20.05.2015 Aufrufe

EWa 15-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fliesenmarkt Debstedt<br />

27632 Dorum · Speckenstr. 79<br />

Tel. 0 47 42 - 447 · Fax 85 40<br />

Große Auswahl an Fliesen<br />

von günstig bis exklusiv!<br />

Bördestraße 2 · Gewerbegebiet · 27607 Geestland - Debstedt · 0 47 43 / 91 36 29 · www.fliesenmaerkte.com<br />

Montag-Freitag von 9.00-<strong>18</strong>.00 Uhr · Samstag von 9.00-13.00 Uhr · Sonntag Schautag von 14.00-17.00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)<br />

www.De-Koffiestuv.de<br />

das gemütliche Restaurant & Café<br />

www.De-Koffiestuv.de<br />

das gemütliche Restaurant & Café<br />

direkt am Deich<br />

Spargel<br />

in verschiedenen Variationen<br />

Täglich<br />

Frühstück<br />

direkt am Deich<br />

Café – Restaurant am Dorumer Tief<br />

D. Grastorff - Tel.: 04741/2098<br />

Neuigkeiten unter Facebook: De Koffiestuv<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Land Hadeln, Hemmoor, Am Dobrock und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

21. Jahrgang/Nr. <strong>18</strong> - Ausgabe B Mittwoch, 29. April 20<strong>15</strong><br />

Gewinn erhöht<br />

OLDENBURG re · Der Energiekonzern<br />

EWE AG konnte im vergangenen<br />

Jahr seinen Gewinn<br />

von 57,2 auf 146,3 Millionen<br />

Euro steigern. Ursache hierfür<br />

seien allerdings im Wesentlichen<br />

einmalige Steuereffekte<br />

heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Beim operativen EBIT<br />

musste hingegen ein Rückgang<br />

von 497,9 auf 425,4 Millionen<br />

Euro verzeichnet werden. Und<br />

auch der Konzernumsatz sank<br />

von 8,9 auf 8,1 Milliarden Euro.<br />

Grund dafür ist der rückläufige<br />

Gasabsatz.<br />

Spielwaren, Fahrräder,<br />

und mehr... Angeln<br />

E-Bike Reparaturen<br />

aller Fabrikate<br />

Ständig frische<br />

Lebendköder<br />

Luftgewehrset 59,95<br />

mit Zielfernrohr, 500 Kugeln, Scheiben<br />

RC-Modellkraftstoff<br />

Jeden Sonntag von 14 - <strong>18</strong> Uhr geöffnet<br />

Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28<br />

Tel. (0 47 45) 16 34<br />

AufSchlag<br />

Noble Geste<br />

Kann man NS-Verbrechern verzeihen?<br />

Diese Frage schwebt<br />

über dem Prozess gegen den 93-<br />

jährigen Oskar Gröning, der sich<br />

seit einer Woche vor dem Landgericht<br />

in Lüneburg<br />

in einem<br />

der wohl letzten<br />

„Auschwitz-Prozesse“<br />

verantworten<br />

muss.<br />

Eine der Nebenklägerinnen,<br />

die 81-jährige Auschwitz-Überlebende<br />

Eva Kor,<br />

hat es getan, hat Gröning zudem<br />

die Hand gereicht und umarmt.<br />

Aber sie hat auch festgestellt:<br />

„Meine Vergebung spricht die<br />

Täter nicht frei.“ Ihr Verzeihen<br />

ist eine noble Geste, die Respekt<br />

abverlangt. Ihr Verweis auf die<br />

Rechtsprechung mindert dies<br />

nicht, sondern unterstreicht die<br />

Ausrichtung unseres Justizsystems.<br />

<br />

Andreas Oetjen<br />

von Tamara Willeke<br />

„Wolfgang Schäuble ist ein<br />

Garant für Kontinuität, steht<br />

für Verlässlichkeit, Sicherheit<br />

und Stabilität und hat in<br />

seinem 43-jährigen Wirken<br />

die Voß‘schen Ideale Freiheit,<br />

Humanismus und Aufklärung<br />

hochgehalten“, sagte<br />

Laudator Stefan Aust bei der<br />

Verleihung des „Johann-<br />

Heinrich-Voß-Preises 20<strong>15</strong>“<br />

an den Bundesfinanzminister.<br />

Deshalb sei er der ideale<br />

Preisträger, so die Jury, deren<br />

Vorsitzender Aust ist. Am<br />

Sonntag erhielt Dr. Wolfgang<br />

Schäuble den Voß-Preis in<br />

den Seelandhallen in Otterndorf<br />

verliehen.<br />

OTTERNDORF · Das Voß‘sche<br />

Leben habe nicht nur aus dem<br />

Schreiben schöner Gedichte bestanden,<br />

sagte Hans-Volker Feldmann<br />

in seiner Einführung.<br />

Taubenhof<br />

GuTsmarkT<br />

GarTenLusT<br />

PfLanzen, kräuTer, GarTenambienTe<br />

samsTaG 10-16 00<br />

GuT CadenberGe, Graf-bremer-sTrasse<br />

Landkreis<br />

FÖRDERUNG: Im Kloster Neuenwalde<br />

verabschiedeten Kuratorium<br />

und Gremium der VGH-Stiftung<br />

Fördermittel über 250.000<br />

Euro. Insgesamt profitieren davon<br />

Projekte in ganz Niedersachsen<br />

und auch für die Region geht<br />

es weiter. Seite 3<br />

„Voß‘ Schriften waren streitbare<br />

Kampfansagen mit dem Aufruf<br />

zu Freiheit und Gerechtigkeit.“ In<br />

dieser Tradition stehe auch Wolfgang<br />

Schäuble, „der als einer der<br />

Architekten der Deutschen Einheit<br />

gilt.“<br />

Schäuble habe den Preis gleich<br />

doppelt verdient, sagte Aust in<br />

seiner Laudatio. „In Sachen Politik<br />

und in Sachen Zeitgeschichte.“<br />

Mit seinem 43-jährigen Wirken<br />

habe er die deutsche Geschichte<br />

entscheidend mitgeprägt. So habe<br />

er die historische Chance zur<br />

Wiedervereinigung „erkannt, ergriffen<br />

und umgesetzt“. Sein Bekenntnis<br />

zu Berlin als Hauptstadt<br />

sei für ihn auch ein Bekenntnis<br />

zu Europa gewesen. „Die deutsche<br />

Einheit und die Europäische<br />

Einheit gehören für Schäuble zusammen.“<br />

In seiner Würdigung<br />

wies Aust aber auch auf Schäubles<br />

jetziges Wirken hin. „Keinem<br />

deutschen Finanzminister<br />

haben die Deutschen lieber ihre<br />

Landkreis<br />

„Johann-Heinrich-Voß-Preis“ an Dr. Wolfgang Schäuble verliehen<br />

Finanzminister hielt in Voß‘scher<br />

Tradition ein Plädoyer für die Freiheit<br />

Steuern überwiesen, weil Sie damit<br />

sparsam umgehen wie eine<br />

schwäbische Hausfrau“, meinte<br />

er schmunzelnd. Gleichzeitig<br />

hob er eine andere Qualität des<br />

72-jährigen hervor. „Sie zeigen<br />

klare Kante.“ Eine Eigenschaft,<br />

die er vor allem in der Verhandlung<br />

mit Griechenland gebrauchen<br />

könne. Dabei sei Schäuble<br />

wie Johann-Heinrich Voß ein<br />

begnadeter Griechenversteher.<br />

„Was gefährlich ist für die Griechen“,<br />

wie er hinzufügte. Austs<br />

gesamte Laudatio war durchzogen<br />

mit Parallelen zwischen der<br />

Odyssee und Schäubles Wirken<br />

mit Griechenland. „Aber Homer<br />

war gnädiger zu Odysseus als die<br />

Realität zu Schäuble“, merkte er<br />

an. „Odysseus kam nach 20 Jahren<br />

Irrfahrt nach Griechenland<br />

zurück und Penelope wartete auf<br />

ihn. Auf Schäuble wartet in Griechenland<br />

Varoufakis.“<br />

Dass er Griechenland nicht ganz<br />

entkommen könne, sei ihm klar<br />

EHRUNG: Beim großen Ehrungstag<br />

in Elmlohe ehrte der<br />

Kreissportbund-Vorsitzende<br />

Edmund Stolze 54 Personen für<br />

ihre langjährige und verdienstvolle<br />

Vorstandsarbeit mit der<br />

silbernen bzw. goldenen Ehrennadel.<br />

Seite 4<br />

gewesen, bemerkte Schäuble in<br />

seiner Replik. Umso schöner sei<br />

es, „mit einem Preis ausgezeichnet<br />

zu werden, der mit Freiheit,<br />

Menschlichkeit und Aufklärung<br />

verbunden ist“, freute er sich.<br />

Seine Dankesrede war daher<br />

auch ein Plädoyer für die Freiheit.<br />

Eine Freiheit, die ohne Grenzen<br />

jedoch nicht zu schaffen sei.<br />

„Freiheit und Toleranz sind nur<br />

möglich, wenn wir Verständnis<br />

für andere haben. Deshalb brauchen<br />

wir Leitmarken, etwas an<br />

dem wir uns orientieren können.“<br />

In einer Welt, die immer<br />

enger zusammenwachse, „müssen<br />

wir wieder und wieder beweisen,<br />

dass Freiheit, Demokratie<br />

und Menschenrechte überlegen<br />

sind.“ Grundlagen, die das Leben<br />

erst lebenswert machten.<br />

Den mit Unterstützung der Weser-Elbe-Sparkasse<br />

mit 10.000<br />

Euro dotierten Voß-Preis stellte<br />

Wolfgang Schäuble der Welthungerhilfe<br />

zur Verfügung.<br />

Applaus für Wolfgang Schäuble, der für sein „jahrzehntelanges engagiertes und kluges politisches Handeln und Wirken“ gewürdigt wurde<br />

Fachkraft Kleinstkindpädagogik<br />

Volkshochschule bietet einen<br />

neuen Lehrgang an<br />

LANGEN re · Die Volkshochschule<br />

im Landkreis Cuxhaven<br />

bietet ab Juni wieder einen<br />

Lehrgang zur Fachkraft<br />

Kleinstkindpädagogik in Langen<br />

an.<br />

Mit dieser Fortbildung können<br />

pädagogische Fachkräfte<br />

im Bereich der Elementarpädagogik,<br />

etwa Erzieher/innen,<br />

Kinderpfleger/innen, Sozialassistent/innen<br />

oder Mitarbeiter/innen<br />

mit vergleichbaren<br />

Abschlüssen ihre Kompetenzen<br />

im Bereich der Kleinstkindpädagogik<br />

entwickeln und so erweitern,<br />

dass sie in der Lage<br />

sind, die Rahmenbedingungen,<br />

das pädagogische Konzept sowie<br />

konkrete Spiel- und Lehrangebote<br />

in ihrer Einrichtung<br />

speziell auf Kinder unter drei<br />

Jahren abzustimmen. Der Lehrgang<br />

ist auch für Berufsrückkehrer,<br />

die über eine entsprechende<br />

Eingangsqualifikation<br />

verfügen, geeignet. Die Fortbildung<br />

wird berufsbegleitend<br />

durchgeführt. Sie gliedert sich<br />

in neun Bausteine. Diese werden<br />

in mehrtägigen Einheiten<br />

durchgeführt. Interessierte<br />

können sich kostenlos am Donnerstag,<br />

30. April, um 19 Uhr im<br />

Haus der Begegnung, Taubenweg<br />

1a in Langen, informieren.<br />

Anmeldungen und weitere Auskünfte<br />

unter (04743) 92 2 10.<br />

Fotos: tw<br />

Senioren Union<br />

CUXHAVEN re · Zu seiner jährlichen<br />

Mitgliederversammlung<br />

lädt der Stadtverband Cuxhaven<br />

der Senioren Union ein. Die Versammlung<br />

beginnt am Montag,<br />

4. Mai, um <strong>15</strong> Uhr im Restaurant<br />

„Seeterrassen“, Am Seedeich 38<br />

in Cuxhaven. Auf der Tagesordnung<br />

stehen neben dem Bericht<br />

des Vorsitzenden, Ehrungen<br />

verdienter Mitglieder und die<br />

Wahl des 1. Vorsitzenden und<br />

2. Vorsitzenden sowie von zwei<br />

Beisitzern. Zudem wird ein<br />

Fraktionsmitglied der CDU aus<br />

der Ratsarbeit berichten.<br />

junghans<br />

Zitat der Woche<br />

GMBH<br />

Trocknungstechnik<br />

Wasser- und<br />

Feuerschadensanierung<br />

Bautrocknung und<br />

-beheizung<br />

Verleih von Trocknungsund<br />

Heizgeräten<br />

Kiefernweg 23 · Geestland – Langen<br />

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64<br />

Marienstraße 35 · Cuxhaven<br />

Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60<br />

junghans@sievern.net<br />

„Alles, was die Menschen in<br />

Bewegung setzt, muss durch<br />

den Kopf hindurch; aber welche<br />

Gestalt es in diesem Kopf<br />

annimmt, hängt sehr von den<br />

Umständen ab.“<br />

Friedrich Engels, deutscher<br />

Philosoph und Politiker, <strong>18</strong>20-<br />

<strong>18</strong>95<br />

Kosten sparen<br />

Wärme genießen<br />

mit Oelbrennwertwandgerät<br />

Infos in unserer Ausstellung:<br />

SANITÄR · HEIZUNG · ELEKTRO<br />

Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />

Telefon 2 40 35<br />

www.hagedorngeerken.de<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch<br />

am verkaufsoffenen Sonntag<br />

von 13-<strong>18</strong> Uhr<br />

Ihr Team vom<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Raiffeisenstraße 69 · Bad Bederkesa · Telefon 0 47 45/94 49-0<br />

www.manikowski.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!