16.11.2012 Aufrufe

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Gesamtverein<br />

Heinrich Römer<br />

Schon sein Elternh<strong>aus</strong> in<br />

der Bahnhofstraße 3 war<br />

der <strong>TGS</strong> Niederro<strong>den</strong>bach<br />

sehr verbun<strong>den</strong>, die Eltern<br />

selbst, zu ihrer Zeit hervorragende<br />

Sportler, gaben<br />

diese Eigenschaften<br />

an ihre Kinder weiter. So<br />

widmete sich Heinrich Römer, geboren 1937,<br />

der schon im Kindesalter das Mitarbeiten in<br />

H<strong>aus</strong> und Hof gewohnt war, seinem sportlichen<br />

Talent entsprechend <strong>den</strong> vom Verein<br />

angebotenen Disziplinen Turnen, Leichtathletik<br />

und Handball. In allen drei Sportarten<br />

erzielte er schon als Kind <strong>aus</strong>gezeichnete<br />

Leistungen.<br />

Schließlich entschied er sich im Jugendalter<br />

jedoch für <strong>den</strong> Handballsport. Er gilt heute<br />

noch als eines der größten Handballtalente,<br />

die <strong>aus</strong> der <strong>TGS</strong> hervorgingen. Ausgestattet<br />

mit Schnelligkeit, Technik und Wurfkraft<br />

schrieb er mit an der erfolgreichen Handballgeschichte<br />

in unserem Verein. Nach der Heirat<br />

mit Ehefrau Tina und dem H<strong>aus</strong>bau 1965<br />

im Erlenbuschweg, in Eigenhilfe, widmete<br />

sich der gelernte Kaufmann per Abendstudium<br />

dem Abschluss zum Bilanzbuchhalter,<br />

<strong>den</strong> er dann nach einem Jahr 1964 erfolgreich<br />

ablegte.<br />

Trotz beruflicher Verpflichtungen sowie Arbeiten<br />

mit Fertigstellung und Gestaltung<br />

des neuen Wohnh<strong>aus</strong>es einschließlich der<br />

Außenanlagen war bei Heinrich Römer eine<br />

ständige Bereitschaft zum Handballtraining<br />

und Spielbetrieb vorhan<strong>den</strong>. So spielte er<br />

in der damaligen Handball-Großfeldmannschaft,<br />

die 1965 in Bruchköbel gegen die SG<br />

22<br />

Fechenheim das Entscheidungsspiel um die<br />

Bezirksmeisterschaft Frankfurt gewann, eine<br />

große Rolle. Auch nach der Umstellung vom<br />

Großfeldhandball zum Hallenhandball war er<br />

ein wichtiger Faktor der 1. Mannschaft. Ein<br />

weiterer Höhepunkt war die Erringung der<br />

Hallenhandballmeisterschaft im Bezirk Frankfurt<br />

1968 gegen <strong>den</strong> HSV Götzenhain.<br />

Durch Übernahme beruflicher Aufgaben in<br />

einem großen Hanauer Unternehmen als Leiter<br />

des Finanz- und Rechnungswesens mit<br />

einem Personalbestand von 55 Personen<br />

wurde das Engagement zum Handball etwas<br />

eingeschränkt, so dass die Karriere in der 2.<br />

Mannschaft und etwas später bei <strong>den</strong> Alten<br />

Herren fortgesetzt wurde und schließlich <strong>aus</strong>klang.<br />

Neben <strong>den</strong> sportlichen Aktivitäten konnte<br />

unser Verein aber auch auf die Mitarbeit<br />

von Heinrich Römer im Verwaltungs- und<br />

Wirtschaftsbereich zählen. So entnehmen<br />

wir dem <strong>TGS</strong>-Archiv seine Tätigkeit 1969 als<br />

Abteilungsleiter der Handball-Abteilung und<br />

seine Mitarbeit im Spiel<strong>aus</strong>schuss. In <strong>den</strong><br />

70-er Jahren war er maßgebend bei der Bildung<br />

und Organisation unseres Wirtschaftsbetriebes<br />

im neuen <strong>TGS</strong>-Vereinsheim an der<br />

Bulauhalle beteiligt.<br />

Heinrich kann auf eine lange erfolgreiche Zeit<br />

mit vielen Erlebnissen auch im gesellschaftlichen<br />

Bereich bei Fahrten und Reisen in der<br />

<strong>TGS</strong> Niederro<strong>den</strong>bach zurückblicken. Die <strong>TGS</strong><br />

Niederro<strong>den</strong>bach sagt Heinrich Römer ein<br />

herzliches Dankeschön und wünscht ihm zusammen<br />

mit seiner Ehefrau Tina für die Zukunft<br />

alles Gute, stabile Gesundheit und viel<br />

Freude in der geliebten Wingerte.<br />

A.W.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!