20.05.2015 Aufrufe

Zukunft der IFRS in Europa

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind seit Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 die maßgeblichen Bilanzierungsvorschriften für kapitalmarktorientierte Konzerne in der Europäischen Union.

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind seit Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 die maßgeblichen Bilanzierungsvorschriften für kapitalmarktorientierte Konzerne in der Europäischen Union.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ankenverband<br />

zum Arbeitsprogramm, zur Standardsetzung sowie<br />

zur Projektplanung. Im Jahr 2003 wurde zusätzlich<br />

das Account<strong>in</strong>g Standards Advisory Forum (ASAF) etabliert,<br />

um für die Zusammenarbeit mit den nationalen<br />

Standardsetzern und regionalen Organisationen e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>stitutionelle Grundlage zu schaffen. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

bestehen zu wesentlichen fachlichen Themen Expertengruppen<br />

und Transition Resource Groups zur Unterstützung<br />

<strong>der</strong> praktischen Umsetzung e<strong>in</strong>es neuen<br />

Standards. Ergänzend wird das <strong>IFRS</strong> Interpretations<br />

Committee bei <strong>der</strong> Klärung und Interpretation von<br />

Zweifelsfragen und umstrittenen Bilanzierungssachverhalten<br />

tätig. E<strong>in</strong>en Überblick über das Zusammenspiel<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Gremien gibt die folgende<br />

Darstellung.<br />

Die Governance und Kontrollstrukturen <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> Foundation<br />

mit den dazugehörigen Beratungsgremien werden<br />

e<strong>in</strong>er regelmäßigen Kontrolle durch die Trustees<br />

unterworfen und bei Bedarf angepasst.<br />

Auch wenn immer wie<strong>der</strong> punktuell Kritik am IASB und<br />

an den <strong>IFRS</strong> geäußert wird, wird <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> Foundation<br />

weltweit <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e breite Unterstützung für ihre<br />

Arbeit zuteil. Die Fortschritte, die das IASB <strong>in</strong> <strong>der</strong> weltweiten<br />

Akzeptanz <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> h<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er weltumspannenden<br />

e<strong>in</strong>heitlichen Rechnungslegungssprache erreicht<br />

hat, s<strong>in</strong>d unverkennbar.<br />

Drei-Säulen-Struktur<br />

1 2 3<br />

Unabhängige Festlegung von Standards<br />

und verbundene Aktivitäten<br />

Governance<br />

und Aufsicht<br />

Öffentliche<br />

Rechenschaftspflicht<br />

<strong>IFRS</strong> Foundation<br />

Treuhän<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>IFRS</strong> Foundation<br />

Monitor<strong>in</strong>g<br />

Board <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong><br />

Foundation<br />

International Account<strong>in</strong>g Standards<br />

Board<br />

<strong>IFRS</strong> Interpretations Committee<br />

ASAF*<br />

<strong>IFRS</strong><br />

Advisory Council<br />

*Account<strong>in</strong>g Standards Advisory Forum (Vertreter <strong>in</strong>ternationaler Standardsetter).<br />

Quelle: <strong>IFRS</strong> Foundation.<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!