06.05.2015 Aufrufe

Stellenausschreibung Sachbearbeiter ... - Märkische Heide

Stellenausschreibung Sachbearbeiter ... - Märkische Heide

Stellenausschreibung Sachbearbeiter ... - Märkische Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stellenausschreibung</strong> <strong>Sachbearbeiter</strong>/ <strong>Sachbearbeiter</strong>in Ordnungsamt<br />

In der Gemeinde Märkische <strong>Heide</strong> ist, zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option der<br />

unbefristeten Weiterbeschäftigung, zum 01.10.2013 der Arbeitsplatz<br />

zu besetzen.<br />

einer <strong>Sachbearbeiter</strong>in / eines <strong>Sachbearbeiter</strong>s<br />

Folgende Aufgaben umfasst die Stelle im Wesentlichen:<br />

1) Durchführung allgemeiner ordnungsbehördlicher Aufgaben<br />

- Verfolgung von allgemeinen Ordnungswidrigkeiten<br />

- Erlass von Ordnungsverfügungen/Allgemeinverfügungen<br />

- Mitwirkung bei der Kontrolle/Überwachung des ruhenden Verkehrs<br />

- Außendienstkontrollfahrten<br />

- Mitwirkung bei Zwangsvollstreckungen/Zwangsräumungen/Hausdurchsuchungen<br />

- Unterbringung von Obdachlosen<br />

- Mitwirkung bei der Durchsetzung des Immissionsschutzgesetzes<br />

- Mitwirkung bei der Überwachung des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes<br />

- Baumkontrolle und Vergabe der Pflegemaßnahmen<br />

- Aufgaben zum Schutz der Jugend<br />

- Mitwirkung bei Waffen- und Kampfmittelangelegenheiten<br />

- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Bewirtschaftung und Überwachung der<br />

jeweiligen Sachkonten<br />

- Kontrolle der Straßenreinigungssatzung und des Winterdienstes<br />

2) Sachgebiet Feuerwehr<br />

- Mitwirkung im technischen Aufgabenbereich der Feuerwehr<br />

- Aufarbeitung und Erstellung von Inventarlisten (Feuerwehrtechnik, Bekleidung,<br />

Aufwendungen)<br />

- Fahrzeug- und Materialverwaltung<br />

- Haushaltsplanung in Abstimmung mit den verantwortlichen der Feuerwehr<br />

- Mitwirkung bei der Erstellung der erforderlichen Satzungen und verwaltungsinternen<br />

Vorschriften<br />

Anforderungen:<br />

- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter<br />

- fachliche Kompetenz<br />

- umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften<br />

- Führerschein Klasse B<br />

Erwartet werden ferner:<br />

- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen<br />

- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Bürgerfreundlichkeit<br />

- Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten<br />

- Bereitschaft zur Teamarbeit<br />

- Kontrolltätigkeiten (Außendienst) außerhalb der üblichen Arbeitszeit<br />

- sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen


Die Stelle ist bei Erfüllung der Anforderungsvoraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TVöD<br />

eingeordnet. Bis zum In-Kraft-Treten der neuen Entgeltordnung ist die Eingruppierung<br />

vorläufig und begründet keinen Vertrauensschutz und keinen Besitzstand.<br />

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 32 h/Woche.<br />

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei<br />

gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer<br />

aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Führungszeugnis bis zum 30.08.2013<br />

an die:<br />

Hinweise:<br />

Gemeinde Märkische <strong>Heide</strong><br />

Interner Service<br />

Schlossstraße 13a<br />

15913 Märkische <strong>Heide</strong><br />

Externe Bewerbungsunterlagen können nur beantwortet und zurückgeschickt werden, wenn<br />

ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.<br />

Bewerbungen per E-Mail können unter der E-Mailadresse s.metag@märkische-heide.de<br />

lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Unterlagen sind in Papierform<br />

nachzureichen.


Ihr Aufgabenfeld:<br />

· Sie überwachen im Außendienst den ruhenden Verkehr, kontrollieren die Einhaltung der<br />

Straßenreinigungsatzung, stellen Sondernutzungen sowie illegale Müllablagerungen fest.<br />

· Sie ermitteln im Auftrag anderer Sachgebiete/Behörden<br />

(Gefahrenquellen/Fahrerermittlungen).<br />

· Sie erstellen rechtssichere ordnungsrechtliche Verfügungen.<br />

· Sie setzen Verwaltungsakte mittels Verwaltungsvollstreckung durch.<br />

· Sie sind zuständig für allgemeine Gefahrenabwehrmaßnahmen<br />

(Lärm, Müll, Wracks, Havarien).<br />

· Sie ermitteln gegen allgemeine Ordnungswidrigkeiten und ahnden diese.<br />

· Sie erlassen Verwarn- und Bußgeldbescheide sowohl allgemein als auch im<br />

automatisierten Verfahren für den ruhenden Verkehr.<br />

· Sie verwalten Fundsachen.<br />

Ihr Anforderungsprofil:<br />

· Sie haben eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten<br />

erfolgreich abgeschlossen.<br />

· Sie verfügen über einschlägige Kenntnisse in einem „Owi“-Programm.<br />

· Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.<br />

· Sie haben die Fähigkeit, sich schnell und gut in neue Sachverhalte einzuarbeiten.<br />

· Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in Word, Excel und Outlook.<br />

· Eine mehrjährige Erfahrung im Bereich Ordnungsamt rundet Ihr Profil ab.<br />

Herstellung, Sicherung sowie Überwachung der Ordnung im öffentlichen Raum,<br />

Insbesondere<br />

·Überwachung des ruhenden Verkehrs sowie des Fließverkehrs auf Fußgängerüberwegen<br />

und in Fußgängerzonen,<br />

· Feststellen von Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz und das Nichtraucherschutzgesetz,<br />

· Kontrolle der Einhaltung der Regelungen zur Benutzung öffentlicher Grün- und<br />

Erholungsanlagen nach dem Grünanlagengesetz, Waldgesetz und Naturschutzgesetz<br />

· Verfolgung illegaler Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes,<br />

· Kontrolle der Sauberkeit auf dem Straßenland und in den öffentlichen Grünflächen,<br />

Verfolgung illegaler Müllablagerung,<br />

· Feststellung von Sachverhalten im öffentlichen Raum bei Gefahren,<br />

die von Tieren ausgehen,<br />

· Einleitung von Maßnahmen bei Haus- und Nachbarschaftslärm,<br />

· Aufnahme von Bürgeranliegen und Beschwerden vor Ort zu Störungen<br />

der öffentlichen Ordnung,<br />

· Einleiten von Bußgeldverfahren,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!