16.11.2012 Aufrufe

Der Wasserfadenversuch - Implosion-ev.de

Der Wasserfadenversuch - Implosion-ev.de

Der Wasserfadenversuch - Implosion-ev.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewegt man jedoch <strong>de</strong>n fallen<strong>de</strong>n Wassertropfen im luftverdünnten<br />

Raum, <strong>de</strong>r dadurch entsteht, wenn man die Luft in einem - Normalprofil -<br />

einspulend also radial-achsial zentripetiert und so rascher hinausschraubt,<br />

als <strong>de</strong>r nachfallen<strong>de</strong> Wassertropfen fallen kann, so entsteht in einem<br />

längsachsig angebrachten Ableiter - <strong>de</strong>r bio-magnetische Aufbau- und<br />

Auftriebstrom und in einem <strong>ev</strong>akuierten Glasraum - das magnetische (temperaturlose)<br />

Licht, <strong>de</strong>ssen Intensität mit <strong>de</strong>r Tourenzahl <strong>de</strong>r radialachsialen<br />

(einspulen<strong>de</strong>n) Umlaufbewegung zunimmt.“ (Nr. 122)<br />

„Läßt man einen Wassertropfen durch eine Eisendüse frei durch <strong>de</strong>n<br />

Luftwi<strong>de</strong>rstand abfallen, so genügt schon das nach allen Seiten <strong>de</strong>r sich<br />

nach unten verengen<strong>de</strong>n Düse drücken<strong>de</strong> und reiben<strong>de</strong> Eigengewicht <strong>de</strong>s<br />

langsam vorgehen<strong>de</strong>n Wassertropfens, um einen zersetzen<strong>de</strong>n, also elektrischen<br />

Strom frei und wirksam zu machen, <strong>de</strong>r am Elektrometer etwa 2000-<br />

4000 Volt anzeigt.<br />

Erhöht man <strong>de</strong>n Düsendruck und damit die Reibung (Komponente: a)<br />

und b), auf ca. 3 Atmosphären, so zeigt das Elektrometer schon eine Geschwindigkeitsspannung<br />

von ca. 10-15.000 Volt. Pro Wassertropfen können<br />

etwa 2.200.000 Volt frei und wirksam gemacht wer<strong>de</strong>n.“ (Nr. 123)<br />

„Zu je<strong>de</strong>r Geburt gehört die Befruchtung. Befruchtung bedingt die Zertrümmerung<br />

<strong>de</strong>r bisherigen Urform. Damit stehen wir schon wie<strong>de</strong>r vor<br />

<strong>de</strong>r fundamentalen Frage: was ist eigentlich Bewegung? - Diese Frage beantwortet<br />

ein frei abfallen<strong>de</strong>r Wassertropfen, aus <strong>de</strong>m eine waagrecht und<br />

lotrecht abstrahlen<strong>de</strong> Energieform entspringt, <strong>de</strong>ren Leistungskraft ersteren,<br />

am Elektrometer gemessenen, rund 12.000 Keimvolts entspricht.<br />

Keimvolt <strong>de</strong>shalb genannt, weil es sich hierbei um ein Spannungsbün<strong>de</strong>l<br />

han<strong>de</strong>lt, in <strong>de</strong>m ungefähr 12.000 Wasserkeimlinge energetischer Zustandsart<br />

enthalten sind, die frei wer<strong>de</strong>n, wenn ein Tropfen Wasser bloß etwa 20<br />

cm hoch abfällt. Daß zum Messen dieser Kapazität beson<strong>de</strong>re Apparaturen<br />

notwendig sind, ist selbstverständlich. Sie hier näher zu beschreiben, wür<strong>de</strong><br />

zu weit vom Thema abführen. Es muß daher hier die Klarstellung <strong>de</strong>s<br />

„Wesentlichen“ genügen.“ (Nr. 124)<br />

„So ist eine praktische Versuchsvorführung einzuwerten, die zeigt, daß<br />

pro Tropfen Wasser rund 2 Millionen Volt an Trag- und Schleppkräften<br />

verloren gehen, wenn <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Substanz losgelöste Wassertropfen, frei<br />

fallend, die zykloi<strong>de</strong> Lebenskurve nicht beschreiben kann, bzw. die Ionenzahlkonzentration<br />

um das vieltausendfache anschwillt, wenn man das Wasser<br />

unter ganz bestimmten Voraussetzungen zykloid bewegt.“ (Nr. 126)<br />

„Pro Wassertropfen sind mühelos durch eine geradlinige Düsenbewegung<br />

bis zu 2 Millionen Keimvolts abzuspalten. Qualitätstoffsamen, mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!