16.11.2012 Aufrufe

Trommler August 2012 - Deutschkreutz

Trommler August 2012 - Deutschkreutz

Trommler August 2012 - Deutschkreutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der<br />

SEITE 2 <strong>Trommler</strong><br />

<strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Liebe Liebe Mitbürgerinnen Mitbürgerinnen und und Mitbürger!<br />

Mitbürger!<br />

Straßennetz<br />

Straßennetz<br />

Beim Rotweinfestival<br />

strahlte die Fahrbahn<br />

der Hauptstraße bereits<br />

von seiner schönsten<br />

Seite. Die zeitlichen<br />

Vorgaben für die Arbeiten<br />

wurden eingehalten.<br />

Unsere Hauptstraße ist<br />

nun ein echtes<br />

Schmuckstück. Auch<br />

LAbg. Bgm. Manfred Kölly der Schlossweg strahlt in<br />

neuem Glanz. Eigentlich<br />

war der Fertigstellungstermin für Anfang September<br />

geplant, doch trotz einiger unvorhersehbarer<br />

und zusätzlicher Arbeiten haben wir<br />

es geschafft, die Straße vorzeitig ihrer Bestimmung<br />

zu übergeben. In diesen beiden Fällen<br />

hat man wieder gesehen, dass ich zu meinem<br />

Wort stehe und meine Versprechen einhalte,<br />

egal welche Stolpersteine mir in den Weg gelegt<br />

werden.<br />

Darüber hinaus wurden noch drei weitere Asphaltflächen<br />

saniert. In der Burgenlandstraße<br />

wurde ein neuer Dünnschichtbelag aufgebracht.<br />

Ebenso wurden der Schulpark und die<br />

Park & Ride-Anlage mit einer neuen Asphaltschicht<br />

bedacht.<br />

Weiters wurden die Anton Lehmden-Gasse,<br />

die Wettergasse und die Esterhazygasse mit<br />

Bitumen und Rollsplit versehen. Am 17. <strong>August</strong><br />

wird der überschüssige (aber für die Sanierung<br />

notwendige) Split mittels Kehrmaschine<br />

von den Straßen gefegt. An diesem Tag<br />

sollten deshalb keine Autos auf diesen drei<br />

Straßen geparkt werden, um eine reibungslose<br />

Kehrung zu gewährleisten.<br />

Als Maßnahme für die Sicherheit wurden und<br />

werden einige Fußgängerübergänge geschaffen.<br />

Neben einem Zebrastreifen weisen Piktogramme<br />

auf die Übergänge hin, die sich auf<br />

Höhe der Schule, der Kirche, der Wogner-<br />

e-mail mail Adresse Adresse Adresse Gemeindeamt:<br />

Gemeindeamt:<br />

post@deutschkreutz.bgld.gv.at<br />

post@deutschkreutz.bgld.gv.at<br />

Eigentümer Eigentümer und und Herausgeber:<br />

Herausgeber:<br />

Marktgemeinde Marktgemeinde <strong>Deutschkreutz</strong> <strong>Deutschkreutz</strong> Tel.:02613/80 Tel.:02613/80 203<br />

203<br />

Für Für den den Inhalt Inhalt verantwortlich:<br />

verantwortlich:<br />

LAbg. LAbg. Bgm. Bgm. Manfred Manfred Kölly<br />

Kölly<br />

Schenke und dem Zielpunkt befinden. Da ich<br />

stets auf die Sicherheit unserer Bevölkerung<br />

und unserer Kinder bedacht bin, war dies wieder<br />

ein wichtiger Schritt, um die exzellente<br />

Lebensqualität in unserer Gemeinde noch<br />

weiter zu erhöhen.<br />

Für das kommende Jahr wurde schon der<br />

nächste Straßenausbau ins Auge gefasst, die<br />

Schulgasse und die Esterhazygasse werden<br />

neu gestaltet und ausgebaut. Auch die Arbeitergasse<br />

soll in den kommenden zwei bis drei<br />

Jahren einer Sanierung unterzogen werden.<br />

Güterwege<br />

Güterwege<br />

Die Güterwege wurden einmal mehr saniert<br />

und auf Vordermann gebracht. <strong>Deutschkreutz</strong><br />

besitzt eines der größten und am besten ausgebauten<br />

Güterwegenetze des Burgenlandes.<br />

Dazu sind immer wieder finanzielle Kraftanstrengungen<br />

nötig, die wir gern auf uns nehmen,<br />

um das Wegenetz zu erhalten. Natürlich<br />

ist es verständlich, dass die Arbeiten auf den<br />

Feldern und in den Weingärten dazugehören,<br />

aber ich appelliere noch einmal an unsere<br />

Bäuerinnen und Bauern, dass sie nach getaner<br />

Arbeit den Schmutz von den Güterwegen entfernen.<br />

Vor allem nach regnerischen Tagen<br />

bitte ich um Achtsamkeit, damit die Wege für<br />

unsere einheimischen Fußgänger sowie Radfahrer<br />

und natürlich unsere Gäste im perfekten<br />

Zustand sind. Gemeinsam für<br />

<strong>Deutschkreutz</strong>.<br />

Schulen Schulen und und Kindergarten<br />

Kindergarten<br />

Während der Ferien werden der Kindergarten<br />

und die Schulen wie gewohnt auf Vordermann<br />

gebracht. Zuerst wurden die Gebäude<br />

einer Grundreinigung unterzogen und anschließend<br />

perfekt in Stand gesetzt. Das Konferenzzimmer<br />

der Neuen Mittelschule wurde<br />

neugestaltet. Die Firma Braun hat als Bestbieter<br />

den Raum komplett neu geplant und mit<br />

neuen Möbeln ausgestattet, wie es auch mit<br />

den Schulverantwortlichen besprochen wurde.<br />

REDAKTIONSSCHLUSS REDAKTIONSSCHLUSS TROMMLER<br />

TROMMLER<br />

Um die rechtzeitige Herausgabe des <strong>Trommler</strong>s zu<br />

Beginn eines jeden Monats zu ermöglichen, wird als<br />

Redaktionsschluss Redaktionsschluss der der 20. 20. eines eines eines jeden jeden jeden Monats Monats definitiv<br />

definitiv<br />

festgelegt. festgelegt. Beiträge, die nach diesem Zeitpunkt gebracht<br />

werden, können erst im darauffolgenden<br />

"<strong>Trommler</strong>" veröffentlicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!