16.11.2012 Aufrufe

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Uhr: Vortrag von Joseph A. Kruse. Veranstalter: Heinrich-Heine-Gesellschaft, <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gesellschaft.<br />

Eintritt: 8 € / 5 €.<br />

Donnerstag 6. Dezember, 16:30 Uhr<br />

Salon K. Lesung mit Musik zur Teestun<strong>de</strong> von Blanche Kommerell. Mit Briefen <strong>de</strong>r Geschwister Eleonora und<br />

Francesco von <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>.<br />

Eintritt frei.<br />

Sonntag 9. Dezember, 19 Uhr<br />

„Über die Kennzeichen <strong>de</strong>s Ju<strong>de</strong>nthums“. Szenisches Colloquium <strong>de</strong>r Teutschen Tischgesellschaft 1811/12 mit Musik,<br />

im 200. Jahr <strong>de</strong>s Emanzipationsedikts für die preußischen Ju<strong>de</strong>n. Veranstalter: <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gesellschaft und<br />

Zentrum für Antisemitismusforschung.<br />

Eintritt: 10 € / erm. 7 €.<br />

„Die <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>s in <strong>de</strong>r Jägerstraße“.<br />

Dauerausstellung mit <strong>de</strong>m Exkurs „Die Religion <strong>de</strong>r <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>s“ in <strong>de</strong>r <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Remise. Tgl. 12 Uhr – 18 Uhr.<br />

Tel.: 030 817047 26, Fax – 27.<br />

Eintritt frei<br />

STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN<br />

Wechselausstellung im <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Raum / Lesesaal <strong>de</strong>r Staatsbibliothek zu Berlin.<br />

Dokumente, Gemäl<strong>de</strong>, Objekte aus <strong>de</strong>r Geschichte <strong>de</strong>r Nachkommen Moses <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>s. Mo – Fr 9 Uhr bis 21 Uhr.<br />

Am Lesesaal-Eingang für Ausstellung mel<strong>de</strong>n.<br />

Eintritt frei<br />

VERANSTALTUNGEN IN NEW YORK<br />

A Continuing Conversation – Moses <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong> and the Legacy of Enlightenment. Ausstellung <strong>de</strong>s Leo Baeck<br />

Institute. Katherine and Clifford H. Goldsmith Gallery.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!