20.05.2015 Aufrufe

EWa 15-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 EWA<br />

Aus der Region<br />

29. April 20<strong>15</strong><br />

1. Altenwalder Frühjahrsflohmarkt<br />

Karl-Grothe-Platz wird zur<br />

Meile für Verkauf & Handel<br />

CUXHAVEN re · Seit nunmehr<br />

zehn Jahren organisiert der Jugendhilfeverein<br />

„Wir für uns<br />

in Altenwalde“ den Familienflohmarkt<br />

in der Altenwalder<br />

Grundschule - und das stets<br />

mit viel Erfolg und regem Zulauf.<br />

Der nächste Familienflohmarkt<br />

findet wieder am ersten<br />

Sonntag im November statt.<br />

In diesem Jahr hat das Team<br />

unter der Regie des 2. Vorsitzenden<br />

Ingo Uppendahl, erstmalig<br />

ein Konzept für einen<br />

Frühjahrsflohmarkt unter freiem<br />

Himmel erarbeitet. „Flohmarkthasen“<br />

- ob privat oder<br />

gewerblich - bekommen am<br />

Samstag, 9. Mai, in der Zeit von<br />

9 bis 16 Uhr ihre Chance, auf<br />

dem Karl-Grothe-Platz in Altenwalde<br />

ihre Waren und ihren<br />

Trödel zum Verkauf und Handel<br />

anzubieten.<br />

Ingo Uppendahl (0<strong>15</strong>1/55 50<br />

66 56) und Ernst Uppendahl<br />

(04721/34 6 06) freuen sich auf<br />

zahlreiche Standanmeldungen<br />

und verteilen den zur Verfügung<br />

stehenden Platz. Die<br />

Standanmeldung ist unbedingt<br />

erforderlich. Die Standeinweisung<br />

und der Aufbau beginnen<br />

am 9. Mai ab 7.30 Uhr und werden<br />

durch das Orgateam des Jugendhilfevereins<br />

koordiniert.<br />

Damit auch Kinder von Flohmarktbetreibern<br />

und -besuchern<br />

auf ihre Kosten kommen,<br />

wird Schausteller Volker Sehlmeyer<br />

sein Kinderkarussell unzählige<br />

Runden drehen lassen.<br />

Für Essen und Trinken wird<br />

ebenso gesorgt sein.<br />

Wer Lust und Interesse hat,<br />

sich von Hausrat, Mobiliar,<br />

Kleidung, Spielsachen, Büchern<br />

und allem anderen, was sich in<br />

Schränken, im Keller und auf<br />

dem Dachboden finden lässt,<br />

zu trennen, kann ab sofort einen<br />

Stand unter den angegebenen<br />

Telefonnummern zu<br />

folgenden Konditionen reservieren:<br />

Private Betreiber zahlen<br />

für mindestens drei Meter<br />

Verkaufsfläche neun Euro (jeder<br />

weitere Meter kostet drei<br />

Euro). Gewerbliche Betreiber<br />

zahlen für mindestens drei Meter<br />

Verkaufsfläche 30 Euro (jeder<br />

weitere Meter kostet zehn<br />

Euro). Die Standgebühren werden<br />

während des Flohmarktbetriebes<br />

kassiert.<br />

Den Erlös aus den Standeinnahmen<br />

wird der Jugendhilfeverein<br />

in Vereinsprojekte für<br />

Altenwalder Kinder und Jugendliche<br />

fließen lassen.<br />

www.wirfuerunsinaltenwalde.<br />

npage.de<br />

Großer Ehrungstag des KSB<br />

„Das Ehrenamt ist das große Kapital<br />

unserer Gesellschaft“<br />

von Tamara Willeke<br />

Sie würden im Sport und in<br />

der Gesellschaft fehlen, wenn<br />

es sie nicht gäbe - die Ehrenamtlichen,<br />

die sich für andere<br />

engagieren. Um ihnen<br />

öffentlich zu danken und sie<br />

zu ehren, führt der Kreissportbund<br />

Cuxhaven (KSB)<br />

jedes Jahr seinen „Großen<br />

Ehrungstag“ durch. Insgesamt<br />

54 Personen zeichnete<br />

der Vorsitzende Edmund<br />

Stolze in diesem Jahr in der<br />

Geestlandhalle in Elmlohe<br />

mit der silbernen bzw. goldenen<br />

Ehrennadel aus.<br />

LANDKREIS · „Sie sind die Repräsentanten<br />

dafür, dass über<br />

80.000 Menschen in unseren<br />

Vereinen dem schönsten Hobby,<br />

dem Sport, nachgehen<br />

können“, dankte Stolze den<br />

Geehrten. „Ich verneige mich<br />

vor Ihrer Leistung.“ Damit es<br />

aber auch in Zukunft noch<br />

Menschen gibt, die sich der<br />

Verantwortung in einem ehrenamtlichen<br />

Vorstand stellen<br />

wollen, müssten die Rahmenbedingungen<br />

stimmen.<br />

„Hier ist die regionale wie die<br />

große Politik gefragt“, sagte er<br />

und sieht dabei vor allem einen<br />

überbordenden Bürokratismus<br />

als Hemmschuh. Das<br />

Thema Entbürokratisierung<br />

Der KSB-Vorsitzende Edmund Stolze überreichte den Geehrten Urkunde<br />

und Ehrennadel<br />

Foto: tw<br />

könne er nur unterstreichen,<br />

betonte auch Thorsten Krüger,<br />

Bürgermeister der Stadt Geestland.<br />

„Das Ehrenamt steht für<br />

das große Kapital unserer Gesellschaft“,<br />

sagte er, das es zu<br />

unterstützen gelte. Großer<br />

Dank kam auch von der CDU-<br />

Landtagsabgeordneten Astrid<br />

Vockert. „Sie sind der Kitt, der<br />

die Gesellschaft zusammenhält“,<br />

dankte sie den Anwesenden.<br />

Mit der silbernen Ehrennadel<br />

für <strong>15</strong>-jährige Vorstandsfunktionen<br />

wurden Petra Lütjen,<br />

Wolfgang Zauritz und Harald<br />

Groth vom TSV Neuenwalde,<br />

Anke Wiens-Hasselbusch, VfL<br />

Wingst, Gisela Fischer, Heinrich<br />

Kranz und Margarete<br />

Spornitz vom TV Schiffdorf,<br />

Rita Stürcken, TSV Mulsum,<br />

Ralf Patzelt, TV Langen, Wolfgang<br />

Banduhn, DLRG OG Cuxhaven,<br />

Jürgen-Wilhelm Sparnicht<br />

und Wolf-Rüdiger Ritter<br />

von Rot-Weiß Cuxhaven, Erika<br />

Gröning und Willi Zanger vom<br />

SV Blau-Gelb Cuxhaven, Frithjof<br />

Krugmann und Christiane<br />

Söhle vom Kehdingbrucher SC,<br />

Ruth Brockmann, Rudi Butt<br />

und Thomas Trei vom RV Flögeln,<br />

Silke Hachtmann und<br />

Doris Klick vom Ritzebütteler<br />

Reitclub, Fritz Schlichting,<br />

TSV Wanna, Paul Hoyer, TSV<br />

Hollen, Martina Schwarz, TSV<br />

Wehden, Elisabeth von der<br />

Lieth und Werner Wöhlke vom<br />

TSV Elmlohe-Marschkamp,<br />

Jens Struß, SV Lüdingworth,<br />

sowie Bettina Hein, Frank Niemeier,<br />

Hans-Peter Weber, Hans<br />

Dieter Hansen und Dieter Hein<br />

vom SV Nordleda ausgezeichnet.<br />

Die goldene Ehrennadel<br />

für 20 Jahre erhielten Bernd<br />

Immoor, Driftsether Sportverein,<br />

Hatmut Manzer, SF Sahlenburg,<br />

Harry Offermann,<br />

SSV Wingst, Johann Bremer<br />

und Gerhard Holmqvist vom<br />

TV Schiffdorf, Harald Maaß<br />

vom SV Blau-Gelb Cuxhaven,<br />

Helmut Steffens, SV Armstorf,<br />

Günter Kaul, SV Lamstedt, Helmut<br />

Döscher und André Windhorst<br />

vom TSV Stotel, Bernd<br />

Lehmann, 1. TC Wremen, Gerd<br />

Brandes, ATS Cuxhaven, Monika<br />

Gremke, TSV Hollen sowie<br />

Wolfgang Kaap und Edmund<br />

Stolze vom TSV Elmlohe-<br />

Marschkamp.<br />

Neben den Ehrungen des<br />

Kreissportbundes fanden auch<br />

Ehrungen des Landessportbundes<br />

statt. Mit der silbernen<br />

Ehrennadel wurden Ruth<br />

Brockmann, RV Flögeln, Christa<br />

Hahn, Reit- und Fahrverein<br />

Ringstedt, Wilfried Otten, TSV<br />

Stotel sowie Rita Stürcken und<br />

Helmut Klotzke vom TSV Mulsum,<br />

mit der goldenen Ehrennadel<br />

Hans Ehlers vom TSV<br />

Mulsum ausgezeichnet.<br />

Die Altenwalder Werbegemeinschaft lädt ein zum<br />

Tanz in den Mai am 30. April<br />

Hauptstraße 44<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

Tel. 0 47 23 / 32 62<br />

Bestattungs-Institut<br />

Rohde<br />

und Nickisch<br />

Hauptstraße 49<br />

Cuxh.-Altenwalde<br />

Tel. (0 47 23) 7 <strong>15</strong> 50<br />

o. (0 47 22) 9 10 99 40<br />

Das Pflegeteam 2000<br />

www.scholzraumausstattung.de<br />

Ambulante Krankenpflege<br />

für Cuxhaven & Umgebung<br />

Pamirstraße 16 · 27478 Cuxhaven<br />

(0 47 23) 50 50 00<br />

info@das-pflegeteam-2000.de<br />

www.das-pflegeteam-2000.de<br />

Raumausstattung GmbH<br />

· Fensterdekorationen<br />

· Bodenbeläge<br />

· Sonnenschutz<br />

· Teppichboden-Reinigung<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

Hauptstraße 36<br />

Tel.: (0 47 23) 32 51<br />

Altenwalde mit Maibaum<br />

ALTENWALDE jcm · Im<br />

Bürgerpark am kirchlichen<br />

Gemeindehaus<br />

(alte B 6) steigt am Donnerstag,<br />

30. April, wieder<br />

die große Freiluftparty<br />

zum 1. Mai, veranstaltet<br />

von der örtlichen Werbegemeinschaft<br />

mit ihrem<br />

Vorsitzenden Gerd Neuber.<br />

Bereits am Nachmittag<br />

steht für die Kinder<br />

das Karussell zur Verfügung.<br />

Aber richtig spannend<br />

wird es dann gegen<br />

Abend, wenn das Anbringen<br />

des festlichen Maikranzes<br />

an dem bereits<br />

bestehenden Maibaum<br />

bevorsteht. Ortsbürgermeister<br />

Ingo Grahmann<br />

wird um 19.30 Uhr mit den<br />

Werbegemeinschafts- und<br />

Vereinsvertretern die offizielle<br />

Eröffnung vornehmen.<br />

Danach geht unter<br />

dem Jubel der hoffentlich<br />

wieder vielen Besucher<br />

der Kranz in die Höhe.<br />

Auf dem eingefriedeten<br />

und abgesicherten Gelände<br />

finden sich Grill- und<br />

Getränkestände, Belustigungen<br />

der Schausteller<br />

sowie die Musikbühne<br />

(DJ). Maßgeblich sind der<br />

Jugendhilfeverein und der<br />

TSV mit eingebunden.<br />

Pinguin-Apotheke<br />

Altenwalde<br />

Dr. Holger Franckenstein<br />

Hauptstraße 46<br />

Tel. 0 47 23 - 23 53<br />

Fax 0 47 23 - 40 05<br />

www.pinguin-cuxhaven.de<br />

Heizung/Sanitär<br />

Bad & Wärme<br />

Telefon (0 47 23) 29 61<br />

Altenwalde • Cuxhaven • Döse · Duhnen • Sahlenburg<br />

wenn es<br />

um die<br />

Wurst geht!<br />

Tel. 047 21 / 30 61<br />

Karl Vetter<br />

Neu- und Gebrauchtwagen<br />

Finanzierung · Kundendienst<br />

Reparaturen<br />

Ersatzteile + Zubehör<br />

Altenwalde · Hauptstr. 70<br />

Tel. 04723-3320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!