05.05.2015 Aufrufe

Trendguide Fünfseenland Sommer/Herbst 2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIsCHen am ammeRsee<br />

FIsCHen/PäHl<br />

Essen:<br />

Gut Kerschlach<br />

Gut Kerschlach 1, 82396 Pähl<br />

tel. 08808/92110<br />

Bewirtschaftet nach den strengen<br />

naturland-Richtlinien. mit Bäckerei<br />

Kasprowicz und Bistro-Cafe. Im<br />

angebot sind hauptsächlich Backwaren<br />

– aber auch ökologische<br />

Produkte aus der Kerschlacher<br />

metzgerei und Käserei.<br />

Müller`s Lust<br />

Kirchstraße 1, 82396 Pähl<br />

tel. 08808/1596<br />

Gaststätte Aidenried<br />

seestraße 41, Fischen<br />

tel. 08808/524<br />

Der Dorfladen<br />

Herrschinger straße gegenüber<br />

vom Va Bene, Fischen<br />

Bio-Kost … sieht lecker aus.<br />

schöner laden.<br />

Freizeit:<br />

Coaching in Bavaria<br />

Kerschlach 6, 82396 Pähl<br />

tel. 08808/386<br />

mehrfach ausgezeichneter Veranstalter,<br />

der einzigartige Reisen<br />

mit historischen Postkutschen<br />

anbietet. 2003 aufgenommen in<br />

den Reiseführer der „new York<br />

times“: "1000 Plätze, die man<br />

noch vor dem tod gesehen haben<br />

muss". Dabei geht die Reise über<br />

die alpen nach Italien, auf Goethes<br />

spuren nach sachsen und thüringen,<br />

nach Österreich oder zu den<br />

bayerischen Königsschlössern.<br />

Pferdefreunde Fischen e.V.<br />

Wettersteinstraße 17, 82396 Pähl<br />

tel. 08808/315<br />

Kupfer Museum<br />

Herrschingerstr. 1, Pähl-Fischen<br />

tel. 08808/9219131<br />

einziges Kupfer-museum Deutschlands<br />

im „Kunst- und Kulturhof<br />

Fischen“. ein teilweise vergoldeter<br />

Fassbecher aus dem 18.<br />

Jahrhundert war das erste stück,<br />

das der Kunsthändler und Galerist<br />

siegfried Kuhnke erworben hatte,<br />

etwas mehr als 45 Jahre später<br />

umfasst seine Kollektion über<br />

1.000 Objekte aus Kupfer und ist<br />

als stiftung in dem zum Privatmuseum<br />

umgebauten Gutshof zu<br />

besichtigen.<br />

Garten:<br />

Gärtnerei Schlereth<br />

Herrschinger straße 18, Pähl<br />

tel. 08808 259<br />

nette Gärtnerei mitten im landschaftsschutzgebiet.<br />

liebevolle<br />

Beratung. ein echtes team, das<br />

mit leidenschaft die Pflanzen<br />

für Ihren Garten zum leben<br />

erweckt.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!