16.11.2012 Aufrufe

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

250 Jahre Familie Mendelssohn - 250fm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag 15. November, 16:30 Uhr<br />

Ein Exponat und seine Geschichte: Die Madonna <strong>de</strong>r Anna Katharina Emmerich und die Geschwister Luise und<br />

Wilhelm Hensel. Führung zur Teestun<strong>de</strong>.<br />

Eintritt frei.<br />

FRIEDHOF AM HALLESCHEN TOR<br />

Sonntag 18. November, 11 Uhr<br />

Führung – Ein Friedhof erzählt Geschichte – 28 <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gräber vor <strong>de</strong>m Halleschen Tor.<br />

Start: Haupteingang Mehringdamm 21. Mehr unter: „Führungen“.<br />

BUNDESRAT<br />

Mittwoch 22. November, 18 Uhr<br />

Führung durch das ehemalige Preußische Herrenhaus, Nachfolgebau <strong>de</strong>s Reckschen Palais <strong>de</strong>r <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong><br />

Bartholdys (mit Anmeldung).<br />

19 Uhr: „Die Hochzeit kommt!“ Konzert & Lesung mit Festspiel-, Opern- und Singspiel-Auszügen von Fanny Hensel<br />

und Felix <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong> Bartholdy sowie Braut- und Ehebriefen von Moses und Fromet <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>, Wilhelm und<br />

Fanny Hensel. Veranstalter: Bun<strong>de</strong>srat und <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>-Gesellschaft.<br />

Eintritt frei. reservierung@men<strong>de</strong>lssohn-remise.<strong>de</strong>; Fax: 030 817047 27.<br />

CENTRUM JUDAICUM<br />

Dienstag 27. November (geplant)<br />

Eröffnung <strong>de</strong>r Ausstellung „Moses <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>: Freun<strong>de</strong>, Fein<strong>de</strong> und – <strong>Familie</strong>“ (bis März 2013).<br />

MENDELSSOHN-REMISE<br />

Montag 3. Dezember<br />

Friedrichstadt Lektion: „Hört es, hört, ich bin ein Bär!“ Heinrich Heine und die <strong>Men<strong>de</strong>lssohn</strong>s.<br />

19 Uhr: Musikalischer Prolog: Uta von Willert, Sopran.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!