16.11.2012 Aufrufe

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FM</strong> Gehäuse für Steckdosenkombinationen<br />

Betriebseigenschaften<br />

In diesem Kapitel sind die technischen Daten der Gehäusereihe <strong>FM</strong> für die<br />

Steckdosenkombinationen und die ILME Industriesteckdosen dargestellt, für welche<br />

diese Gehäusereihe entworfen wurde.<br />

Verwendet werden können Industriesteckdosen mit Verriegelung der Serie <strong>SQ</strong> (mit<br />

oder ohne eingebaute Schutzeinrichtungen), einfache Steckdosen der Serie <strong>Pluso</strong><br />

(ohne Verriegelung) und Modulträger für die Montage der Schutzeinrichtungen.<br />

Mit diesen Bauteilen können viele serienmäßige (AS) und, vor allem, nicht serienmäßige<br />

(ASC) Steckdosenverteilerversionen für jede Installationsanforderung realisiert<br />

werden.<br />

Kennzeichnend für die Gehäuseserie <strong>FM</strong> Steckdosenkombinationen ist eine geprüfte<br />

Zuverlässigkeit. Gemeinsam mit den ILME Industriesteckern wird ein integriertes<br />

Modularsystem zur Realisierung von Steckdosenkombinationen mit<br />

Industriesteckdosen angeboten. Wegen der verschiedenen Ausstattungsvarianten<br />

können die Steckdosenkombinationen und ILME Steckdosen in folgenden Bereichen<br />

installiert werden:<br />

- Industrien<br />

- Dienstleistungszentren (Handel, Messen, Ausstellungen usw.)<br />

- Landwirtschaft<br />

- Haushalt und ähnliche Bereiche (z. B.: in den gemeinschaftlichen Hausbereichen,<br />

Kellern und Garagen, Gemeinschaftsgebäuden und Großküchen usw.)<br />

Vorgesehen sind fünf Gehäusebodenformate mit verschiedenen Deckelversionen für<br />

die Verwirklichung von verschiedenen Steckdosenkombinationen.<br />

Die Deckel der Gehäuse Typ <strong>SQ</strong> und <strong>SQ</strong>V sind für die Montage der<br />

Industriesteckdosen mit Verriegelung der Serie <strong>SQ</strong> (Typ <strong>SQ</strong>, <strong>SQ</strong>V, <strong>SQ</strong>E, <strong>SQ</strong>A und<br />

<strong>SQ</strong>T) bestimmt.<br />

Die Deckel der Gehäuse Typ PI, PIN und PQ sind hingegen für die Montage der<br />

Industriesteckdosen ohne Verriegelung der Serie <strong>Pluso</strong> (Typ PE/PEW..PI/PIF,<br />

PE/PEW..PQ/PQF) bestimmt.<br />

Jede Steckdosenbox ist mit einem eigenen Deckel mit Dichtung ausgestattet und<br />

kann später vervollständigt werden.<br />

Die Deckel der Gehäuse Typ CL sind am unteren Vorderteil aus Vollmaterial, auf der<br />

Rückwand mit Lochplatte , um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die spezifischen<br />

Bohrungen für die Installation von anderen Steckdosen und Spezialgeräten<br />

(z.B. Messgeräte) zu erleichtern.<br />

Im oberen Vorderteil der Deckel ist ein bzw. mehrere Modulträger für<br />

Schutzeinrichtungen mit einem verschließbaren (Vorhängeschloss) Klappdeckel<br />

mit Sichtfenster vorhanden (außer beim kleinen Format). In diesen Bereichen können<br />

Schutzeinrichtungen (TE 17,5 x 45 mm, gemäß DIN 43880, mit 53-68-83-98,5<br />

mm Überständen) mit vorgefertigten und höhenregulierbaren Tragschienen<br />

nach DIN EN 60715 mit Rastbefestigungen auf Montagehalterungen montiert werden.<br />

Außerdem ist das Zusatzgehäuse <strong>FM</strong> 3221 lieferbar, das allein oder kombiniert mit<br />

den mittelgroßen (Typ <strong>FM</strong> 3236) und großen Gehäusen (Typ <strong>FM</strong> 3251) eingesetzt<br />

werden kann, wodurch zusätzlicher Platz für Schutzeinrichtungen geschaffen werden<br />

kann.<br />

Die <strong>FM</strong> Gehäuse sind Auf- oder Unterputz montierbar. Bei Montage eines zusätzlichen<br />

Griffes können sie als tragbarer Steckdosenverteiler verwendet werden . Die<br />

Typen <strong>FM</strong> 3236, <strong>FM</strong> 3251 und <strong>FM</strong> 2451 können mit einem Drahtgeflecht in<br />

Ziegelwänden eingebaut werden.<br />

Die Wandbefestigung der Verteiler kann über innenliegende Löcher, die mit<br />

Schraubenkappen geschützt werden, um Schutzisolierung b gemäß den Normen<br />

EN 60439-1 und EN 60439-4 wiederherzustellen, erfolgen. Die externe Befestigung<br />

kann mit außenliegenden Metallhalterungen (Zubehör auf Anfrage) erfolgen.<br />

Mit Ausnahme der kleinen Gehäuse sind alle Gehäuse mit Scharnieren aus<br />

Isoliermaterial ausgestattet, die sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite<br />

montierbar sind. Durch eine Rastvorrichtung ist eine schnelle Demontage möglich.<br />

Der Verschluss des Deckels erfolgt hingegen mit unverlierbaren und verplombbaren<br />

Isolierschrauben mit Schnellgewinde.<br />

Für präzise Kabeldurchgangslöcher bzw. zur Verbindung von mehreren Verteilern<br />

sind die Verteilerwände mit Schienenzentrierungen für das entsprechende<br />

Fräszubehör für mehrere Durchmesser versehen.<br />

Alle Gehäuse und das entsprechende Zubehör sind mit dem Zeichen IMQ (IEC<br />

60670) versehen. Die Übereinstimmung der ganzen Verteilerstruktur mit den<br />

anwendbaren technischen Standards fällt unter den Verantwortungsbereich des<br />

Verteilerherstellers, daher wird für alle betriebsbezogenen Details auf ihn verwiesen.<br />

Die Gehäuse <strong>FM</strong> sind für den Einsatz unter Bedingungen mit erhöhtem Feuerrisiko<br />

vorgesehen (IEC 364).<br />

Mechanische Daten<br />

- Mechanische Beständigkeit<br />

geprüft mit den Vorgaben der Norm IEC 60670<br />

- Chemische Beständigkeit<br />

siehe Tabelle S. 8<br />

- Schutzgrad<br />

IP55 gemäß EN 60529 (siehe Information auf S. 7)<br />

- Maximale Verlustleistung der Gehäuse<br />

gemäß Tabelle 1 (siehe S. 107)<br />

- Glühdrahttest<br />

nach IEC 60695-1 und -2: für die Gehäuse 850 °C<br />

- Temperaturen<br />

Umgebung: -25 °C ÷ +40 °C; Grenzwerte der Materialien: -40 °C ÷ +125 °C<br />

- Selbstverlöschend (Klassifizierung UL 94)<br />

für die Gehäuse V2<br />

Materialien<br />

- Gehäuse und Deckel aus selbstverlöschendem Thermoplast, Farbe grau RAL<br />

7035<br />

- Schrauben aus synthetischem Material zur Befestigung der Gehäusedeckel<br />

- Dichtungen aus alterungsbeständigem Elastomer<br />

- Schrauben aus verzinktem Stahl zur Befestigung der Abdeckungen<br />

Zusatzmaterial inklusive<br />

Geliefert werden die Verteiler mit:<br />

- entsprechender Tragschiene nach DIN EN 60715 mit Halterungen und Schrauben<br />

- teilbare Abdeckstreifen zum Verschließen der nicht verwendeten Modulplätze<br />

- Isolierbänder (für kleine Verteiler nicht vorgesehen)<br />

- Schraubenkappen zum Verschließen der Befestigungslöcher bei innenliegenden<br />

Befestigungsschrauben.<br />

Auf Anfrage ist folgendes lieferbar:<br />

für alle Verteiler, außer für die kleinen <strong>FM</strong> 1043<br />

- Rahmen für die Einbaumontage für die Verteiler <strong>FM</strong> 2451, <strong>FM</strong> 3236 und <strong>FM</strong> 3251<br />

- Halterungen (außenliegend) zur Wandbefestigung<br />

- Handgriffe für den Transport<br />

- Klemmsteine an mehreren Anschlussvorrichtungen für den Nullleiter und/oder die<br />

Erde gemäß EN 60998-2-1, stapelbar, 3 polig - 25 mm2 + 10 polig - 10 mm2. für alle Verteiler<br />

- Boxdeckel mit Dichtung und Schrauben<br />

- Aufkleber zur Kennzeichnung der montierten Schutzgeräte<br />

- Pg-Kabelverschraubung mit Gegenmutter, Dichtung und Gummitülle für<br />

Kabelrohranschluss<br />

Zusätzliche Steckdosen<br />

In den Verteilern <strong>FM</strong> ist eine vielfältige Auswahl an Steckdosen montierbar:<br />

- Einbausteckdosen gerade und/oder gewinkelt<br />

- Steckdosen mit Verriegelung mit oder ohne Sicherungshaltern<br />

- Steckdosen mit Verriegelung und Sicherungsautomat<br />

- Steckdosen mit Sicherheitstransformator für Kleinspannung.<br />

105<br />

Allgemeines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!