23.04.2015 Aufrufe

RundumVersorgt

Staples Advantage Rundumversorger 2014/12015

Staples Advantage Rundumversorger 2014/12015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsmittel<br />

Abfallsammlung - Abfallbeutel<br />

01<br />

Ehrlich währt am längsten.<br />

Beim Kauf von Abfallbeuteln und Müllsäcken ist Vorsicht geboten, denn viel zu oft werden Produktbezeichnungen<br />

gewählt, die irreführend sind. Wir sind auch in dieser Hinsicht der richtige Partner für Sie,<br />

denn bei uns kaufen Sie nicht die „Katze im Sack“! Um Ihnen zu helfen, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen,<br />

soll Ihnen die nachstehende kleine Materialkunde eine nützliche Hilfe sein.<br />

Unsere Abfallbeutel und Müllsäcke bestehen aus Polyethylen. Man unterscheidet:<br />

HDPE = High Density Polyethylen (Niederdruck-Polyethylen)<br />

• Material „knistert, raschelt”<br />

• Verträgt hohe Temperaturen<br />

• Wird vorzugsweise für Abfallbeutel eingesetzt<br />

• HDPE-Folie ist ca. 3-mal so stark wie LDPE-Folie<br />

LDPE = Low Density Polyethylen (Hochdruck-Polyethylen)<br />

• Weiches Material<br />

• Vorteile bei kantigem, scharfem Abfall<br />

• Wird vorzugsweise für Abfallsäcke eingesetzt<br />

Die Materialstärke wird in µ (sprich: mü) angegeben und lässt sich folgendermaßen berechnen:<br />

Artgewicht HDPE: 0,00096<br />

Artgewicht LDPE: 0,00092<br />

Gewicht<br />

Fläche x Artgewicht<br />

Beispiel:<br />

Ein 120-Liter-Müllsack aus LDPE-Folie mit den Abmessungen 700 x 1.100 mm wiegt 55 g<br />

Erster Schritt: 700 x 1.100 x 2 = 1.540.000 x 0,00092 = 1.416,8<br />

Zweiter Schritt: 55 : 1.416,8 = 0,038819875 = ca. 0,039 m bzw. 39 µ<br />

Und was ist mit der Umwelt?<br />

Polyethylen ist polymerisiertes Ethylengas, das aus Rohöl gewonnen wird. Polyethylen gehört zur<br />

chemischen Kohlenwasserstoffreihe und ist physiologisch unbedenklich (nicht zu verwechseln mit<br />

PVC – Polyvinylchlorid).<br />

Bei der Verbrennung von PE entsteht daher nur Kohlenstoff und Wasserstoff – dieser sind natürliche<br />

Bestandteile unserer Atmosphäre. Bei Beseitigung auf Mülldeponien verhält sich PE absolut grundwasserneutral,<br />

ist pflanzenverträglich, korrosionsfest, weichmacherfrei und wasserunempfindlich. Eine wissenschaftliche<br />

Untersuchung des Umweltbundesamtes Berlin ermittelte nachstehende Vorteile von PE-Beuteln<br />

gegenüber Papier:<br />

1. Bei der Papierherstellung wird bis zu 90 % mehr Energie benötigt<br />

2. Außer Erdöl werden ca. 2 kg Holz pro kg Papier verbraucht<br />

3. Höhere Luft- und Abwasserbelastung bei der Papierherstellung:<br />

• es entstehen 3-mal mehr Kohlenmonoxide<br />

• es entstehen 6-mal mehr Stickoxide<br />

• es entstehen 13-mal mehr Schwefeldioxide<br />

4. Lagerung: 2–3-mal mehr Volumenbedarf, sowie dementsprechend mehr Transportenergie<br />

5. Bei der Verbrennung von Papier entsteht Ruß. Polyethylen hat einen höheren Heizwert, so dass bei der<br />

Verbrennung zusätzliche Energie freigesetzt wird<br />

Fazit: Polyethylen ist ein umweltfreundlicher Kunststoff!<br />

www.StaplesAdvantage.at<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!