16.11.2012 Aufrufe

Praktiker-Erfahrungsaustausch im Rahmen der Evaluierung des ...

Praktiker-Erfahrungsaustausch im Rahmen der Evaluierung des ...

Praktiker-Erfahrungsaustausch im Rahmen der Evaluierung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berlin, 21. März 2006<br />

henden Möglichkeiten <strong>des</strong> Zuwan<strong>der</strong>ungsgesetzes großzügig und unbürokratisch auszuschöpfen<br />

(vgl. EU-Osterweiterung: DIHK zu den Übergangsfristen bei Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit,<br />

Beschluss <strong>des</strong> DIHK-Vorstands, März 2006).<br />

Gerade Betriebe, die auf den Märkten <strong>der</strong> Nachbarlän<strong>der</strong> tätig sind bzw. diese stärker erschließen<br />

wollen, sind oft auf das spezifische Know-How ausländischer Erwerbspersonen angewiesen. Substanzielle<br />

Erleichterungen be<strong>im</strong> grenzüberschreitenden Arbeitnehmeraustausch würden dazu<br />

beitragen, den Integrationsprozess zu beschleunigen. Deshalb sollte beispielsweise je<strong>des</strong> Unternehmen<br />

hierzulande die Möglichkeit haben, wenigstens einen Arbeitnehmer aus den neuen mitteleuropäischen<br />

EU-Staaten schnell und unbürokratisch einzustellen – ohne aufwändige Arbeitsmarktprüfung<br />

durch die Arbeitsagentur. Davon würden insbeson<strong>der</strong>e Betriebe in den Grenzregionen<br />

profitieren. Eine vergleichbare Regelung sollte auch für den grenzüberschreitenden Einsatz von<br />

Auszubildenden gefunden werden.<br />

Saisonarbeitnehmer und Werkvertragsarbeitnehmer<br />

IHKs mahnen auch Erleichterungen für die Unternehmen bei <strong>der</strong> Beschäftigung von ausländischen<br />

Saisonarbeitnehmern und Werkvertragsarbeitnehmern an. So sollte auch <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> Saisonarbeitnehmer<br />

die Arbeitsmarktprüfung entbürokratisiert werden, indem <strong>der</strong> zeitliche <strong>Rahmen</strong> für<br />

diese Prüfung begrenzt wird und das Unternehmen nur mit einer kleineren Anzahl bevorrechtigter<br />

Bewerber Vorstellungsgespräche führen muss. Das gesamte Zulassungsverfahren müsste in max<strong>im</strong>al<br />

zwei Wochen abgeschlossen sein. Die zulässige Aufenthaltsdauer für Saisonarbeitnehmer<br />

sollte zugleich verlängert werden.<br />

Die Beschäftigung ausländischer Werkvertragsarbeitnehmer müsste gerade mit Blick auf kleinere<br />

Unternehmen substanziell vereinfacht werden. Dies ließe sich beispielsweise dadurch erreichen,<br />

dass künftiger weniger Nachweise und Unterlagen eingereicht werden müssen, die Werkvertragskontingente<br />

erhöht und die Gebühren gesenkt werden.<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!