18.05.2015 Aufrufe

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Handwerkskammer ...

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Handwerkskammer ...

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Handwerkskammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 6 -<br />

• - Entgeltmöglichkeiten<br />

• - Einmalzahlung: Verkaufspreis mit Gewinnrealisierung (Betriebsaufgabe, -Veräußerung)<br />

• - Rentenzahlung:<br />

• - lebenslange Leibrente / Versorgungsleistungen: keine Gewinnrealisierung<br />

- Son<strong>der</strong>ausgabenabzug bzw. sonstige Einkünfte<br />

- Zeitrenten: gelten als (Teil-)entgelt<br />

- Betriebsverpachtung: keine Gewinnrealisierung, Betriebsaufgabe muss erklärt werden<br />

- bei einer Gewinnrealisierung:<br />

Betriebsaufgabe, -Veräußerung<br />

- alle wesentlichen Betriebsgr<strong>und</strong>lagen entnehmen o<strong>der</strong> veräußern<br />

- Freibetrag von 45.000 € bei einem Gewinn bis 136.000 €, danach erfolgt eine Abstufung des Freibetrages<br />

- ab einem Gewinn von 181.000 € entfällt <strong>der</strong> Freibetrag<br />

- Vorrausetzung: älter als 55 Jahre o<strong>der</strong> dauernd berufsunfähig<br />

- nur einmalig im Leben ansetzbar<br />

- außerordentliche Einkünfte: ermäßigter Steuersatz (bei älter als 55 Jahre o<strong>der</strong> dauernd berufsunfähig) o<strong>der</strong> Fünftel-Regelung (§ 34 EStG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!