16.11.2012 Aufrufe

Berlin - Prag - Wien - Graz - Köln 29

Berlin - Prag - Wien - Graz - Köln 29

Berlin - Prag - Wien - Graz - Köln 29

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELSTORY<br />

week 28<br />

Neugierig?<br />

Manchem versüßt der Adventskranz die<br />

Wochen vor Weihnachten so sehr, dass sie<br />

gar nicht mehr aufhören wollen zu warten.<br />

KEIN ADVENT OHNE KRANZ. Egal,<br />

ob Sie kopfschüttelnd vor neonblinkendenWeihnachtsdekorationen<br />

stehen – einen Adventskranz<br />

haben Sie sicher. Dieses<br />

Ritual ist nicht kitschig und<br />

ist so sehr wie der Weihnachtsbaum<br />

mit den guten Erinnerungen<br />

an die Kindheit verbunden.<br />

Nur macht ein Adventskranz<br />

ungleich weniger Arbeit. „Ich<br />

mache ihn jedes Jahr selbst und<br />

immer sieht er anders aus“,<br />

erklärt Sabine Abbrederis aus<br />

Feldkirch. Sie steht vor dem<br />

riesigen Angebot an Bändern im<br />

Gartenpark Geringer. „Diesmal<br />

wird er orange.“<br />

MODE HAT GRENZEN. Selbstverständlich<br />

gibt es auch bei Weihnachtsschmuck<br />

klar erkennbare<br />

Trends. Herbert Geringer, Senior-<br />

Chef des Gartenparks in Rankweil:<br />

„In diesem Jahr werden<br />

auch grüne Christkugeln am<br />

Baum hängen. Adventskränze<br />

sind häufig orange oder golden<br />

verziert. Doch ein rot-dekorierter<br />

Kranz strahlt so viel Wärme<br />

aus, dass viele keine andere<br />

Farbe wollen.“ Muss er<br />

noch rund sein?<br />

„Nein. Gerade<br />

Schiffchen, in<br />

die Sand oder<br />

Steine gefüllt wird und lange<br />

Kerzen gesteckt werden, sind<br />

heuer sehr beliebt.“<br />

48 KERZEN? Auch das<br />

ist keine schlechte<br />

Idee. Bei der Tradition<br />

des Adventskranzes<br />

kennt man tatsächlich den<br />

Erfinder.<br />

Und dieser steckte für<br />

jeden Tag der Adventszeit<br />

eine weitere kleine Kerze auf<br />

einem Kranz an. Lang ist es noch<br />

nicht her, dass ein Hamburger<br />

Erzieher in einem Kinderheim<br />

mit dem Adventskranz begann<br />

– weniger als 200 Jahre.<br />

„SANTA CLAUS ist noch jünger.<br />

Ohne Coca-Cola gäbe es<br />

ihn nicht“, gibt Geringer zu<br />

bedenken. Santa’s Rentiere<br />

machen sich dennoch gut in<br />

unseren Wohnzimmern. Wem es<br />

beliebt, auch 12 Monate im Jahr.<br />

WEEK ZEIGT zum einen die<br />

schönsten Adventskränze dieser<br />

Saison. Zum anderen verrät<br />

Sandra Müller, Floristin im<br />

Gartenpark Geringer, wie der<br />

Adventskranz ein ganzes<br />

Jahr überlebt. Mit ihrer<br />

simplen Befestigung ist er<br />

sicher gegen alle Kinderhände.<br />

Auf Santa Claus‘ Elch<br />

sollten Kinder nicht versuchen<br />

zu reiten. Schön<br />

ist er trotzdem.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!