20.05.2015 Aufrufe

EWa 15-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

vom 30.4. - 6.5.20<strong>15</strong><br />

Samstag, 2. Mai<br />

Di., 5. mai<br />

Donnerstag, 30. april<br />

altenwalde<br />

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“,<br />

Karl-Grote-Platz.<br />

bremerhaven<br />

Bis 2.05.: Europameisterschaft<br />

im Rollkunstlaufen“<br />

20<strong>15</strong> in der Stadthalle.<br />

16 bis <strong>18</strong> Uhr: „Freiraum“.<br />

Frei experimentieren für 6- bis<br />

12-Jährige - Hausaufgabenbetreuung-MINT,<br />

in allen Schulwochen<br />

montags bis freitags.<br />

Infos Tel. 04 71/41 30 81.<br />

cadenberge<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Marktplatz.<br />

Cuxhaven<br />

10 bis <strong>18</strong> Uhr: „Markenschuhe-Schnäppchenbörse“<br />

in der Kugelbake-Halle.<br />

10 bis 17 Uhr: „Netzstricken“<br />

Vorführung, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10.30-12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen - Abschied<br />

nach Amerika.“ Führung<br />

durch den historischen Passagier-Terminal.<br />

Ort: Hapag-<br />

Hallen, Steubenhöft. Veranstalter:<br />

Förderverein Hapag-<br />

Halle Cuxhaven e.V.<br />

11 Uhr: „Kirchenführung<br />

im Lüdingworther Bauerndom“.<br />

Ort: St. Jacobi-Kirche<br />

Lüdingworth. Eintritt: 3,-.<br />

<strong>18</strong> bis <strong>18</strong>.30 Uhr: „Gute<br />

Nacht Geschichte“, spannende<br />

Geschichten für Familien<br />

in der Kapelle in Duhnen.<br />

20 Uhr: „Treffen des Arbeitskreises<br />

Asyl“ im Aktionszentrum,<br />

Bernhardstr. 48.<br />

20 bis 22 Uhr: „Größen und<br />

Entfernungen im Universum“.<br />

Beobachtungen und<br />

Vortrag in der Sternwarte<br />

Cuxhaven, Max-Koch-Sternwarte,<br />

Pestalozzistr. 44, Infos<br />

unter Tel. 0 47 21/2 23 93.<br />

21 Uhr: „Tanz in den Mai “<br />

in Janjas Musikbar mit „Bläck<br />

Jäck“ im Strichweg 39.<br />

flögeln<br />

„Steaktag“ mittags u./o.<br />

abends im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

hechthausen<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

vorm Rathaus.<br />

ihlienworth<br />

19 Uhr: „Maibaum-Aufstellen“<br />

der FFW Ihlienworth auf<br />

dem „olen Schoolhof“.<br />

19.30 Uhr: „Preisskat und<br />

Fuchsfangen “ des SV Süderleda<br />

im Gasthaus Katt.<br />

nordholz<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

in Nordholz, Zeppelin<br />

Center, Scharnstedter Weg 2.<br />

otterndorf<br />

20 Uhr: „Tanz in den Mai“,<br />

Veranstaltung in den Seeland-<br />

Hallen Achtern Diek.<br />

ihlienworth<br />

19.30 Uhr: „Preisskat und<br />

Fuchsfangen“ des Schützenvereins<br />

Süderleda im Gasthaus<br />

Katt.<br />

neuhaus<br />

<strong>18</strong> Uhr: „Maibaum-Aufstellen“<br />

der Jungschützen an der<br />

Schießhalle.<br />

steinau<br />

19.30 Uhr: „Maibaum-Aufstellen“<br />

des Maibaumclubs<br />

auf dem Dorfplatz.<br />

Wanna<br />

14 bis <strong>18</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

bei der Apotheke.<br />

wingst<br />

<strong>18</strong> Uhr: „Maibaum-Setzen“<br />

an der Minigolfanlage Knaus,<br />

anschl. Hexenfeuer.<br />

Foto: DAH/Kay Riechers<br />

Fr., 1. Mai<br />

Cuxhaven<br />

10 bis 17 Uhr: „Die Kunst der<br />

Seemannsknoten“ Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-<br />

Spezialist Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“,<br />

geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Ort: Fort<br />

Kugelbake Döse. Eintritt 2,-/4,-<br />

Anmeldung 0 47 21/40 44 44.<br />

flögeln<br />

„Limandes satt“ mittags u./o.<br />

abends im Gasthof Bensen „Am<br />

See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

holssel<br />

14 bis <strong>18</strong> Uhr: „Eröffnung<br />

der Wurfscheibensaison“ mit<br />

Preisschießen des Schützenvereins<br />

Holßel, Schießstand.<br />

neuhaus<br />

13 Uhr: „Firmenpokal- und<br />

Preisschießen“ des Schützenvereins<br />

Neuhaus, Schießhalle.<br />

otterndorf<br />

„Antik- & Trödelmarkt“,<br />

Bahnhofstr. 3, Eingang Mühlenstraße,<br />

Mo-Fr 9-<strong>18</strong> Uhr, Sa<br />

9-14 Uhr. Viele finden uns gut,<br />

einige suchen uns noch!<br />

spaden<br />

<strong>15</strong> bis 19 Uhr: „Lotto-Nachmittag“<br />

des TSV Drangstedt im<br />

Sport-Centrum Spaden. Anmeldung<br />

Tel.: 04 71/806 <strong>15</strong> 50.<br />

steinau<br />

<strong>15</strong> Uhr: „Eröffnungsschießen“<br />

des Schützenvereins<br />

Steinau-Hull, Schützenhalle.<br />

Wingst<br />

9 Uhr: „Wandertag“ des<br />

Schützenvereins Grift, Treffpunkt:<br />

Schießhalle Grift.<br />

13 bis 17 Uhr: „Tag der offenen<br />

Tür“, im Waldmuseum,<br />

Am Waldmuseum 9.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“<br />

auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn,<br />

Tel. 0 47 71/40 81.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin<br />

Museum.“ Mit umfangreichen<br />

Informationen über<br />

Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />

der Welt. Eintritt<br />

4,- Euro, Schillerstr. 64.<br />

19 Uhr: „Punk`n Rock Night“<br />

in der neu eröffneten Musikbar<br />

„Franzler“, Eintrit: VVK<br />

7,-, AK 9,- Euro.<br />

Sonntag, 3. Mai<br />

20 bis 21.30 Uhr: „Kleine<br />

Erlösungsfahrten im Nordseeurlaub“.<br />

Lichtbildervortrag<br />

von Norderney in der<br />

Kapelle in Duhnen.<br />

flögeln<br />

„Seelachs satt“ mittags u./<br />

o. abends im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45 / 75 43.<br />

ihlienworth<br />

8 Uhr: „Großpferd Reitturnier“<br />

des Reitvereins Ihlienworth<br />

in der Reithalle. Auch<br />

am Sonntag.<br />

14.30 Uhr: „Eröffnungsschießen“<br />

des Schützenvereins<br />

Medemstade in der<br />

Schützenhalle.<br />

balje<br />

13 bis 16 Uhr: „Bernstein<br />

schleifen“ im Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8.<br />

bremerhaven<br />

14.30 Uhr : „Vom Ursprung<br />

der Stadt“, Stadtführung mit<br />

anschl. Ausklang in der Villa<br />

Seebeck, Treffpunkt: Eingang<br />

des Historischen Museums Bremerhaven,<br />

Ticket 9,90 Euro.<br />

20 Uhr: „Vollmond Lounge<br />

feat. Trixie Trainwreck No<br />

Man Band“, one woman Band<br />

im Pferdestall, Gartenstr. 5-7,<br />

Eintritt: 12,- ermäßigt 8,- Euro.<br />

Cuxhaven<br />

8 bis 17 Uhr: „Cuxhavener<br />

Fischmarkt“ im Alten Fischereihafen.<br />

9.30 Uhr: „Gottesdienst 1“,<br />

Mozartstr. 21, Veranstalter:<br />

Freie evangelische Gemeinde.<br />

10.30 Uhr: „Führung durch<br />

das Fort Kugelbake“, geführte<br />

Besichtigung der alten Küstenbatterie.<br />

Ort: Fort Kugelbake<br />

Döse. Eintritt 2,-/4,- Euro.<br />

Anmeldung 0 47 21/40 44 44.<br />

11.<strong>15</strong> Uhr: „Gottesdienst 2“,<br />

parallel: Bubblegum, der Gottesdienst<br />

für die Jüngsten in<br />

der Mozartstr. 21, Veranstalter:<br />

Freie evangelische Gemeinde.<br />

<strong>15</strong> bis 17 Uhr: „Trauercafé<br />

für Mitmenschen in Trauersituationen“,<br />

sonntags nicht<br />

allein, ein gemütliches Miteinander,<br />

Wagnerstr. 22 (Eingang<br />

Tagespflege Mobicur), www.<br />

hospizgruppe-cuxhaven.de<br />

16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin Museum.“<br />

Mit umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter<br />

Pinguinsammlung der Welt.<br />

Eintritt 4,- Euro, Schillerstr. 64.<br />

<strong>15</strong> bis 17 Uhr: „Frühjahrskonzert“<br />

mit dem Seemanns-<br />

Chor Elbe 1 und dem Singkreis<br />

Cantat in der Kugelbake-Halle.<br />

Eintritt: 8,90 Euro.<br />

ebersdorf<br />

<strong>15</strong> bis 19 Uhr: „Bingo-Nachmittag“<br />

des TSV Drangstedt<br />

im Ebersdorfer Hof. Anmeldung<br />

erbeten unter Tel.: 04 71/<br />

806 <strong>15</strong> 50.<br />

imsum<br />

14.30 Uhr: „Kirchencafé<br />

Klingbüdel“ der Ziongemeinde<br />

Wedeewarden/Imsum<br />

geöffnet.<br />

wanna<br />

14 Uhr: „Backtag“ beim Heimatmuseum<br />

mit Butterkuchen<br />

und Brot aus dem Steinbackofen.<br />

wingst<br />

11 bis 16 Uhr: „Das Waldmuseum<br />

ist geöffnet“, Am Waldmuseum<br />

9 (Wassermühle).<br />

Mo., 4. mai<br />

bremerhaven<br />

ab 10 Uhr: „Bremerhavener<br />

Aktionstage i.R.d. Europäischen<br />

Protesttages 5. Mai“<br />

eine Veranstaltung der EWW<br />

an verschiedenen Orten bis 8.5.<br />

cuxhaven<br />

14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“,<br />

geführte Besichtigung<br />

der Küstenbatterie. Ort: Fort<br />

Kugelbake Döse. Eintritt 2,-/4,.<br />

Anmeldung 0 47 21/40 44 44.<br />

16 bis 17.30 Uhr: „Basteln<br />

im Pinguin Museum“, rund<br />

um Pinguine, für alle ab 8 Jahren,<br />

Anmeldung erforderlich<br />

unter 0175/335 41 13. Kostenbeitrag<br />

5,-, Schillerstr. 64.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“<br />

auf dem Wochenmarktplatz/<br />

Beethovenallee, Veranstalter:<br />

Heinsohn, Tel. 0 47 71/40 81.<br />

10 bis 11.<strong>15</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Schloss Ritzebüttel“<br />

mit Gerhard Wurche.<br />

Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten<br />

8. Eintritt 2,-/4,- Euro.<br />

14 bis 16 Uhr: „Führung<br />

durch Alt-Cuxhaven und zur<br />

Alten Liebe“, ca. 5 km Rundweg<br />

mit Gerhard Wurche. Ort<br />

der VA: Kaemmererplatz. Eintritt<br />

: 4,- Euro. Infos unter 0 47<br />

21/3 58 46.<br />

<strong>18</strong> bis <strong>18</strong>.30 Uhr: „Gute Nacht<br />

Geschichte“, spannende und<br />

lustige Geschichten für Familien<br />

in der Kapelle in Duhnen.<br />

wersabe<br />

20 Uhr: „Tagesmütter-Treff<br />

in Wersabe“. Informationsund<br />

Gesprächsaustausch für<br />

Tagespflegepersonen in der<br />

Großtagespflegestelle, Dorfstr.<br />

5. Ansprechpartnerin: Frau<br />

Koppenhagen, Tel: 0 47 02/33<br />

05 830.<br />

Afrokubanische<br />

Klänge zum<br />

Tanz in den Mai<br />

CUXHAVEN re · Nicht wie gewohnt<br />

am Freitag, sondern<br />

schon am morgigen Donnerstag,<br />

30. April, geht es in Captain<br />

Ahab‘s Culture Club weiter. Salsa<br />

und Afro-Cuban ist der Beitragdes<br />

Clubs zum Tanz in den<br />

Mai. Und ebenfalls etwas anders<br />

als sonst beginnt die Band<br />

„Tumbando“ (Foto: Grimm) erst<br />

um 21 Uhr ihren Auftritt, spielt<br />

aber dafür bis in den Mai hinein.<br />

Mit Afrokubanischen und<br />

Latin Rhythmen im jazzigen<br />

Gewand, bringt die Band „Tumbando“<br />

um den bekannten<br />

Trompeter aus Bremerhaven,<br />

Olaf Sehnst, den Saal zum Kochen.<br />

Die gestandenen Musiker<br />

sind in Bremen und umzu gefragte<br />

Musiker, die ihr Handwerk<br />

verstehen. Schon bei vielen<br />

Auftritten, und nicht zum<br />

ersten Mal im Ahab‘s, versetzt<br />

die Band die Besucher in eine<br />

karibische Atmosphäre, sodass<br />

schon mal vorsichtig (hoffentlich<br />

spielt das Wetter mit) der<br />

Sommer herbei getanzt werden<br />

kann.<br />

Das Wetter für unsere Region

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!