16.11.2012 Aufrufe

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine<br />

EHC Aktivpark Montafon - Rückblick 2010/11 und Ausblick<br />

Die Kampfmannschaft des EHC belegte in der Landesklasse im Endklassement den ausgezeichneten 2. Platz<br />

(sm) Die Eishockey-Saison 2010/11<br />

nähert sich schön langsam dem<br />

Ende zu und somit ist Zeit für eine<br />

kurze Rückschau.<br />

Zuallererst möchte der Vorstand<br />

des EHC Aktivpark Montafon den<br />

zahlreich engagierten Eltern unserer<br />

Nachwuchsspieler danken für die<br />

vielen Stunden ehrenamtlicher Mitarbeit.<br />

Ihr Engagement ist die Grundlage<br />

für die erfolgreiche Jugendarbeit<br />

im Verein. Ein Dankeschön geht an<br />

das bewährte EHC-Gastro-Team, welches<br />

bei Sport- und Gesellschaftsveranstaltungen<br />

stets der gute Geist ist.<br />

Was wäre ein Eishockeyspiel ohne die<br />

Fans? Danke an die Fangemeinde, die<br />

seit Jahren dem Verein die Treue hält.<br />

Danke den Spielern, Trainern und<br />

Betreuern der Kampfmannschaft für<br />

ihren Einsatz. Kameradschaft, qualifizierte<br />

Trainer und Kontinuität ist das<br />

Markenzeichen des EHC Aktivpark<br />

Montafon. Ein Dankeschön an die<br />

zahlreichen öffentlichen und privaten<br />

Sponsoren und Förderer des Vereins.<br />

Ihr Obolus ermöglicht erst den Spielbetrieb.<br />

Damit vor den Kulissen etwas<br />

passiert, ist hinter den Kulissen gehörig<br />

Arbeit zu leisten. In diesem Sinne ein<br />

herzliches Dankeschön an den Vereinsvorstand!<br />

Schwerpunkt Nachwuchsarbeit<br />

Dem Wunsch, Kindern und Jugendlichen<br />

im Montafon die Möglichkeit<br />

zum Erlernen des schnellsten Mannschaftssports<br />

zu bieten, entspricht die<br />

Schwerpunktsetzung im Verein. Allein<br />

in dieser Saison haben 30 Kinder mit<br />

Eishockey neu angefangen. Bei den<br />

Kleinen kommt es vorrangig nicht auf<br />

Leistung an, sondern auf die Weckung<br />

der Spielfreude. Besonderen Anklang<br />

fand das „Learn to play“-Programm<br />

des Eishockeyverbandes. Bei zahlreichen<br />

Turnieren auf eigenem Eis oder<br />

auswärts im Land und im angrenzenden<br />

Bodenseeraum konnten wertvolle<br />

Erfahrungen gesammelt werden. Für<br />

die etwas Größeren ist in der kommenden<br />

Saison die Teilnahme an der Ostschweizer<br />

Meisterschaft vorgesehen.<br />

Vorarlberger Vizemeister<br />

Der eingeschlagene Weg, den eigenen<br />

Nachwuchs in die Kampfmannschaft<br />

zu integrieren, hat sich als<br />

richtig erwiesen. Der EHC hat überwiegend<br />

„Eigenbau“-Spieler, die in<br />

der CS Create Liga (Vorarlbergliga)<br />

sich gut behaupten. Mangels eigenem<br />

Eis mussten im Herbst auswärts Trainingseinheiten<br />

absolviert werden. So<br />

verlief auch in der Saison 2010/<strong>2011</strong><br />

der Meisterschaftsauftakt durchwachsen.<br />

Nach einem Trainerwechsel ging<br />

es dann steil aufwärts. Die Zielsetzung,<br />

Meister oder Vizemeister zu werden,<br />

kam immer näher in Reichweite. Nach<br />

dem Grunddurchgang belegten wir<br />

Rang drei. Im Halbfinale schalteten<br />

wir den Vorjahresmeister HC Samina<br />

Rankweil aus. Finalgegner war dann<br />

der SC Hohenems. Nach einer hauchdünnen<br />

8:7 Niederlage auswärts fehlte<br />

uns auch im Heimspiel das notwendige<br />

Quäntchen Spielglück. Das 4:5 auf<br />

der Anzeigetafel nach der Schlusssirene<br />

bedeutet für unser Team den Vizemeistertitel<br />

2010/11. Obmann Peter Grauf<br />

zum Finalspiel: „Wir haben heute eine<br />

tolle Kulisse gehabt. Das Publikum<br />

erlebte Spannung pur bis zur letzten<br />

Sekunde. Gratulation unserem Team<br />

zur Erreichung des Saisonziels. Leider<br />

haben wir das entscheidende Tor nicht<br />

geschossen.“<br />

Ausblick<br />

Im Hinblick auf die Jugendolympiade<br />

2015 kommen mittelfristig auf den<br />

EHC gewaltige Aufgaben zu, da die<br />

Eishockeybewerbe im Aktivpark stattfinden<br />

und der Verein involviert sein<br />

wird. Baulich wird sich im Aktivpark<br />

einiges tun müssen, um den internationalen<br />

Vorgaben zu entsprechen. Vor<br />

diesem Hintergrund ist die Hauptversammlung<br />

im Juni mit den Neuwahlen<br />

der Vereinsorgane zu sehen. Für<br />

die kommende Saison <strong>2011</strong>/2012 stellen<br />

die sportlichen Leiter bereits jetzt<br />

die Weichen. Nach einer Pause starten<br />

wir mit den Jungen in der Ostschweizer<br />

Meisterschaft. Die Kampfmannschaft<br />

wird im Sommer ein Trainingslager<br />

besuchen.<br />

<strong>Gmesblättli</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!