16.11.2012 Aufrufe

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berichte</strong> <strong>aus</strong> <strong>den</strong> <strong>Abteilungen</strong><br />

Ein etwas unglückliches Run<strong>den</strong>ende<br />

für die Männerteams<br />

- Jahresrückblick 2010 / 2011 der Handballabteilung<br />

Gestartet wer<strong>den</strong> soll mit einem Rückblick in<br />

die Saison 2009/2010, die die <strong>TGS</strong> mit 4 aktiven<br />

Mannschaften – 3 Herren und 1 Damen<br />

– sowie 8 Jugendmannschaften bestritten<br />

hatte. Dies bedeutete einen Spielerstamm<br />

von ca. 150 Spielerinnen und Spielern, wobei<br />

davon 1/3 auf <strong>den</strong> aktiven Bereich entfiel,<br />

was mit anderen Worten hieß, dass wir an<br />

die hundert Kinder und Jugendliche sportlich<br />

betreuten. Ähnlich stark sind wir nach<br />

dem Sommer auch in die aktuelle Saison<br />

2010 /2011 gestartet: 4 aktive Mannschaften<br />

– diesmal jedoch 2 Herren- und 2 Damenteams<br />

- sowie 7 Jugend-Mannschaften, wobei<br />

die weibliche A-Jugend altersbedingt in der 2.<br />

Damenmannschaft aufgegangen ist.<br />

Unsere Mannschaften nahmen aber nicht nur<br />

an Meisterschaftsrun<strong>den</strong> teil, sondern bestritten<br />

auch Turniere, Spielfeste, Trainingslager<br />

und Freundschaftsspiele. Hervorzuheben ist<br />

hier die Ausrichtung unseres Minispielfestes<br />

und das Freundschaftsspiel unserer 1. Mannschaft<br />

gegen <strong>den</strong> Bundesligisten HSG Frankfurt/Rhein-Main<br />

vor Saisonbeginn. Durch<br />

solche außerplanmäßigen Veranstaltungen<br />

sowie die Vorstellung der Handballabteilung<br />

beim Frühlingsfest der Gemeinde im Mai 2011<br />

wollen wir die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung<br />

in der Öffentlichkeit verbessern.<br />

Hierzu dürfte auch das Highlight vom Frühjahr<br />

2010 (mit Weiterführung ab Herbst 2010)<br />

beigetragen haben: der Aufstieg unserer 1.<br />

42<br />

Mannschaft in die Landesliga, die Ehrung<br />

durch die Gemeinde und natürlich der Titel<br />

„Mannschaft des Jahres“ bei der Leserwahl<br />

des Hanauer Anzeigers.<br />

Rein sportlich gesehen lief es – gerade im<br />

aktiven Bereich – in der aktuellen Saison<br />

nicht ganz so rund: ohne Verstärkung im<br />

Rückraum kam die Erste in der Landesliga<br />

nicht richtig in Tritt und mußte von Beginn<br />

an um <strong>den</strong> Klassenerhalt spielen, ebenso unsere<br />

Zweite, die mit <strong>den</strong> Abwanderungen einiger<br />

Leistungsträger in die erste Mannschaft<br />

zu kämpfen hatte. Am Schluß konnten sich<br />

beide Männerteams leider nicht in ihrer Klasse<br />

halten und müssen im nächsten Jahr eine<br />

Klasse tiefer antreten. Unsere 1. Damenmannschaft<br />

hatte einen sehr schlechten Start und<br />

hatte sich frühzeitig von ihrem Trainer Rolf<br />

Schäfer getrennt. Hier hatte Frank Schmidt<br />

die Führung übernommen mit dem Ziel, das<br />

vorhan<strong>den</strong>e Potential zu wecken, um zumindest<br />

Anschluss an das obere Tabellendrittel<br />

zu bekommen. Hier konnte man sich am<br />

Ende im Mittelfeld plazieren. Als optimistisch<br />

sehen wir es an, dass die Trainer ihre Zusage<br />

auch für die Saison 2011/2012 gegeben haben.<br />

Ersatz müssen wir nur für die männliche<br />

A-Jugend fin<strong>den</strong>, da Walter Fischer nach einer<br />

Dekade als <strong>TGS</strong>-A-Jugendtrainer nach dieser<br />

Saison leider nicht länger zur Verfügung<br />

stand. Ihm auch von hier <strong>aus</strong> noch einmal<br />

unseren Dank für seinen großartigen Einsatz!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!