27.04.2015 Aufrufe

KRAFTSTOFF 1.2015

Das Kundenmagazin vom ccunirent

Das Kundenmagazin vom ccunirent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Business<br />

Zehn Jahre Kraftstoff: Ein Schnelldurchlauf<br />

durch die Themen aus 25 Ausgaben<br />

10. 10. 10.<br />

10. 10.<br />

10.<br />

Immer am Puls der Zeit<br />

Zehn Jahre Kraftstoff – das sind zehn Jahre spannende Geschichten, überraschende Einblicke und wichtige News<br />

aus der Branche. Kein wichtiges Thema, über das wir nicht berichtet haben, kein Trend, den wir nicht auf Sinn und<br />

Unsinn hin durchleuchtet haben, keine Entwicklung in der Autovermietungsbranche, die wir nicht genau begleitet<br />

und für unsere Leser analysiert haben. Ein Rückblick auf 25 Ausgaben Kraftstoff im Zeitraffer.<br />

Keine Internationale Automobil-Ausstellung<br />

(IAA) hat gefehlt, keine wichtige<br />

Neuerscheinung, und auch über die<br />

Fußball-Welt- und Europameisterschaften<br />

haben wir aus dem Blickwinkel der<br />

Autovermieter berichtet. Wir haben immer<br />

kuriose Randgeschichten gesucht,<br />

auch schon in der ersten Ausgabe, als<br />

wir eine Schweizer Autovermietung vorgestellt<br />

haben, die speziell umgebaute<br />

Autos an Kunden vermietet, die ihren<br />

Führerschein vorübergehend abgeben<br />

mussten.<br />

Es gab auch immer wieder den Blick auf<br />

technische Neuerungen – anfangs waren<br />

noch die nicht besonders gut ausgereiften<br />

Navigationsgeräte Thema, später<br />

auch die ersten Assistenzsysteme, oder<br />

auch für die Branche relevante rechtliche<br />

Veränderungen. Wir haben den Blick über<br />

Deutschland hinaus geworfen und das<br />

mittelständische Auto-Vermietgeschäft<br />

im europäischen Ausland oder auch darüber<br />

hinaus beleuchtet – zuletzt etwa<br />

bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika.<br />

Vor allem ist der Kraftstoff seit seinem<br />

ersten Erscheinen dem Service-<br />

Gedanken verpflichtet. Inhaber und<br />

Geschäftsführer mittelständischer Autovermietungen<br />

sollten den Kraftstoff<br />

als Info-Lektüre wahrnehmen: Wie kann<br />

ich vermeiden, dass ich an nicht solvente<br />

Kunden gerate? Was, wenn meine<br />

Firmenkunden nicht mehr bezahlen?<br />

Welche Auswirkungen haben gesetzliche<br />

Neuerungen auf mich? Stets haben wir<br />

dabei versucht, für alles Best Practice-<br />

Beispiele zu finden.<br />

Natürlich hatten wir in den zehn Jahren<br />

auch die Großen der Branche im Blick:<br />

Wir waren dran, wenn sich bei Europcar,<br />

Hertz, Sixt oder Avis Wichtiges getan hat<br />

oder für die Branche potenziell relevante<br />

Neuerungen eingeführt wurden. Die<br />

Themen haben sich seit der ersten Ausgabe<br />

auch gewandelt. Früher standen<br />

vor allem Autos und deren Vermietung<br />

im Fokus, spätestens seit der Finanzund<br />

Wirtschaftskrise ab 2007 rückte<br />

auch die Entwicklung neuer Geschäftsfelder<br />

mit in den Blick.<br />

2010 führten wir deshalb eine neue Rubrik<br />

ein: Kraftstoff 2.0. Zunächst haben wir<br />

dort über Entwicklungen und Neuerungen<br />

im Bereich E-Mobilität informiert – stets<br />

mit Blick auf unsere Branche. Später ging<br />

es um technische Entwicklungen wie autonome<br />

Autos, Assistenzsysteme und<br />

Digitalisierung von Vertriebskanälen. Es<br />

waren spannende zehn Jahre mit tollen<br />

Gesprächspartnern. Die nächsten zehn<br />

werden genauso spannend – das versprechen<br />

wir! Vielen Dank an dieser Stelle<br />

an Sie, unsere Leser!<br />

[ukw]<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!