe

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRIEDHOF AM HALLESCHEN TOR<br />

Sonntag 15. Juli, 11 Uhr<br />

Führung – Ein Friedhof erzählt Geschichte – 28 <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gräber vor <strong>de</strong>m Halleschen Tor.<br />

Start: Haupteingang Mehringdamm 21. Mehr unter: „Führungen“.<br />

MENDELSSOHN-REMISE<br />

Freitag 20. Juli, 18 Uhr<br />

„Bil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Jüdischen.“ Vortragsabend <strong>de</strong>s Ismar Elbogen Netzwerks für jüdische Kulturgeschichte. Mit Joachim<br />

Schlör, Liliane Weissberg u.a.<br />

Eintritt frei.<br />

Montag 23. Juli bis Freitag 3. August, täglich 13 Uhr (außer Sa / So)<br />

„Die Sonne brennt fortissimo!“ Zehn sommerliche Mittagsmusiken zu Zeitgenossen, Themen & historischen Figuren<br />

<strong>de</strong>r <strong>Familie</strong> <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>. Mit Stu<strong>de</strong>nten und Absolventen <strong>de</strong>r UdK und <strong>de</strong>s Jazz Instituts Berlin. Leitung &<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Annette Spitzlay. Veranstalter: <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gesellschaft und Musikwelten Berlin.<br />

Eintritt frei.<br />

GENDARMENMARKT<br />

Freitag 3. August, 14 Uhr<br />

Führung – Die <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>s in <strong>de</strong>r Friedrichstadt. Von Häusern und Menschen im Quartier <strong>de</strong>r Neuen Zeit.<br />

Start: Schiller<strong>de</strong>nkmal. Mehr unter „Führungen“.<br />

MENDELSSOHN-REMISE<br />

Sonntagsmusik 5. August, 17 Uhr<br />

Matt Rubenstein, Klavier, spielt Werke von <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong> Bartholdy und Busoni. In Kooperation mit <strong>de</strong>m<br />

<strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Haus Leipzig.<br />

Eintritt: 12 € / erm. 14 €.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!