22.04.2015 Aufrufe

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2. <strong>XQuery</strong> 59<br />

Tabelle 5.10: Tabellenspalten für Verweise auf XML-Dokumente<br />

5.2.5. Sortierte XML-Knoten<br />

In der Tabelle sortings können nun einzelne XML-Knoten definiert werden, die in<br />

einer bestimmten Aufgabe korrekt sortiert sein müssen. Die Sortierung richtet sich<br />

dabei an der Anordnung der entsprechenden Knoten in der Musterlösung.<br />

Spaltenbezeichnung<br />

xpath<br />

Erklärung<br />

Hier wird ein XPath-Ausdruck angegeben, der die Knoten<br />

im Ergebnis der Musterlösung angibt, auf deren<br />

Sortierung Wert gelegt wird, z.B.:<br />

- //wohnung<br />

- //personen/person<br />

- //*<br />

exercise<br />

Fremdschlüssel der Übungsaufgabe, für die die Angaben<br />

gelten.<br />

Tabelle 5.11: Tabellenspalten für sortierte XML-Knoten<br />

5.2.6. XML-Dokumente (Datenbasis)<br />

Im allgemeinen können für eine Übungsaufgabe beliebige URLs spezifiziert<br />

werden, solange durch diese URLs XML-Dokumente lokalisiert werden, die im<br />

Internet verfügbar sind.<br />

Um im speziellen Fall die XML-Dokumente aus der Tabelle xmldocs verwenden<br />

zu können, wird ein Servlet etutor.modules.xquery.ui.XMLServlet implementiert,<br />

das anhand des Identifikations-Parameters id das entsprechende Dokument<br />

ausliest <strong>und</strong> zurückgibt. Eine URL für eine Übungsaufgabe kann somit zwar auf<br />

ein XML-Dokument in der Tabelle xmldocs verweisen, die Abhängigkeit wird im<br />

Datenbankschema jedoch nicht explizit überprüft.<br />

Das Servlet bietet zusätzlich die Funktionalität, das angeforderte XML-Dokument<br />

automatisch zu verfälschen, indem es in allen enthaltenen XML-Elementen ein<br />

Test-Attribut einfügt. Diese Funktionalität kann für den in Abschnitt 5.2.4<br />

beschriebenen Einsatzzweck genutzt werden, um das XML-Dokument zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!