29.04.2012 Aufrufe

AKTIV IM ALTER

AKTIV IM ALTER

AKTIV IM ALTER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Gewinn an Lebenserfahrung<br />

8<br />

Seniorenvereinigungen pflegen intensiven Kontakt zu ihren Mitgliedern<br />

Mit Parteipolitik haben die Seniorenvereinigungen<br />

wenig am Hut.<br />

Freude an der körperlichen und<br />

geistigen Bewegung aber auch<br />

Unterstützung für ihre Mitglieder<br />

in allen Lebenslagen steht in ihren<br />

Programmheften. Für manche von<br />

ihnen ist „der Dienst am anderen“<br />

zur erfüllenden Lebensaufgabe<br />

geworden.<br />

Ein freundliches „Hallo“ empfängt<br />

Besucher im 14. Stock des Hochhauses.<br />

Wer mit Klara Rosemann einen<br />

Interview-Termin will, muss sich<br />

sputen. Sie kennt keine Langeweile,<br />

sitzt kaum einen Tag zu Hause. Als<br />

Obfrau der Ortsgruppe Bregenz des<br />

Pensionistenverbandes organisiert<br />

sie Kegel- und Tanzabende, Gymnastikrunden,<br />

Jassnachmittage und<br />

Ausflüge. Oder besucht Menschen<br />

im Altersheim. Redet mit ihnen, hört<br />

zu, tröstet sie über die Einsamkeit<br />

hinweg. Als die nunmehr 74-jährige<br />

gebürtige Südtirolerin vor knapp 20<br />

Jahren bei Wolford in Pension ging,<br />

vergingen nur wenige Wochen, bis<br />

sie ein erstes Treffen pensionierter<br />

MitarbeiterInnen auf die Beine stellte.<br />

Der Stammtisch besteht bis zum<br />

heutigen Tag. „Meine Schwäche ist,<br />

dass ich nicht nein sagen kann“,<br />

meint Klara Rosemann mit einem<br />

verschmitzten Lächeln.<br />

Ich bin einfach<br />

gern mit anderen<br />

Menschen zusammen.<br />

KLARA ROSEMANN<br />

OBFRAU PENSIONISTEN-<br />

VERBAND BREGENZ<br />

MOTIVATION<br />

Dass sie „Menschen einfach mag“,<br />

spürt man sofort. Und dann ist da<br />

noch dieses immer wiederkehrende<br />

Gefühl der Freude, der Dankbarkeit.<br />

„Das gibt Motivation und bestätigt,<br />

dass alles zurückkommt, was man<br />

gibt“. Zeit über Krankheiten oder<br />

das Alter nachzudenken hat die<br />

rüstige Rentnerin nicht. Nur einmal,<br />

bei der Diagnose Darmkrebs vor<br />

10 Jahren, musste sie Stärke zeigen.<br />

„Als ich die Sorge in den Augen<br />

meines Sohnes und meiner Freunde<br />

sah, war mir klar, jetzt musst du<br />

kämpfen, ihnen zuliebe“, erinnert<br />

sich Frau Rosemann.<br />

SENIORENBUND<br />

Werner Gächter ist seit sieben Jahren<br />

Obmann des Seniorenbundes<br />

Hohenems. Er kennt 95 Prozent<br />

der Mitglieder mit deren Vornamen.<br />

Der pensionierte Geschäftsführer<br />

weiß um die Bedeutung von persönlichen<br />

Kontakten zu den rund<br />

570 Mitgliedern: „Ein kleines Hel-<br />

ferteam bringt jedem persönlich<br />

das Jahresprogramm ins Haus. Das<br />

schätzen die Leute“. Mitglied werden<br />

kann Jeder. Egal welcher politischer<br />

Gesinnung. „Nur der Mensch<br />

zählt“, so Gächter.<br />

9<br />

Zu seinem Job kam der Emser „wie<br />

die Jungfrau zum Kind“. Zeitvertreib<br />

nach der Pensionierung hätte<br />

er genügend gehabt: Das Haus,<br />

der Garten, Holz machen, die Enkel<br />

und natürlich die Jagd. Unzählige<br />

Gämsen, Reh- und Hirschgeweihe<br />

sowie präparierte Trophäen, verteilt<br />

im ganzen Haus, zeugen von seiner<br />

Leidenschaft.<br />

MIT ÜBERZEUGUNG<br />

„Ich war immer ein aktiver Mensch“,<br />

betont Werner Gächter. Wenn er zwei<br />

bis drei Stunden täglich im Interesse<br />

der Emser Senioren unterwegs ist,<br />

macht er das gerne und mit Über-<br />

zeugung. „Durch diese Arbeit gewinne<br />

ich viel an Lebenserfahrung.<br />

Ein ehrliches Danke hat viel mehr<br />

Wert als jegliches Geld“.<br />

Ein Großteil der Aktivitäten, die der<br />

Ortsverband anbietet, macht der Obmann<br />

selber mit. Eine größere Radtour<br />

wird beispielsweise penibelst<br />

geplant. Die Route wird im Vorfeld<br />

abgefahren, mit einem Langsam-<br />

und einem Schnellfahrer. Restaurants<br />

und Hotels werden getestet.<br />

Wenn Werner Gächter was in die<br />

Hände nimmt, dann 150-prozentig.<br />

Und das mit großer Freude.<br />

Werner Gächter und sein Hobby – eine kleine Trophäenauswahl.<br />

Vereinigungen<br />

■ Seniorenbund<br />

Obmann: Dr. Gottfried Feurstein<br />

Geschäftsführer: Franz Himmer<br />

Schulgasse 36<br />

6850 Dornbirn<br />

05572 22548<br />

info@mitdabei.at<br />

www.mitdabei.at<br />

■ Pensionistenverband<br />

Obfrau: Friedl Mayer<br />

Geschäftsführender Obmann:<br />

Erich De Gaspari<br />

Geschäftsführer: Bruno Wüstner<br />

Anton-Schneider-Straße 19,<br />

6900 Bregenz<br />

05574 45995<br />

vorarlberg@pvoe.at<br />

www.pvorarlberg.at<br />

■ Zentralverband der Pensionisten<br />

Obmann: Gerhard Gruber<br />

Kaufmännen 14<br />

6850 Dornbirn<br />

05572 29262<br />

■ Seniorenring<br />

Obmann: Siegfried Hämmerle<br />

Römerstraße 2/3<br />

6900 Bregenz<br />

05574 46445

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!