20.05.2015 Aufrufe

EWa 15-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 EWA<br />

Aus der Region<br />

29. April 20<strong>15</strong><br />

Spatenstich in Berensch<br />

Freiwillige Feuerwehr bekommt neue Unterkunft<br />

von Nina Becker<br />

„Wer baut, glaubt an die Zukunft<br />

und das tun wir hier<br />

gerne“, sagte Oberbürgermeister<br />

Dr. Ulrich Getsch<br />

anlässlich des ersten Spatenstichs<br />

für das neue Feuerwehrhaus<br />

in Berensch am<br />

vergangenen Mittwoch.<br />

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch (2.v.l.) und Ortsbrandmeister Reinhard<br />

Hasenkampf (4.v.l.) beim Spatenstich. Viele Berenscher Feuerwehrkameraden<br />

sowie Uwe Santjer, SPD-Landtagsabgeordneter (3.v.l.), und Stadtbrandmeister<br />

Sven Behncke (r.) ließen sich das nicht entgehen Foto: nb<br />

CUXHAVEN · Mit einem Altersdurchschnitt<br />

von 33 Jahren ist<br />

die Freiwillige Feuerwehr Berensch<br />

die jüngste Wehr im<br />

Stadtgebiet. Zukünftig findet<br />

sie ihren Platz im 17 Meter<br />

breiten und 34 Meter langen<br />

Neubau. Für insgesamt 740.000<br />

Euro gibt es neben vier Stellplätzen<br />

zum Aufsitzen auf die<br />

Fahrzeuge auch genügend Platz<br />

für 50 Männer- und fünf Damen-Umkleiden.<br />

Ebenso ist ein<br />

Schulungsraum - nicht nur für<br />

den örtlichen Nachwuchs - vorgesehen.<br />

Wer nun meint, für eine kleine<br />

Wehr mit 30 Aktiven sei der<br />

Raum überdimensioniert, der<br />

vergisst, dass ursprünglich<br />

auch die Oxstedter Freiwillige<br />

Feuerwehr hier mit einziehen<br />

wollte. Auch sie hatte seit Jahren<br />

für den Neubau gekämpft,<br />

da im alten Domizil Platzmangel<br />

herrschte. Bereits 2012<br />

war der Neubau Thema im Rat<br />

der Stadt, bis 2014 dann endlich<br />

feststand, dass es für 20<strong>15</strong><br />

klappt. Nach wie vor, so betont<br />

nicht nur der Berenscher<br />

Ortsbrandmeister Reinhard<br />

Hasenkampf, stehen die Türen<br />

des Feuerwehrhauses für<br />

die ehemaligen Kameraden<br />

und Mitstreiter aus Oxstedt,<br />

die zwischenzeitlich ihre Wehr<br />

aufgelöst haben, offen. „Einen<br />

Aufbruch in beständige Zeiten“<br />

erhoffte sich Stadtbrandmeister<br />

Sven Behncke ebenso wie<br />

alle anderen Anwesenden und<br />

er betonte, dass dies ein Verdienst<br />

mehrerer sei und keine<br />

Einzelleistung.<br />

Überlegungen über eventuelle<br />

Einsparungen, um etwa einen<br />

Stellplatz wegzulassen, erwiesen<br />

sich mit Sicht auf die Zukunft<br />

und die geringe Marke<br />

von 30.000 Euro als irrelevant.<br />

Schließlich sei der so geschaffene<br />

Platz ein klares Signal für<br />

die Zukunft und nicht zuletzt<br />

für die Sicherheit der Bürger.<br />

Von Holte-Spangen bis Oxstedt<br />

liegt im Bereich der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Berensch ein<br />

Gebiet von über 2.000 Hektar,<br />

so Hasenkampf weiter.<br />

Bereits im Herbst ist die Fertigstellung<br />

für die letzte Außenstelle<br />

der Cuxhaven Wehren<br />

geplant. Nicht nur für den<br />

Ortsbrandmeister Reinhard<br />

Hasenkampf, sondern für das<br />

ganze 460-Seelen-Dorf, ein<br />

Meilenstein.<br />

Für den besonderen Anlass hatte<br />

Reinhard Hasenkampf genau den<br />

richtigen Spaten zur Hand Foto: tw<br />

Walpurgisnacht<br />

OSTEN re · Zur Walpurgisnacht<br />

am Donnerstag, 30. April, wird<br />

die Gruppe „Kaktusblüte“ aus<br />

Buxtehude um 20 Uhr das Publikum<br />

in der Kulturmühle Osten<br />

begeistern. Mit karibischen<br />

Klängen, schottischen Balladen,<br />

französischen Chansons<br />

und plattdeutschen Liedern bezaubern<br />

die sechs Musiker nun<br />

schon zum dritten Mal die Fans<br />

an der Oste. In ihren Stücken,<br />

darunter viele selbst verfasste,<br />

werden Alltagsthemen witzigironisch<br />

verarbeitet, so dass<br />

der Spaß immer dabei ist. Wer<br />

dabei sein möchte, sollte rechtzeitig<br />

erscheinen, Platzreservierungen<br />

sind nicht möglich.<br />

Der Eintritt ist frei, um Spenden<br />

wird gebeten.<br />

Preisskat<br />

IHLIENWORTH re · Der Schützenverein<br />

Süderleda lädt am<br />

Donnerstag, 30. April, zum<br />

Preisskat und –Fuchsfangen in<br />

das Gasthaus Katt, Osterstraße<br />

1 in Ihlienworth, ein. Beginn<br />

ist jeweils um 19.30 Uhr. Ausgespielt<br />

werden Fleischpreise.<br />

Tanz in den Mai in Wanna<br />

Elektro/Kälte/Heizung/Sanitär<br />

Richters Technic & Service GmbH<br />

Tel. 04757/81240<br />

www.richters-ts.de<br />

Strunck-Weis GmbH & Co. KG<br />

Tel. 04757/580<br />

www.strunck-weis.de<br />

Fotostudio<br />

Rita Kamps · Tel. 04757/8<strong>18</strong>888<br />

www.fotostudio-kamps.de<br />

Finanzen/Versicherungen/Steuern<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Tel. 04757/81210, www.wespa.de<br />

Meyburg KG, Generali Versicherung<br />

Inh. Ilse Müller · Tel. 04757/542<br />

M. Rautenberg, Vermögensberater<br />

Tel. 0171/5050757<br />

www.dvag.de/michael.rautenberg<br />

Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />

Tel. 04758/722380<br />

www.vobaeg.de<br />

Werner von Ahnen, Steuerberater<br />

Tel. 04757/81200<br />

Prill und Partner, Steuerberater<br />

Tel. 04721/7967-0<br />

www.prillundpartner.de<br />

Christian Butzkies, Finanzberatung<br />

Tel. 04757/8<strong>18</strong>7401<br />

www.vergleichebeibutzkies.de<br />

Ewald Burwitz, VGH Versicherungen<br />

Tel. 04777/1244<br />

Gaststätten<br />

Gaststätte und Gästehaus Petersen<br />

Inh. Herbert Petersen<br />

Tel. 04758/485<br />

www.gaestehaus-petersen.de<br />

Taverna Poseidon<br />

Inh. Konstantinia Angelaki<br />

Tel. 04757/7864175<br />

Cafe Restaurant Torfwerk<br />

Inh. Claus Seebeck<br />

Tel. 04757/8<strong>18</strong>491<br />

Gemeinde<br />

Gemeinde Wanna<br />

Tel. 04757/499<br />

www.wanna.de<br />

Gesundheit<br />

Dierk Schilling<br />

Praxis für Krankengymnastik<br />

Tel. 04757/8<strong>18</strong>609<br />

Sietland Apotheke, Inh. Iris Kern<br />

Tel. 04757/8<strong>18</strong>610<br />

Gastronomie/Lebensmittel<br />

Wolfgang Raap, Handelshaus<br />

Tel. 04757/354<br />

www.handelshaus-raap.de<br />

Meisterbäcker Neuber<br />

Tel. 04757/8<strong>18</strong>334<br />

Obsthof Eckhoff, Inh. Stefan Eckhoff<br />

Tel. 04724/1763<br />

Mitglieder der<br />

Hilfe für Senioren<br />

Wilke Thalmann · Tel. 04757/1298<br />

Hufbeschlagschmied<br />

Klaus Zimdars · Tel. 04757/308<br />

Informationstechnik<br />

Werner Frank Informationstechnik<br />

Tel. 04757/523<br />

www.wernerfrank.de<br />

Kraftfahrzeuge/Landmaschinen<br />

Ernst Grüning, Euro-Automobile<br />

Tel. 04707/92990<br />

www.gruening-euroautomobile.de<br />

Block 1 Ersatzteile und Reifen<br />

Jörg Noack, Tel. 0171/38878<strong>15</strong><br />

Lohnunternehmen<br />

Petra Lange, Lohnunternehmen<br />

Tel. 04757/81220<br />

www.lohnunternehmen-lange.de<br />

Mode/Schuhe<br />

Fritz Schlichting, Schuhhaus<br />

Tel. 04757/589<br />

Johann Schult, Modehaus<br />

Tel. 04757/811111<br />

www.mode-schult.de<br />

Reisen<br />

Offermann Touristik<br />

Tel. 04757/581<br />

www.offermann-touristik.de<br />

Rund ums Haus<br />

Kutz Holzbau GmbH & Co. KG<br />

Tel. 04757/600<br />

www.kutz-holzbau.de<br />

Lorenz Holzbau GmbH & Co. KG<br />

Tel. 04757/820133<br />

www.lorenz-holzhaus.de<br />

Raiffeisen Weser-Elbe eG<br />

Tel. 04745/94470<br />

www.raiffeisen-weser-elbe.de<br />

Hartwig Schult, Bodenbeläge<br />

Tel. 04757/8<strong>18</strong>111<br />

www.teppich-schult.de<br />

Anne's Hobbylädchen, Bastelladen<br />

Tel. 04757/8<strong>18</strong>350<br />

Hermann Schalk, Anke Rüther e.K.<br />

Tel. 04757/323<br />

www.schalk-wanna.de<br />

Mahrenholz GmbH u. Co. KG<br />

Tel. 0471/88005<br />

www.mahrenholz.de<br />

Oelerich, Gerüstverleih<br />

Tel. 04757/1288<br />

Werbung<br />

Elbe-Weser-aktuell<br />

Tel. 04721/72<strong>15</strong>42<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

Niederelbe-Zeitung<br />

Tel. 04751/901178 · www.nez.de<br />

Druckpartner Hemmoor<br />

Tel. 04771/3616 u. 643322<br />

www.druckpartner-hemmoor.de<br />

Wanna tanzt in den Mai<br />

Mehrtägige Aktivitäten auf dem Sportplatz / Jugendfußball<br />

WANNA jcm · Nach dem großen<br />

Erfolg beim Tanz in den<br />

Mai im vergangenen Jahr soll<br />

die Party in Wanna auch in<br />

diesem Jahr starten. Auch der<br />

örtliche TSV und die FC Wanna/Lüdingworth<br />

möchten den<br />

Wonnemonat Mai natürlich<br />

gebührend begrüßen und laden<br />

alle zum Party-Machen<br />

ein. Am Donnerstag, 30. April,<br />

ist es wieder soweit.<br />

Doch zuvor geht es auf den<br />

Sportplätzen sportlich zu.<br />

Um 17.30 Uhr kommt es zum<br />

Punktspiel der E-Jugend U 10<br />

FC Wanna/Lüdingworth gegen<br />

SG Beverstedt, um <strong>18</strong> Uhr<br />

kommt es zum Spiel der C-<br />

Mädchen FC Wanna/Lüdingworth<br />

gegen VFL Wingst und<br />

um 19.30 Uhr beginnt das Spiel<br />

der 3. Kreisklasse zwischen FC<br />

Wanna/Lüdingworth II gegen<br />

VFL Wingst III.<br />

Schlagernacht<br />

Danach beginnt die Schlagernacht<br />

mit einem Discjockey im<br />

Festzelt auf dem Sportplatz.<br />

Es wartet auf die Besucher ein<br />

breites Repertoire. In Wanna<br />

kommen am 30. April beim<br />

„Tanz in den Mai“ alle auf ihre<br />

Kosten und können dabei<br />

riesig Spaß haben. Am Cocktail-<br />

und Sekttresen im Vereinsheim<br />

und im Festzelt kann<br />

sich bei einem Getränk von der<br />

flotten Musik ausgeruht werden.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

an diesem Abend ausreichend<br />

gesorgt.<br />

Am 1. Mai findet auf der Anlage<br />

in Wanna ab 10 Uhr ein E-<br />

Mädchen Pokalturnier statt,<br />

U<br />

bis0,73<br />

w<br />

clima plus<br />

Diese Fenster<br />

müssen es sein!<br />

✔ Umweltbewusst und klimaschonend<br />

✔ Energieeffizient (Uw bis 0,73)<br />

✔ 3 Dichtungen<br />

✔ Bautiefe 86 mm<br />

M a h r e n h o l z<br />

... mehr als Fenster und Türen<br />

Am Bredenmoor 1-3 · 27578 Bremerhaven<br />

Tel. (0471) 8 80 05 · Fax (0471) 8 80 04<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 8.00-<strong>18</strong>.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr<br />

um 10.30 Uhr kommt es zum<br />

Pokalendspiel der D- Mädchen<br />

zwischen JSG Altenbruch/Groden<br />

gegen Rot-Weiß Cuxhaven,<br />

um 12 Uhr treten die B-<br />

Mädchen Mannschaften von<br />

JFV Biber gegen VFL Wingst<br />

an.<br />

Jugendfußball<br />

Am Samstag, 2. Mai, kommt es<br />

ab 9.30 Uhr zu Jugendfußballturnieren,<br />

zunächst geben die<br />

G-Jugendlichen ihr Stelldichein,<br />

Jahrgang 2009 und jünger,<br />

ab 10 Uhr steigt dann das<br />

Kinderfest mit Tombola. Ab 10<br />

Uhr beginnen dann auch die<br />

Fußballturniere: F-Jugend U9<br />

Jahrgang 2006 und jünger, 14<br />

Uhr E-Jugend U 10 Jahrgang<br />

2005 und jünger, 14 Uhr E-Jugend<br />

U11 Jahrgang 2004 und<br />

jünger. Ab 13.30 Uhr ist das leckere<br />

Kuchenbüfett eröffnet<br />

und um 16.30 Uhr treten die C-<br />

Jugendmannschaften U<strong>15</strong> der<br />

JSG Wanna/Lüdingworth/Otterndorf<br />

gegen den Harburger<br />

Eigene<br />

Ausstellung<br />

Fotos: Archiv<br />

SC an.<br />

Am Sonntag, 3. Mai steigt dann<br />

das Punktspiel der 2. Frauen<br />

Mannschaft von FC Wanna/Lüdingworth<br />

gegen die SG<br />

Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt<br />

und um <strong>15</strong> Uhr beginnt<br />

das wichtige Spiel um den<br />

Klassenerhalt in der Bezirksliga<br />

zwischen dem FC Wanna/<br />

Lüdingworth und der SV Ahlerstedt/Ottendorf<br />

II.<br />

Für das Essen und Trinken ist<br />

an allen Tagen ausreichend gesorgt.<br />

Der TSV Wanna und der FC<br />

Wanna/Lüdingworth laden alle,<br />

die gern feiern und Fußball<br />

interessiert sind herzlich ein.<br />

Ihr Fachgeschäft<br />

für Bodenbeläge, Sonnenschutz,<br />

Heimtextilien, Geschenkartikel<br />

Unsere Bodenbeläge<br />

– da stehen Sie drauf!<br />

Landesstr. 54 · 21776 Wanna<br />

Tel. 0 47 57/81 81 11<br />

Mai ist der<br />

Wonnemonat<br />

WANNA jcm · Alle Monatsnamen,<br />

die in Deutschland<br />

gebräuchlich sind, stammen<br />

aus der Römerzeit. Die Wiedereinführung<br />

von altdeutschen<br />

Bezeichnungen wie<br />

„Wonnemond“ (von „Wunnimanot“<br />

= Weidemonat) in<br />

den 30-er Jahren des vorigen<br />

Jahrhunderts hat sich nicht<br />

durchgesetzt.<br />

Der Mai hat seine Bezeichnung<br />

nach der altrömischen<br />

Göttin Maia, heute noch als<br />

Mädchenname gebräuchlich.<br />

Man denkt dabei auch<br />

an die „freche Biene“, die der<br />

Tscheche Karel Gott so herrlich<br />

auf Deutsch besang. Das<br />

Lied könnte neben dem üblichen<br />

„Der Mai ist gekommen“<br />

der DJ auf der Wanna-<br />

Fete auch mal auflegen. Die<br />

Gemeinde liegt bekanntlich<br />

eingebettet in sehr viel<br />

herrliche Natur, die nun im<br />

Mai so richtig erwacht. Das<br />

muss natürlich auf dem<br />

Sportplatz am 30. April entsprechend<br />

und gebührend<br />

von möglichst vielen Menschen<br />

gefeiert werden.<br />

Die<br />

Die<br />

Mode<br />

Mode<br />

für Ihre Ihre Feier Feier<br />

finden Sie Sie<br />

bei uns!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!