16.11.2012 Aufrufe

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BK</strong> Auswahlhilfe für Gehäuse und Steckdosen<br />

Tabelle der Kenndaten der Deckel und Module<br />

Deckel- und Modultypen<br />

Beschreibung<br />

einfacher Deckel<br />

Deckel mit Sichtklappe<br />

Deckel mit Einbausteckdosen gerade<br />

Deckel mit Steckdosen gerade<br />

Deckel mit Modulträgerbox<br />

Steckdosen mit Verriegelung<br />

Steckdosen mit Verriegelung + Sicherungshalter<br />

Steckdosen mit Schutzschalter<br />

Hauptschalter + Sicherungshalter<br />

Steckdosen mit Sicherheitstransformator<br />

für Gehäuse einzeln<br />

dreifach<br />

Nennstrom 16A<br />

20A und 25A<br />

32A<br />

63A<br />

1) 1) 1) 2)<br />

1) 1) 1)<br />

in diesem Katalog auf der Seite 159 159 159 156 156 156 156 153 153 150 151 152 154 155<br />

1) bei Montage von einfachen Einbausteckdosen Typ PQ und PQF (16A und 32A)<br />

2) beschränkt auf 6A durch die Leistung des Transformators (144VA)<br />

Wahl der Steckdosen<br />

BC 1123 P<br />

BC 1734 P3<br />

BC 1734 R3/R3T<br />

BC 1123 Q<br />

BC 1123 Q2<br />

Zur Wahl der korrekten Industriesteckdose sind folgende Parameter erforderlich:<br />

• Nennstrom der über Gerätestecker und Steckdosen zu versorgenden Geräte;<br />

• Nenneinspeisespannung und Verteilungstyp (einphasig oder dreiphasig, mit oder ohne Nullleiter) zur Bestimmung der Polzahl und der Erdkontaktposition.<br />

Für alle Spannungen oder Spannungsbereiche >50V und nicht normierte Frequenzen bzw. Frequenzbereiche ist die Erdkontaktposition 1h verfügbar.<br />

• Installationsort zur Bestimmung der Spannung (in einigen besonderen Stellen fordern die Installationsvorgaben eine sichere Kleinspannung).<br />

Das <strong>BK</strong> System verfügt über den Schutzgrad IP67. Die Steckdosen verfügen über einen Bajonett-Verschlussdeckel, die allgemein als „dicht“ bezeichnet werden, da sie mit<br />

Steckern des Schutzgrades IP67 (mit Verschraubung und Dichtung) zu verwenden sind. Diese Geräte müssen fachgerecht installiert werden und den ggf. vorhandenen<br />

Montageanweisungen des Herstellers entsprechen. Bei Montage von Bauteilen mit verschiedenen Schutzgraden erhält der montierte Steckdosenverteiler den niedrigsten<br />

Schutzgrad der montierten Geräte.<br />

Der Schutzgrad wird überprüft und wird verliehen, wenn:<br />

- in den Steckdosen ein Gerätestecker mit demselben Schutzgrad eingesteckt wurde bzw. der Deckel geschlossen ist.<br />

- bei den Gehäusen alle Deckel entsprechend geschlossen sind.<br />

Installationstyp<br />

Das <strong>BK</strong> System ermöglicht vier Installationsarten, wie in nachstehenden Beispielen dargestellt ist:<br />

- Montage in Dreifachgehäusen (Abb. 1)<br />

- Montage auf der Maschine oder in Wandausschnitten (Abb. 2)<br />

- Einbau in Einzelgehäusen (Abb. 3)<br />

- Unterputzmontage mit Blendrahmen (Abb. 4)<br />

BC 1123 R<br />

(Abb. 1) (Abb. 2) (Abb. 3) (Abb. 4)<br />

BC 1123 RQ<br />

BP...<br />

BPR...<br />

BE...<br />

<strong>BK</strong>...<br />

BA...<br />

BI...S - BI...D<br />

BT...<br />

149<br />

Allgemeines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!