16.11.2012 Aufrufe

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

Gmesblättli März 2011 - Tschagguns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ambitionierte Senioren<br />

Ein wichtiges Ziel für viele Senioren<br />

ist die Erhaltung und Förderung der<br />

persönlichen Fitness. Dies mit Spaß<br />

und Unterhaltung zu verbinden,<br />

war der Grund für die neuerliche<br />

Organisation vom Seniorenkränzle<br />

in der Zimba-Alm.<br />

Als Besonderheit organisierte Obmann<br />

Kurt Mangard seine befreundeten Turnier-<br />

und Hobbytänzer zu dieser Veranstaltung.<br />

Nach der Begrüßung erfolge<br />

die persönliche Vorstellung dieser aktiven<br />

Animatoren und mit Beschluss<br />

durch Publikumsapplaus eine gleichzeitige<br />

Erhebung in den „Adelsstand<br />

der Seniorentaxitänzer“ samt dazugehörigen<br />

Privilegien. Die Folge war<br />

natürlich eine gefüllte Tanzfläche vom<br />

Beginn bis zur letzten Draufgabe der<br />

Livemusik. Wohlgefühl und Freude<br />

stand den Besuchern ins Gesicht<br />

geschrieben. Die veranstaltende Orts-<br />

Liebe Bürger, ihr sollt wissen,<br />

dem Fasnatbhlättli geht’s beschissen,<br />

das Postfach 1000 ist nicht mehr,<br />

das Beitragsfach schon lange leer.<br />

Es stimmt uns traurig, ist doch wahr,<br />

kein Blättli – schon das 2. Jahr.<br />

Liebe Leute, schickt an uns,<br />

Humoriges aus ganz <strong>Tschagguns</strong>.<br />

Was ihr heuer habt geschickt,<br />

wird 2012 noch eingeflickt,<br />

Dummheit kann sich nicht verjähren,<br />

wie junger Most, recht lange gären.<br />

<strong>Tschagguns</strong>er und <strong>Tschagguns</strong>erinnen,<br />

ein weiteres Jahr soll nicht verrinnen,<br />

ohne >Bildung< für <strong>Tschagguns</strong>,<br />

schickt und schreibt, denkt stets an uns!<br />

gruppeSchruns-<strong>Tschagguns</strong>-Bartholomäberg schätzte die wertvolle Unter-<br />

Allerlei<br />

Obmann Kurt Mangard (Bildmitte) konnte zahlreiche begeisterte Senioren begrüßen<br />

Fasnatblättli - Aufruf<br />

stützung durch die benachbarten<br />

Senioren aus St. Gallenkirch.<br />

Hoscht scho ghört, dass as hür scho wedr ke<br />

Fasnatblättli giet?<br />

Jo, jo, entwedr sen dia vom<br />

Fasnatblättliteam vergessli und merkan<br />

sich nüt oder as sen d´Tschagguser so<br />

vergessli und vergessan iahre<br />

Schandtata zom Verzella<br />

WIR, die Redakteure des FB,<br />

ABCDEFG, HIJKLMNOP, QRSTUVW, XYZßÄÖÜ, unsere Namen wurden aus Sicherheitsgründen unkenntlich<br />

gemacht, sind auf eure Beiträge angewiesen. Da an die Adresse: Fasnatblättli, Schulplatz 2a, im Jahr 2010/11 bisher<br />

gerade mal 7 Einsendungen kamen, möchten „WIR Hoffnungsvollen“ ab nun eine neue Adresse anbieten.<br />

Gemeindeamt <strong>Tschagguns</strong>, >Fasnatblättli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!