22.04.2015 Aufrufe

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

eTutor XQuery und Datalog - Data & Knowledge Engineering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Kapitel 6. Konfiguration<br />

6.1. Property-Dateien<br />

Während in der Datenbank konkrete Aufgaben formuliert werden, dienen die<br />

Property-Dateien dazu, allgemeine Parameter zu definieren, die für das Ausführen<br />

von <strong><strong>Data</strong>log</strong>-Queries, für das Bewerten von Analyseergebnissen <strong>und</strong> die<br />

Präsentation der Ergebnisse gr<strong>und</strong>sätzlich herangezogen werden.<br />

6.1.1. Parameter für Analyse <strong>und</strong> Bewertung<br />

Die betreffende Property-Datei befindet sich für das <strong><strong>Data</strong>log</strong>-Modul im folgenden<br />

Verzeichnis:<br />

/etutor/resources/modules/datalog/properties/datalog.properties<br />

Für das <strong>XQuery</strong>-Modul ist die entsprechende Datei im folgenden Verzeichnis zu<br />

finden:<br />

/etutor/resources/modules/xquery/properties/xquery.properties<br />

Die zu definierenden Parameter werden modulspezifisch in Tabelle 6.1 (<strong><strong>Data</strong>log</strong>-<br />

Modul) <strong>und</strong> Tabelle 6.2 (<strong>XQuery</strong>-Modul) zusammengefasst:<br />

Key<br />

java.naming.factory.initial<br />

Bedeutung<br />

Eine der wichtigsten Properties, die von der Java<br />

Plattform für die Verbindung zu einem JNDI-<br />

Verzeichnisdienst vorgesehen sind (siehe Abschnitt<br />

6.2). Zusätzliche JNDI-Properties können angegeben<br />

werden.<br />

dlg.java.naming.datasource Pfad im JNDI-Verzeichnis, in dem das <strong>Data</strong>Source-<br />

Objekt konfiguriert ist, das einen Connection-Pool<br />

verwaltet (siehe Abschnitt 6.3).<br />

datalog.exe Angabe des vollständigen Dateipfades der<br />

ausführbaren Datei, mit der <strong><strong>Data</strong>log</strong>-Regeln <strong>und</strong> –<br />

Fakten ausgewertet werden können (siehe Abschnitt<br />

4.1.2).<br />

datalog.timeout<br />

Zeitangabe in Millisek<strong>und</strong>en, die das Limit definiert,<br />

das bei der Ausführung von Queries mithilfe des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!