16.11.2012 Aufrufe

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

PK - KI FC FM SQ - SQ... BK TM Pluso - Ilme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BK</strong> Gehäuse und Steckdosen für das Verteilungssystem<br />

Betriebseigenschaften<br />

In diesem Kapitel sind die Kenndaten des Modularsystems der Serie <strong>BK</strong> für die<br />

Realisierung der Steckdosenverteiler mit Schutzgrad IP671) dargestellt, die besonders<br />

für den Einsatz bei erschwerten Umgebungsbedingungen geeignet sind. Wegen seiner<br />

verschiedenen Ausstattungsvarianten kann das <strong>BK</strong> Verteilungssystem in folgenden<br />

Bereichen installiert werden:<br />

- Industriebauten<br />

- Dienstleistungszentren (Handel, Messen, Ausstellungen usw.)<br />

- Landwirtschaft<br />

- Haushalt und ähnliche Bereiche (z. B. in den gemeinschaftlichen Hausbereichen,<br />

Kellern und Garagen, Gemeinschaftsgebäuden und Großküchen usw.).<br />

Alle Bauteile sind modular aufgebaut (114 x 228 mm) und können in entsprechende<br />

Einzel- bzw. Dreifachgehäuse eingesetzt werden. Das <strong>BK</strong> System hat den Vorteil,<br />

dass am Anfang nur die Gehäuse montiert werden, diese können dann mit entsprechenden<br />

Modulen aus einer großen Auswahl an Geräten, Deckeln und verschiedenem<br />

Zubehör bestückt werden. Verfügbar sind die folgenden Module:<br />

- Typ BE und <strong>BK</strong> Industriesteckdosen mit und ohne Sicherungshalter.<br />

- Typ BA Industriesteckdosen und Modulträger für Sicherungsautomat (nicht enthalten)<br />

verschiedener Herstellermarken (ABB Elettrocondutture, AEG, BTicino, Hager,<br />

Merlin Gerin und Siemens).<br />

- Typ BT Steckdose mit Kleinspannung und SELV Sicherheitstransformator.<br />

- Typ BI mit Hauptschaltern und Sicherungshaltern.<br />

- Typ BP und BPR mit 63A Industriesteckdosen mit oder ohne Modulträgerbox und<br />

mit Klappe.<br />

- Typ BC...Q und BC...RQ (mit Modulträgerbox und Klappe) für Industriesteckdosen<br />

(Serie <strong>Pluso</strong>, Typ PEW...PQF/PQ von 16A bis 32A).<br />

- Typ BC...R mit Modulträgerbox und Klappe.<br />

- Typ BC...P Abdeckstreifen für unbenutzte Modulträgerboxen.<br />

In Gehäusen mit Modulträger ist die Rastbefestigung von Schutzeinrichtungen<br />

(Bodenmodul 17,5 x 45 mm nach DIN 43880) mit entsprechenden Tragschienen<br />

nach DIN EN 60715 möglich.<br />

Die <strong>BK</strong> Module sind für die Wandmontage oder zum Einbau (auf Verteilern, Platten,<br />

in Maschinenräumen, Nischen usw.) bestimmt. Die Einzelausführungen können mit<br />

einer Drahtabdeckung zum Einlassen in Ziegel- oder gefliesten Wänden versehen<br />

werden.<br />

Die Schutzisolierung b, gemäß den Normen EN 60439-1 und EN 60439-4, wird<br />

durch die externe Befestigung mit oder ohne die entsprechenden Metallhalterungen<br />

gewährleistet.<br />

Deckel sind mit Dichtungen zur Beibehaltung des Schutzgrades IP67 ausgestattet.<br />

Die Fixierung auf den Gehäusen erfolgt mit unverlierbaren Edelstahlschrauben in<br />

Messinggewindebuchsen.<br />

Für die entsprechenden Verbindungen sind die Gehäusewände mit Gewindelöchern<br />

und geeigneten Verbindungsstücken für jede Installationsanforderung ausgestattet.<br />

Die Steckdosen 63A (BP und BPR Module) haben Nickelkontakte. Auf Anfrage können<br />

auch die Steckdosen 16A und 32A mit Nickelkontakten geliefert werden, wobei<br />

der Art.-Nr. der Buchstabe “N” (z.B. BE 1663 > BEN 1663) angefügt wird. Preise auf<br />

Anfrage.<br />

Fast alle Gehäuse und Teile sind IMQ (IEC 60670) zertifiziert. Die Übereinstimmung<br />

der ganzen Verteilerstruktur mit den anwendbaren technischen Standards fällt in den<br />

Verantwortungsbereich des Installateurs, daher wird für alle betriebsbezogenen<br />

Details auf ihn verwiesen.<br />

Die Bauteile <strong>BK</strong> sind für den Einsatz unter Bedingungen mit erhöhtem Brandrisiko<br />

geeignet (IEC 364).<br />

Mechanische Daten<br />

- Mechanische Beständigkeit<br />

der Gehäuse: geprüft nach IEC 60670<br />

für Steckdosen: geprüft nach den Vorgaben des Art. 24 der Norm EN 60309-1<br />

- Chemische Beständigkeit<br />

(siehe Tabelle S. 8)<br />

- Schutzgrad<br />

IP671) gemäß EN 60529 (siehe Information auf S. 7)<br />

- Maximale Verlustleistung der Gehäuse<br />

gemäß Tabelle 1 (siehe S. 147)<br />

- Glühdrahttest<br />

nach IEC 60695-1 und -2: für Gehäuse und Kontakteinsätze bei 960 °C<br />

- Temperaturen<br />

Umgebung: -25 °C ÷ +40 °C; Grenzwerte der Materialien: -40 °C ÷ +100 °C<br />

- Selbstverlöschend<br />

Klassifizierung UL 94: für Gehäuse 5VA und V-0; für Kontakteinsätze V2<br />

- Hauptschalter<br />

ILME, Typ ZG32 (auf BE Steckdosen) und Hauptschalter in Kombination mit ILME<br />

Sicherungshaltern, Typ ZF32 (auf Steckdosen <strong>BK</strong>), bei Einbau von Schutzschaltern<br />

führender Marken gemäß EN 60898 (auf Steckdosen BA).<br />

1) Die Steckdosen der Serie <strong>BK</strong> bestehen auch den Spritzwassertest für den<br />

Schutzgrad IPx6 sowohl bei Einzel- als auch bei Dreifachgehäusen. Sie besitzen<br />

daher die IP66/IP67 Klasse und werden demzufolge nach der Veröffentlichung der<br />

zukünftigen Vorschriften nach den Normen EN 60309-1 und EN 60309-2 gekennzeichnet.<br />

Elektrische Eigenschaften der Steckdosen<br />

Nennfrequenz:<br />

Gleichspannung, Wechselspannung von 50 bis 500 Hz<br />

Nennspannung:<br />

Die Norm unterscheidet zwei Haupteinsatzarten:<br />

- Steckdosen (und Stecker) für Kleinspannung (mit SELV Sicherheit nach IEC 60364-<br />

7 für Elektroinstallationen), für Spannungswerte bis einschließlich 50V<br />

- Steckdosen (und Stecker) mit Niederspannung für Spannungswerte über 50V bis<br />

690V<br />

Polzahl:<br />

Vorgesehen sind Ausführung mit:<br />

- 2polig (Kleinspannung, 2P)<br />

- 3, 4 und 5polig (Niederspannung, 2P+m, 3P+m, 3P+N+m)<br />

Nennstrom:<br />

16A (Kleinspannung)<br />

16A, 20A, 25A, 32A und 63A (Niederspannung)<br />

Bemessungsisolationsspannung:<br />

- 690V für Steckdosen mit Niederspannung ohne Verriegelung (Typ PEW...PQF/PQ<br />

und BP) und für Steckdosen mit Verriegelung (Typ BE).<br />

- 500V für Steckdosen mit Niederspannung mit Verriegelung und Sicherungshaltern<br />

(Typ <strong>BK</strong>).<br />

- 440V für Steckdosen mit Niederspannung mit Verriegelung und Sicherungsautomat<br />

(Typ BA).<br />

- 50V für Steckdosen mit Kleinspannung (Typ BT).<br />

Mindestabstand für die Mindestkriechstrecke: 10 mm (EN 60309-1)<br />

Mindestabstand für die Mindestluftstrecke: 8 mm (für Nennspannungen über 500V)<br />

Unterbrechungsleistung:<br />

Die Steckdosen sind mit mechanischen Verriegelungen ausgestattet, d. h. der<br />

Gerätestecker kann in eingeschaltetem Zustand weder herausgezogen noch in eine<br />

spannungsführende Steckdose gesteckt werden. Aus diesem Grund ist keine<br />

Unterbrechungsleistung erforderlich. Die Steckdosenteile (Kontakteinsätze und<br />

Kontakte) entsprechen den geprüften Teilen der Serie <strong>Pluso</strong>, die eine<br />

Unterbrechungsleistung aufweisen, die 1,25-mal dem Nennstrom und 1,1-mal der<br />

Nennspannung entspricht.<br />

Materialien<br />

- Deckel aus glasfaserverstärktem, selbstverlöschendem thermoplastischem<br />

Polyester (PBTP), Farbe grau RAL 7035<br />

- Dichtungen aus alterungsbeständigem Elastomer<br />

- Schalter aus selbstverlöschendem, thermoplastischem Isoliermaterial<br />

- Unverlierbare Klemmenschrauben aus verzinktem Stahl<br />

- Steckdosen 63A mit Nickelkontakten auf Anfrage auch für Steckdosen 16A und<br />

32A<br />

- Unverlierbare Montageschrauben aus verzinktem Stahl<br />

Lieferumfang<br />

Ausgestattet sind die Gehäuse und Deckel mit:<br />

- öl- und alterungsbeständigen Dichtungen<br />

- Kappen, Verschraubungen, Reduzierrohre und Trennklemmen (dreifaches Gehäuse)<br />

- Trennklemmen und Halterungen zur externen Wandbefestigung der dreifachen Gehäuse<br />

- Unverlierbare Schrauben aus Edelstahl<br />

- Tragschienen nach DIN EN 60715 mit Schrauben und teilbaren Abdeckrahmen für<br />

den Verschluss der unbenutzten Modulöffnungen, für die Modulträgerdeckel<br />

Auf Anfrage ist folgendes lieferbar:<br />

- Ausführungen mit vernickelten Kontakten für aggressive Umweltbedingungen (der<br />

Art.-Nr. wird der Buchstabe “N” angefügt; z. B. BEN 1664 anstatt BE 1664)<br />

- Einbaumontagerahmen für Einzelgehäuse<br />

- Halterungen zur außenliegenden Wandbefestigung für Einzelgehäuse<br />

- Schutzeinrichtungen für Schalter und Klappdeckel<br />

- Montageplatten für Einzel- und Dreifachgehäuse<br />

145<br />

Allgemeines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!