17.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Astrid-Lindgren-Schule - Hessen

Schulprogramm - Astrid-Lindgren-Schule - Hessen

Schulprogramm - Astrid-Lindgren-Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6.3.1. Förderkreislauf<br />

* Leistungsentwicklung<br />

* Probleme / Schwierigkeiten<br />

* Verhalten<br />

* ...<br />

BEOBACHTEN<br />

FÖRDERN ERKENNEN /<br />

EVALUIEREN<br />

* Binnen-Differen-<br />

zierung<br />

* Förderunterricht<br />

* Elterngespräche<br />

* Elternberatung<br />

* Förderplan<br />

* Planung der Lernsituationen<br />

* Außerschulische Förderung<br />

DIAGNOSTIZIEREN / DOKUMENTIEREN<br />

*Lehrkraft (Testverfahren): � Marburger Screening Klasse 1<br />

� Stolperwörter-Lesetest vor dem 2. Elternsprechtag<br />

� Hamburger Schreibprobe vor dem 2. Elternsprechtag<br />

� Lesetest Klasse 2<br />

� Orientierungsarbeiten Klasse 3<br />

� Analyse der Lesequalität nach Bedarf<br />

� Diagnoseboxen Mathematik / Deutsch nach Bedarf<br />

* Förder- und Klassenkonferenzen / Beratungsrunden im Kollegium ca. 8 Wochen<br />

nach Schuljahresbeginn und im April (vor den Elternsprechtagen)<br />

Je nach Bedarf:<br />

* Beratungslehrer (Eltern informieren) / BFZ<br />

* Schulpsychologischer Dienst (Eltern informieren)<br />

* Außerschulische Experten (Schulärztin, Hermann–Schafft-<strong>Schule</strong>,<br />

Psychologen, Ergotherapeuten, Memory–Lern-Institut, Logopädie,<br />

Erziehungsberatung...)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!