16.11.2012 Aufrufe

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

Berichte aus den Abteilungen - TGS Niederrodenbach 1891 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiseberichte von <strong>TGS</strong>-Fahrten<br />

Erlebnisreiche Tage im Berner-Oberland<br />

– die 41. Schweizfahrt vom 03. bis 07. September 2010<br />

Die Altherren-Handballgruppe der <strong>TGS</strong> Niederro<strong>den</strong>bach<br />

veranstaltete auch im Jahr 2010 ihre<br />

traditionelle Schweizfahrt. Bei herrlichem Spätsommerwetter<br />

erlebte die Gruppe am ersten Wochenende<br />

im September schöne Tage im Berner<br />

Oberland. Als Auftakt stand eine Wanderung im<br />

Suldtal, von Aeschiried <strong>aus</strong> zum Pochtenfall, auf<br />

dem Programm. Schweizer Freunde hatten dort<br />

zu einem Picknick mit gegrillten Steaks eingela<strong>den</strong>.<br />

Am nächsten Tag war das Gadmertal eingeplant.<br />

Vom Steingletscher <strong>aus</strong>, unterhalb des<br />

Sustenpasses, konnte auf 3 verschie<strong>den</strong>en Wanderruten<br />

die Tällihütte zur Übernachtung erreicht<br />

wer<strong>den</strong>. Die Tällihütte ist eine modern eingerichtete<br />

Berghütte mit Betten in allen Schlafräumen,<br />

mit Waschraum und Toiletten im H<strong>aus</strong>e sowie<br />

mit einer guten Küche mit freundlichem Service<br />

und zivilen Preisen. Am folgen<strong>den</strong> Tag war das<br />

Triftgebiet vorgesehen. Teils per Seilbahn oder<br />

ganz zu Fuß ging es hinauf zum Gletschersee<br />

und der Triftbrücke, die mit 170 Metern Spann-<br />

78<br />

Am Steingletscher<br />

weite eine 50 Meter tiefe Schlucht überquert<br />

und von der man einen herrlichen Blick über <strong>den</strong><br />

See und zur Gletscherzunge hatte.<br />

Es gab nicht nur die übliche Einladung zum<br />

Apero in Gody`s Weinkeller, dem Wirt unseres<br />

Standquartiers in Kernenried, am Schlussabend<br />

der Reise. Auch die Wirtin des zweiten<br />

Quartiers, des Bären in Ersigen, lud die Gruppe<br />

gleich zum Auftakt am ersten Abend zum Apero<br />

in ihren Gewölbekeller ein. So konnte jeweils<br />

bei einem Glas Wein in lockerer Runde und tollem<br />

Ambiente über Erwartungen und Ergebnis<br />

dieser harmonisch verlaufenen 41. Schweizfahrt<br />

der Altherren-Handballer gesprochen wer<strong>den</strong>.<br />

Das Foto zeigt die Gruppe am Steingletscher im<br />

Gadmertal vor Beginn der Wanderungen. Dem<br />

Wunsch von Bertram Grasmück folgend, das<br />

„Unternehmen“ <strong>TGS</strong>-Schweizfahrt weiterzuführen,<br />

wurde die diesjährige Fahrt im Teamwork<br />

vorbereitet und durchgeführt.<br />

A.W.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!