22.04.2015 Aufrufe

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Kapitel 3. Lösungsansatz<br />

Abbildung 3.4: Auswertung von <strong><strong>Data</strong>log</strong>-Regeln<br />

Nach erfolgter Auswertung der Musterlösung <strong>und</strong> der abgegebenen Lösung, bzw.<br />

nach Transformation der Ergebnisse, werden diese im nächsten Schritt verglichen<br />

<strong>und</strong> analysiert. Das Diagramm in Abbildung 3.5 stellt diesen Vorgang dar, wobei<br />

das Ergebnis der Musterlösung als <strong><strong>Data</strong>log</strong> result 1 bezeichnet wird <strong>und</strong> das<br />

Ergebnis der abgegebenen Lösung als <strong><strong>Data</strong>log</strong> result 2. Das Analyseobjekt<br />

analysis result beinhaltet die Zuordnung von identifizierten Fehlern zu<br />

Fehlerkategorien <strong>und</strong> ist im <strong><strong>Data</strong>log</strong>-Modul ein Objekt der Klasse<br />

etutor.modules.datalog.analysis.<strong><strong>Data</strong>log</strong>Analysis. Der Vorgang, der an die<br />

Analyse anknüpft – die Aufbereitung der Ergebnisse für den Benutzer – wird<br />

ebenfalls in diesem Diagramm dargestellt. Die Beschreibung dazu erfolgt in<br />

Abschnitt 3.1.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!