20.05.2015 Aufrufe

EWa 15-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 EWA<br />

Bremen<br />

29. April 20<strong>15</strong><br />

27568<br />

27570<br />

27572<br />

27574<br />

27576<br />

27578<br />

27580<br />

Neues aus der<br />

Seestadt Bremerhaven<br />

junghans<br />

GMBH<br />

Trocknungstechnik<br />

Wasser- und<br />

Feuerschadensanierung<br />

Bautrocknung und<br />

-beheizung<br />

Verleih von Trocknungsund<br />

Heizgeräten<br />

Kiefernweg 23 · Geestland – Langen<br />

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64<br />

Marienstraße 35 · Cuxhaven<br />

Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60<br />

junghans@sievern.net<br />

Hat Ihre Frau<br />

einen Strandkorb?<br />

Die neuen Modelle sind da!<br />

Eddis Garten<br />

Niedersachsenstraße 9, Cuxhaven<br />

Telefon 01 71/ 6 54 10 07<br />

www.eddisgarten.de<br />

DACHREINIGUNG & DACHBESCHICHTUNG<br />

Ihre preiswerte Alternative zur Neueindeckung.<br />

Kostenlose und unverbindliche Beratung vor Ort.<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Telefon 04 71- 5 04 54 16<br />

AKURAT Dachbeschichtung SALOMON<br />

Bismarckstr. 8, 27570 Bremerhaven<br />

www.akurat-dach.de<br />

04721/<br />

72 <strong>15</strong>-0<br />

WIR MACHEN IHR DACH NICHT NEU, ABER WIR SIND GANZ NAH DRAN.<br />

Feiertags-Wochenende im Deutschen Auswandererhaus<br />

Viele Angebote für große und<br />

kleine Museumsgäste<br />

BREMERHAVEN re · Während<br />

des langen Wochenendes zum<br />

1. Mai bietet das Deutsche Auswandererhaus<br />

Bremerhaven<br />

ein vielfältiges Programm für<br />

alle Altersstufen: Kinderführungen,<br />

eine Führung durch<br />

die Dauer- und die Kabinettausstellung,<br />

sowie eine Führung<br />

für Senioren. An dem Feiertag<br />

und dem Wochenende ist<br />

das Museum regulär von 10 bis<br />

<strong>18</strong> Uhr geöffnet.<br />

Am Samstag, 2. Mai, können<br />

Sieben- bis Zwölfjährige an einer<br />

Kinderführung durch die<br />

Dauerausstellung teilnehmen.<br />

Dabei erkunden die Kinder das<br />

Museum spielerisch: Die Mädchen<br />

und Jungen lernen mehr<br />

über die verschiedenen Gründe<br />

auszuwandern und das Leben<br />

in der Fremde. Auch das Knoten<br />

von Seilen, das Ertasten<br />

von Proviant und vieles mehr<br />

gehören zu dieser Kinderführung.<br />

Treffpunkt ist um 10.30<br />

Uhr im Museumsfoyer.<br />

Ebenfalls am Samstag, 2. Mai,<br />

bietet das Erlebnismuseum eine<br />

Führung durch die Dauerund<br />

die aktuelle Kabinettausstellung<br />

„Von der Lutherbibel<br />

zur Gaunergeschichte. Bücher<br />

für deutsche Einwanderer in<br />

Amerika 1728-1946“ an. Während<br />

des Rundgangs durch die<br />

Dauerausstellung erfahren<br />

Teilnehmer Wissenswertes zu<br />

300 Jahren Aus- und Einwanderungsgeschichte.<br />

Die Kabinettausstellung<br />

widmet sich dann<br />

der Geschichte des deutschamerikanischen<br />

Verlagswesens.<br />

Beginn ist um <strong>15</strong> Uhr im<br />

Das Erlebnismuseum schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 300<br />

Jahre Aus- und Einwanderungsgeschichte Foto: DAH/Kay Riechers<br />

Foyer des Deutschen Auswandererhauses.<br />

Am Montag, 4. Mai, findet um<br />

14 Uhr eine Führung durch das<br />

barrierefreie Museum speziell<br />

für Senioren statt. Teilnehmer<br />

begeben sich auf eine Zeitreise<br />

und begegnen dabei Auswanderern<br />

aus zwei Jahrhunderten<br />

bevor sie dann 300 Jahre Einwanderungsgeschichte<br />

nach<br />

Deutschland entdecken. Im Anschluss<br />

besteht die Möglichkeit,<br />

selber einmal nach ausgewanderten<br />

Vorfahren zu suchen.<br />

Für Kinder ab acht Jahren bietet<br />

das Deutsche Auswandererhaus<br />

gemeinsam mit GEOlino<br />

täglich eine kostenfreie Rallye<br />

an. Mit dem Quizheft in der<br />

Hand können die jungen Besucher<br />

ganz unabhängig von ihren<br />

Eltern durch das Museum<br />

laufen – und am Ende gibt es<br />

auch noch etwas zu gewinnen:<br />

Jeden Monat werden ein GEOlino-Abo<br />

und eine Überraschung<br />

des Deutschen Auswandererhauses<br />

verlost. Das Rallye-Heft<br />

erhalten Kinder an der Museumskasse.<br />

Eine Anmeldung zu den verschiedenen<br />

Rundgängen ist erwünscht<br />

unter (0471) 90 22 00.<br />

<br />

www.dah-bremerhaven.de<br />

8.000 Besucher<br />

BREMERHAVEN re · Trotz des<br />

regnerischen Wetters besuchten<br />

rund 8.000 Gäste den Tag der offenen<br />

Tür der Feuerwehr Bremerhaven<br />

am letzten Samstag<br />

(Foto: Feuerwehr). Die Feuerwehr<br />

stellte mit ihren Partnern,<br />

den Hilfsorganisationen des<br />

Technischen Hilfswerks, des<br />

Deutschen Roten Kreuzes, der<br />

Rettungshundestaffel Bremerhaven,<br />

der Johanniter Unfallhilfe<br />

und des Malteser Hilfsdienstes<br />

die moderne Entwicklung der<br />

Gefahrenabwehr in Bremerhaven<br />

vor. In moderierten Vorführungen<br />

zeigten hochmotivierte<br />

Einsatzkräfte der Freiwilligen<br />

Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren<br />

ihr Können den interessierten<br />

Besuchern.<br />

Viele Besucher nutzen auch die<br />

Möglichkeit sich bei der Deutschen<br />

Knochenmarkspenderdatei<br />

(DKMS) typisieren zu lassen.<br />

Den jüngeren Besuchern wurde<br />

mit aktiven Mitmachprogrammen<br />

eine Menge geboten.<br />

„Alle Besucher konnten sich<br />

vor Ort über die Entwicklung<br />

der Feuerwehr zum modernen<br />

Dienstleister und das breite Aufgabenspektrum<br />

der Feuerwehr<br />

und der Hilfsorganisationen einen<br />

Eindruck verschaffen“, so<br />

der Dezernent Stadtrat Jörn<br />

Hoffmann. „Ich bedanke mich<br />

bei allen beteiligten Einsatzkräften,<br />

die aus der Freizeit heraus<br />

zum sehr guten Gelingen<br />

der Veranstaltung beigetragen<br />

haben.“<br />

Besuchen Sie uns bei den<br />

13. RCN-Oldtimertagen<br />

RCN<br />

RetroCarsNord<br />

2. - 3. Mai 20<strong>15</strong><br />

2. Mai von 12 - <strong>18</strong> Uhr<br />

3. Mai von 10 - 17 Uhr<br />

Auf dem GTÜ-Gelände<br />

neben Astro im<br />

Gewerbegebiet Debstedt<br />

bei Bremerhaven<br />

A27, Abfahrt Debstedt<br />

Oldtimer und Youngtimer<br />

mit Pokalverleihung<br />

Floh- und Teilemarkt<br />

(bitte anmelden)<br />

Eintritt: 1 Euro<br />

Aussteller: Eintritt frei<br />

Alter Milchpfad 2 • 27619 Schiffdorf<br />

Telefon 04706 / 13 23<br />

Mail: info@rcn-hb.de • www.rcn-hb.de<br />

13. RCN-Oldtimertage<br />

2. Mai, 12 bis <strong>18</strong> Uhr<br />

3. Mai, 10 bis 17 Uhr<br />

Tag der offenen Tür bei uns!<br />

zum RCN-Oldtimertreffen <br />

Sie müssen nicht mehr<br />

zum TÜV...<br />

...auch wir führen die<br />

Hauptuntersuchung<br />

mit integrierter<br />

„Abgasuntersuchung“<br />

sowie<br />

Änderungsabnahmen<br />

(z.B. Felgen,Fahrwerk)<br />

an Ihrem Fahrzeug durch.<br />

GTÜ-Prüfstelle<br />

Große Beek 9 · 27607 Geestland / Langen<br />

0 47 43 / 27 88 88<br />

Filiale: Am Leher Güterbahnhof 6<br />

27576 Bremerhaven · 04 71 / 93 14 93 13<br />

Astro_12-1_hr.indd 1 <strong>15</strong>.11.11 10:24<br />

Leckeres aus unserem Wurstpavillon<br />

FLEISCHEREI<br />

Tel. (0)4743 / 27 69 0<br />

www.astro-motoren.de<br />

<br />

<br />

Fortschritt hat unser Tempo <br />

Kombinationen Zu Land, im Wasser, <br />

– passgenau unter <br />

zu Wasser, den Anforderungen in der Luft und <br />

jedes im <br />

Kunden.<br />

Weltall<br />

Bewegung ist unser Element – Wir sorgen für Ihren Antrieb! <br />

Unsere modularen Elektro-Kleinmotoren und Getriebe bauen wir in Millionen<br />

Berliner Platz 8-9 · 27570 Bremerhaven<br />

Telefon 04 71 / 2 30 16 · www.fleischerei-stehr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!