14.05.2015 Aufrufe

Riemenschneiderweg - Menzeldorf.nbhs.de

Riemenschneiderweg - Menzeldorf.nbhs.de

Riemenschneiderweg - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.5 Juni 2006 Kids Star Seite 13<br />

Wir saßen alle im Kreis auf <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>n<br />

und lauschten gespannt <strong>de</strong>r Einführung in<br />

die musikalische Frühlingsgeschichte.<br />

Der Igel, <strong>de</strong>r Bär, das Maiglöckchen, <strong>de</strong>r<br />

Specht – alle freuen sich auf <strong>de</strong>n Frühling,<br />

doch wie sieht das aus, wenn alle<br />

<strong>de</strong>n Frühling herbeisehnen und vor allem,<br />

wie hört sich das an? Der Igel krabbelt<br />

auf zehn Fingerspitzen blitzschnell über<br />

<strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n (eine gute Fingerübung für alle<br />

Klavierspieler) <strong>de</strong>r Bär tapst schwerfällig<br />

mit bei<strong>de</strong>n ‚flachen Hän<strong>de</strong>n’ auf <strong>de</strong>m<br />

Bo<strong>de</strong>n herum (gut für die Grobmotorik),<br />

das Maiglöckchen öffnet sich langsam<br />

von unten nach oben (hier könnte man<br />

einen asiatischen Lotosblütentanz vermuten)<br />

und <strong>de</strong>r Specht, ja <strong>de</strong>r Specht pocht<br />

mit Daumen und Zeigefinger auf die offene<br />

Handfläche. ….. Pock, pock pock so<br />

pocht <strong>de</strong>r Specht, pock, pock pock so ist<br />

es Recht ... . Diese – und natürlich auch<br />

die an<strong>de</strong>ren - Bewegungen mit <strong>de</strong>m entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Spruch haben alle sofort<br />

begeistert nachgeahmt.<br />

Und nun… das Ganze noch mit Gesang<br />

und <strong>de</strong>r Begleitung von Klangstöcken,<br />

Fingerzimbeln, Xylophon und Triangel.<br />

Die Gruppe war zwischenzeitlich so auf<br />

<strong>de</strong>n Frühling eingestellt, dass wir fast<br />

vergessen hatten, dass draußen ein mittelprächtiger<br />

Schneesturm alles ins winterliche<br />

Weiß versetzte.<br />

Kaum nach Hause gekommen, musste<br />

ich natürlich gleich die ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re<br />

Bewegung <strong>de</strong>r Tiere, insbeson<strong>de</strong>re die<br />

<strong>de</strong>s Igels, <strong>de</strong>m Lieblingstier meiner Tochter<br />

vormachen - und sie war begeistert!!!<br />

Und warum schreibe ich dies? Weil ich<br />

ganz fasziniert und auch zufrie<strong>de</strong>n festgestellt<br />

habe, das unsere Erzieherinnen<br />

nicht nur Spaß an Neuem haben, son<strong>de</strong>rn<br />

auch weil ich <strong>de</strong>n Eindruck gewonnen<br />

habe, dass sie einfach auch Lust und<br />

Freu<strong>de</strong> an Ihrer „Arbeit“ mit und an unseren<br />

Kin<strong>de</strong>rn haben.<br />

Übrigens sind Teile <strong>de</strong>r Frühlingsgeschichte<br />

zu einem festen Bestandteil unseres<br />

Repertoires gewor<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Igel<br />

läuft bei uns nun auch auf <strong>de</strong>m Küchentisch<br />

ganz flink herum, …weil wir ihn so<br />

lei<strong>de</strong>nschaftlich gern haben. Jetzt muss<br />

nur noch Frühling kommen…<br />

(Geschrieben am 20. März im noch winterlichen<br />

Berlin.)<br />

Freundschaften<br />

Das Projekt bei <strong>de</strong>n Sonnen - und Feuerdrachenkin<strong>de</strong>r<br />

Wuffi und Kita-Maskotchen Jakob<br />

Ein trauriges, ein fröhliches, ein ärgerliches und<br />

ein ängstliches Gesicht<br />

Kin<strong>de</strong>rzeitung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtagesstätte <strong>Riemenschnei<strong>de</strong>rweg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!