20.05.2015 Aufrufe

Zukunft der IFRS in Europa

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind seit Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 die maßgeblichen Bilanzierungsvorschriften für kapitalmarktorientierte Konzerne in der Europäischen Union.

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind seit Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 die maßgeblichen Bilanzierungsvorschriften für kapitalmarktorientierte Konzerne in der Europäischen Union.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ankenverband<br />

ESMA (European Securities and Markets Authority) sowie<br />

EIOPA (European Insurance and Occupational Pensions<br />

Authority).<br />

International Account<strong>in</strong>g Standards Board (IASB)<br />

Unabhängiges Gremium <strong>in</strong>ternationaler Rechnungslegungsexperten,<br />

das die <strong>IFRS</strong> entwickelt und verabschiedet.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des IASB werden von den<br />

Treuhän<strong>der</strong>n <strong>der</strong> International Account<strong>in</strong>g Standards<br />

Committee Foundation nach festen Kriterien bezüglich<br />

regionaler Herkunft und Qualifikation ernannt. Das IASB<br />

wurde 2001 als Nachfolger für das frühere International<br />

Account<strong>in</strong>g Standards Committee (IASC) vom IASCF<br />

e<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Monitor<strong>in</strong>g Board<br />

Das seit dem 1. Februar 2009 bestehende Monitor<strong>in</strong>g<br />

Board <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> Foundation setzt sich aus Vertretern <strong>der</strong><br />

IOSCO, EU-Kommission und <strong>der</strong> Marktaufsichtsbehörden<br />

(u. a. USA, Japan, Australien) zusammen und stellt die<br />

formale Verb<strong>in</strong>dung zwischen <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> Foundation und<br />

diesen öffentlichen Stellen dar. Das Monitor<strong>in</strong>g Board<br />

ist auch für die Ernennung und Überwachung <strong>der</strong> Trustees<br />

verantwortlich. Die Errichtung dieses Gremiums<br />

dient <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> öffentlichen Rechenschaftspflicht<br />

<strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> Foundation, ohne die Unabhängigkeit<br />

des Standardsetzungsprozesses zu bee<strong>in</strong>trächtigen.<br />

International F<strong>in</strong>ancial Report<strong>in</strong>g Standards (<strong>IFRS</strong>)<br />

Vom IASB entwickelte und veröffentlichte <strong>in</strong>ternationale<br />

Rechnungslegungsvorschriften mit dem Ziel e<strong>in</strong>er möglichst<br />

umfassenden weltweiten Anerkennung. Kapitalmarktorientierte<br />

Unternehmen <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU haben ihre<br />

Konzernabschlüsse zw<strong>in</strong>gend gemäß den <strong>IFRS</strong> aufzustellen.<br />

<strong>IFRS</strong> Advisory Council (<strong>IFRS</strong> AC)<br />

Das <strong>IFRS</strong> AC besteht aus m<strong>in</strong>destens 30 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

unterschiedlicher Professionen und Nationalitäten und<br />

fungiert als beratendes Gremium für das IASB sowie die<br />

<strong>IFRS</strong> Foundation.<br />

<strong>IFRS</strong> Foundation<br />

Dachorganisation des IASB, die von Trustees geführt<br />

wird. Zuständig für die Überwachung <strong>der</strong> Arbeit des<br />

IASB und verantwortlich für die Ernennung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

des IASB sowie des <strong>IFRS</strong> IC.<br />

<strong>IFRS</strong> Interpretations Committee (<strong>IFRS</strong> IC)<br />

Interpretationsgremium des IASB, das bei <strong>der</strong> Klärung<br />

und Interpretation von Zweifelsfragen und umstrittenen<br />

Bilanzierungssachverhalten tätig wird.<br />

<strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!