16.11.2012 Aufrufe

Baustellensicherheit - Ontras

Baustellensicherheit - Ontras

Baustellensicherheit - Ontras

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V<br />

12<br />

3. Kfz-Benutzung<br />

Auf jedem Betriebsgelände der VNG-<br />

Gruppe gelten die spezifi schen Festlegungen<br />

für den jeweiligen Standort.<br />

Die Höchstgeschwindigkeit wird<br />

durch entsprechende Beschilderung<br />

im Einfahrtsbereich vorgeschrieben.<br />

Grundsätzlich sind nur die vorgegebenen<br />

Verkehrsfl ächen zu benutzen.<br />

Werksstraßen dürfen, außer zum<br />

Be- und Entladen von Material, Arbeits-<br />

und Messgeräten nicht verlassen<br />

werden. Fahrzeuge, die nicht zur<br />

unmittelbaren Ausführung der Arbeiten<br />

benötigt werden, sind in der Regel<br />

außerhalb des Betriebsgeländes<br />

abzustellen.<br />

Parken innerhalb und außerhalb des<br />

Betriebsgeländes geschieht in jedem<br />

Falle auf eigene Gefahr. Unberechtigt<br />

geparkte Kfz können, bei Gefahr in<br />

Verzug auf Kosten des Eigentümers<br />

abgeschleppt werden.<br />

Defekte Maschinen, Werkzeuge und<br />

Geräte sind außer Betrieb zu nehmen<br />

und ggf. vom Gelände zu entfernen.<br />

Explosionsgefährdete Bereiche in Anlagen<br />

sind gekennzeichnet und dürfen<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung<br />

des Auftraggebers befahren<br />

werden.<br />

Flucht- und Rettungswege, Alarmeinrichtungen,<br />

Hydranten und sonstige<br />

Rettungsmittel (Krankentragen, Feuerlöscher<br />

etc.) sind freizuhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!