16.11.2012 Aufrufe

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauengymnastikgruppe 50plus<br />

Je<strong>den</strong> Montag um 16 Uhr startet in der neuen<br />

Schulturnhalle unser fröhliches Gymnastikprogramm.<br />

Die Schwerpunkte wechseln von Woche zu<br />

Woche und von Jahr zu Jahr. Jede Stunde steht<br />

ganz im Zeichen eines bestimmten Gerätes,<br />

wie z. B. Pezziball, Theraband, Overball. Seit<br />

einiger Zeit setzen wir auch Airex-Pads ein.<br />

Sie dienen überwiegend der Sturzprophylaxe.<br />

Aber auch mit Alltagsgegenstän<strong>den</strong> wie<br />

Handtüchern, gefüllten Plastikgetränkeflaschen<br />

(Hanteln) oder auch Tennisbällen lassen<br />

sich Übungsstun<strong>den</strong> sinnvoll gestalten.<br />

„Walken“ zu schwungvoller Musik bildet<br />

stets <strong>den</strong> Beginn der Übungseinheit. Dehnen<br />

und Mobilisieren schließen sich an. Die Kräftigungsübungen<br />

wer<strong>den</strong> mit dem jeweiligen<br />

Gerät durchgeführt. Beckenbo<strong>den</strong>training,<br />

Hüftschule, Propriozeptionstraining (u.a.<br />

Männergymnastik 50 plus<br />

Je<strong>den</strong> Donnerstag findet von 19:30 Uhr bis<br />

20:30 Uhr in der Schulturnhalle Männergymnastik<br />

statt. Ideal ist diese Übungsstunde<br />

für nicht mehr so ganz junge Männer, die<br />

etwas für ihre Fitness und Beweglichkeit tun<br />

möchten. Ganz nach dem Motto: Hauptsache,<br />

Man(n) tut etwas für sich, sind alle Männer<br />

herzlich eingela<strong>den</strong>, dieses <strong>TGS</strong>-Angebot anzunehmen.<br />

Wer sich (eventuell auch schon<br />

länger) <strong>aus</strong> dem aktiven Bereich zurückgezogen<br />

hat oder als Spät- oder Wiedereinsteiger<br />

Lust auf sportliche Betätigung verspürt, ist in<br />

dieser Gymnastikstunde herzlich willkommen<br />

<strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>den</strong> <strong>Abteilungen</strong><br />

Gleichgewichtsschulung) sowie Sturzprophylaxe<br />

bil<strong>den</strong> thematische Schwerpunkte. Auch<br />

die geistige Fitness kommt nicht zu kurz.<br />

Konzentrations- und Koordinationsübungen<br />

sind fester Bestandteil der Übungsstun<strong>den</strong>.<br />

Auf eine alters- und gesundheitsbedingte Differenzierung<br />

wird in <strong>den</strong> Stun<strong>den</strong> geachtet.<br />

Zum Abschluss der Stunde folgt die Entspannung.<br />

Hier kommen Partnermassage mit und<br />

ohne Gerät, <strong>aus</strong>giebiges Dehnen, Fantasiereisen,<br />

progressive Muskelentspannung nach<br />

Jacobsen sowie andere Entspannungstechniken<br />

zum Einsatz.<br />

Auch die Geselligkeit wird gepflegt, so z.B.<br />

beim Faschingsturnen, bei der Weihnachtsfeier<br />

oder beim gemeinsamen Fahrradfahren<br />

während der Ferien.<br />

Antje Schmidt<br />

(es kann ja erst einmal „hineingeschnuppert“<br />

wer<strong>den</strong>). Die Sportkleidung für diese<br />

Übungsstunde besteht zweckmäßigerweise<br />

<strong>aus</strong> Sporttrikot, langer oder kurzer Turnhose<br />

und Turnschuhen. Wir Gymnastikler freuen<br />

uns, wenn wir weitere interessierte Männer<br />

in der Schulturnhalle begrüßen können.<br />

Die Gymnastikstunde wird von dem Unterzeichner<br />

sowie vertretungsweise von Wolfgang<br />

Spöhrer geleitet. Also Männer, nun<br />

auf, kommt zur genannten Zeit zu uns in die<br />

Turnhalle!<br />

Wolfgang Wetzel<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!