16.11.2012 Aufrufe

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEILIG-GEIST-KAPELLE<br />

Samstag 23. Juni, 11 Uhr<br />

Eröffnung <strong>de</strong>r Ausstellung „Hochzeit!“ (bis 22. August, tgl. 12 Uhr bis 18 Uhr).<br />

Eine Kooperationsveranstaltung <strong>de</strong>r <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gesellschaft mit <strong>de</strong>m Jüdischen Museum Berlin und <strong>de</strong>m Centrum<br />

Judaicum. Geför<strong>de</strong>rt durch die Hermann-Reemtsma-Stiftung.<br />

BERLINER ENSEMBLE<br />

Samstag 23. Juni, 20 Uhr<br />

„Die Ju<strong>de</strong>n“ von Gotthold Ephraim Lessing. Regie: George Tabori. Vorstellung anläßlich <strong>de</strong>s Treffens <strong>de</strong>r Nachkommen<br />

Moses <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>s in Berlin. Tickets: reservierung@men<strong>de</strong>lssohn-remise.<strong>de</strong>, Fax 030 817047 – 27; ab 13. Mai: VVK<br />

im BE.<br />

SYNAGOGE RYKESTRASSE<br />

Sonntag 24. Juni, 11:30 Uhr<br />

Matinée „Sulamith und Eusebia“. „Trauercantate auf <strong>de</strong>n Weltweisen Moses <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>“ (Karl Wilhelm Ramler /<br />

Isabel Mundry); <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>ia (Psalmen) von Fasch und <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong> Bartholdy; „Gott und die Natur“ von<br />

Meyerbeer (1811). Sing-Aka<strong>de</strong>mie zu Berlin & Kammersymphonie Berlin. Leitung: Kai-Uwe Jirka. Veranstalter:<br />

<strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gesellschaft und Sing-Aka<strong>de</strong>mie zu Berlin, mit Unterstützung von Deutschlandradio Kultur. Geför<strong>de</strong>rt<br />

durch <strong>de</strong>n Hauptstadtkulturfonds.<br />

Tickets: reservierung@men<strong>de</strong>lssohn-remise.<strong>de</strong>; Tel.: 030 817047 – 26, Fax – 27.<br />

GENDARMENMARKT<br />

Freitag 6. Juli, 14 Uhr<br />

Führung – Die <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>s in <strong>de</strong>r Friedrichstadt. Von Häusern und Menschen im Quartier <strong>de</strong>r Neuen Zeit.<br />

Start: Schiller<strong>de</strong>nkmal. Mehr unter „Führungen“.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!