05.05.2015 Aufrufe

Trendguide Fünfseenland Sommer/Herbst 2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"aCH, HÖRen sIe auF. ICH Hasse tRenDs In DeR KüCHe."<br />

Interview/Fotografie: Franz M. Braunschläger<br />

"aCH, HÖRen sIe auF. ICH Hasse<br />

tRenDs In DeR KüCHe."<br />

Der Inhaber und Koch der Vinoteca Marcipane Corbinian Kohn in Münsing im<br />

Gespräch über die Liebe, das Leben und die Arbeit.<br />

Herr Kohn, Sie haben ja eine steile Karriere<br />

hingelegt. Hatten Sie das schon vor, als Sie sich<br />

überlegten, eine Ausbildung zum Koch zu<br />

machen?<br />

Nein, denn zuerst hatte mich nur das reine<br />

Handwerk interessiert. Nach und nach war der<br />

Gedanke, berühmt zu werden und viel Geld zu<br />

verdienen, natürlich sehr verlockend. Aber als ich<br />

dann in Häusern arbeitete, die den „Sterneweg”<br />

gingen, merkte ich schnell, dass das nicht zu<br />

mir und meiner Vorstellung von Arbeit, Küche<br />

und Essen passte. Ich brauche diese effektive,<br />

klare Küche, die ich jetzt pflege, und die damit<br />

verbundene Arbeit.<br />

Was bedeutet Kochen für Sie?<br />

Vor allem Respekt. Denn erst der Respekt vor den<br />

Produkten gibt einem das Privileg, hohe Qualität<br />

verarbeiten und genießen zu dürfen.<br />

Was bedeutet die Liebe in Ihrem Leben?<br />

Ich denke, die Liebe ist die existentielle Kraft und<br />

der Maßstab fürs Leben. Ohne die Liebe meiner<br />

Freundin und meiner Kinder hätte ich nicht die<br />

Kraft, die ich brauche. Ohne die Liebe meiner<br />

Eltern nicht den Rückhalt, den ich brauche. Und<br />

ohne die Liebe zu meiner Arbeit hätte ich nicht den<br />

Ehrgeiz, den ich brauche. Also unterm Strich:<br />

Ohne die Liebe wäre das Leben nichts wert.<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!