16.11.2012 Aufrufe

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finissage<br />

Die Ausstellung von Ivan Gogov in<br />

der Ordination Dr. Steininger geht zu<br />

Ende. Wir wollen sie mit einem gemütlichen<br />

vorösterlichen Beisammensein<br />

und einigen neuen Bildern und Kunstobjekten<br />

ausklingen lassen.<br />

Am 14.4.11 um 19:00 Uhr. Freue mich<br />

über zahlreiches Interesse und Ihr<br />

Erscheinen! Alexandra Steininger<br />

Gemeinschaft macht stark - die Stillgruppe<br />

In der heutigen Kultur der Kleinfamilien<br />

sind Mütter oft den ganzen Tag<br />

mit ihren Kindern alleine zu Hause.<br />

Andererseits werden alle Mütter mit<br />

ähnlichen Ammenmärchen konfrontiert<br />

und erleben häufig ähnliche Unsicherheiten.<br />

In der Stillgruppe können<br />

Erfahrungen ausgetauscht und Informationen<br />

sowie Lösungsvorschläge<br />

eingeholt werden, oder es kann einfach<br />

ein gemütlicher Vormittag mit<br />

anderen Müttern und deren Kindern<br />

sein. Die Stillgruppe soll der Ort<br />

sein, wo sich Frauen sowohl während<br />

der Stillzeit als auch in der Zeit nach<br />

dem Abstillen treffen können, um die<br />

aufgebauten Kontakte weiter pflegen<br />

zu können. Sandra Mohilla, IBCLC,<br />

geprüfte Still- und Laktationsberaterin,<br />

und Isabella Grass IBCLC, geprüfte<br />

Still- und Laktatonsberaterin geben<br />

Diskussionsimpulse bzw. bieten die<br />

entsprechenden Informationen zum<br />

Thema vor Ort an. Sandra Mohilla ,<br />

und Isabella Grass freuen sich, Stillpaa-<br />

re durch diese spannende Zeit begleiten<br />

zu dürfen, ihnen immer wieder den<br />

Rücken zu stärken und schließlich zu<br />

erleben, wenn Mutter und/oder Kind<br />

an den Punkt gelangen, an dem sie<br />

vom Stillen wieder Abschied nehmen.<br />

Das Stillgruppentreffen im Montafon<br />

findet wie gewohnt im 14-Tage-Rhyth-<br />

Allerlei<br />

Kapelle wurde in <strong>Tschagguns</strong> eingeweiht<br />

Im Herbst des vergangenen Jahres<br />

wurde die private Marien-Kapelle<br />

von Roswitha und Herbert Stocker<br />

am Schlößliweg in <strong>Tschagguns</strong> von<br />

Pfarrer Peter Bitschnau eingeweiht.<br />

Das Ehepaar Stocker hat weder Kosten<br />

noch Mühen gescheut und nach einem<br />

Gelübde eine Kapelle in Form einer<br />

kleinen Kirche errichtet. Zur feierlichen<br />

Einweihung las Mundartdichter<br />

Heinz Bitschnau aus seinem Werke.<br />

Weiters sorgte eine Musikgruppe für<br />

den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten.<br />

Isabella Grass (li) und Sandra Mohilla<br />

mus jeden 1. und 3. Donnerstag von<br />

9.30 – 11.00 Uhr in der „Alti Gme“ in<br />

<strong>Tschagguns</strong> statt. Dazu herzlich eingeladen<br />

sind Mütter und ihre Säuglinge,<br />

wobei Kleinkinder ebenfalls sehr willkommen<br />

sind. Auf zahlreiche Besuche<br />

freuen sich Sandra Mohilla und Isabella<br />

Grass.<br />

<strong>Gmesblättli</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!