16.11.2012 Aufrufe

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen in der<br />

Jugendhandball-Abteilung hat sich gegenüber der<br />

Spielsaison 2009/2010 um 10 % gemindert. In<br />

der vorigen Saison waren es noch 130 Kinder/Jugendliche,<br />

in der abgelaufenen Saison 115 Kinder.<br />

Gründe hierfür sind u.a. geburtenschwache Jahrgänge,<br />

Ganztagsschulen (G8), andere Sportarten<br />

wie Mädchenfußball, vielzeitiges Freizeitangebot<br />

etc. Besonders spürte man dies in der Spielgruppe<br />

Handball bei der F- und E-Jugend. Durch eine<br />

Aktion in <strong>den</strong> Herbstferien mit dem Kindergarten<br />

T<strong>aus</strong>endfüßler konnten wieder vermehrt Kinder im<br />

Alter von 3 bis 5 Jahren für die Spielgruppe Handball/Minis<br />

gewonnen wer<strong>den</strong>. Diese Aktion soll<br />

auch in diesem Jahr wieder stattfin<strong>den</strong>, damit der<br />

Nachwuchs langfristig in der F-Jugend gesichert<br />

wer<strong>den</strong> kann, was sich dann hoffentlich positiv<br />

auf die nächstälteren Jahrgänge und Altersklassen<br />

<strong>aus</strong>wirkt.<br />

Die Kinder/Jugendlichen wur<strong>den</strong> in der abgelaufenen<br />

Saison 2010/2011 trainiert von<br />

Walter Fischer (A-Jugend), Rainer Grünbacher (B-<br />

Jugend), Frank Amend (C-Jugend), Felix Wolter und<br />

Daniel Schneider (D-Jugend), Volker Amos und<br />

Alexander Scholl (E-Jugend), Inge Wolter (F-Jugend)<br />

und Lisa sowie Max Heinbuch (Spielgruppe/<br />

Minis). Carmen Schmidt, Truus Schmidt und Martina<br />

Scholz führten ihr Traineramt nach Saisonende<br />

2009/2010 nicht weiter. Auch Sarah Grünbacher<br />

konnte die Spielgruppe Handball/Minis aufgrund<br />

ihres Studiums nicht mehr unterstützen. Auf diesem<br />

Weg allen nochmals ein herzliches Dankeschön<br />

für die geleistete Arbeit!<br />

Walter Fischer verlässt uns nach 10 Jahren Jugendarbeit.<br />

Walter Fischer wurde im August 2001,<br />

<strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>den</strong> <strong>Abteilungen</strong><br />

Wieder 6 Mannschaften im Jugendhandball<br />

als er nach einigen Jahren wieder an seine „alte“<br />

Wirkungsstätte der <strong>TGS</strong> Niederro<strong>den</strong>bach zurückgekehrt<br />

war, wieder für ein Traineramt gewonnen.<br />

Seit diesem Zeitpunkt trainierte er im ersten<br />

Jahr die männliche B-Jugend, dann ab der Saison<br />

2002/2003 bis zum heutigen Tag die männliche<br />

A-Jugend. Es war eine schöne und erlebnisreiche<br />

Zeit mit Walter Fischer. Auf diesem Weg bedanken<br />

wir uns, vielen Dank Walter Fischer!<br />

Für die Spielsaison 2010/2011 wur<strong>den</strong> wieder alle<br />

männlichen Altersklassen gemeldet (von A- bis<br />

E-Jugend). Die F-Jugend ist als Nachrücker eingesprungen.<br />

Die Minis nahmen an zwei Spielfesten<br />

teil. Die männliche B- und C-Jugend qualifizierten<br />

sich für die höchste Spielklasse des Bezirks Offenbach-Hanau<br />

(OH), die BOL. Am Ende der Saison<br />

ergaben sich für unsere Teams die nachstehen<strong>den</strong><br />

Tabellenstände.<br />

Mannschaften:<br />

Mannschaften Liga Gruppenstärke Tabellenstand<br />

A-Jugend Bezirksliga 10 Mannschaften 3<br />

B-Jugend Bezirksoberliga 9 Mannschaften 8<br />

C-Jugend Bezirksoberliga 10 Mannschaften 10<br />

D-Jugend Bezirksliga 7 Mannschaften 2<br />

E-Jugend Bezirksliga (Turnier) 8 Mannschaften 2<br />

F-Jugend Bezirksliga (2x3g3) 9 Mannschaften Keine Tabelle<br />

Eine weitere Problematik kam in der jetzigen Saison<br />

hinzu, nämlich daß von der D-Jugend an aufwärts<br />

Spieler immer wieder in der nächsthöheren<br />

Altersklasse / Mannschaft <strong>aus</strong>helfen mussten. Dies<br />

vollzog sich bis zur A-Jugend. Hier unseren großen<br />

Dank an die Spieler, welche oftmals am Wochenende<br />

zweimal das Trikot übergezogen haben!<br />

Nach <strong>den</strong> Osterferien 2011 beginnt wieder die<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!